![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat: | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
passt eigentlich der H&R-Stabi an das Cupkit?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2011 VW Golf IV Ort: Zuhause Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich greife hier nochmal Thema auf: Passt denn ein 55/40 Fahrwerk problemlos auf einen 2.0er?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.01.2014 Golf 4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Hab mich jetzt hier im Forum angemeldet und brauch eure Hilfe Ich habe in mein Auto ein Koni Coilover Fahrwerk mit Eibach Stabi und die verstellbaren Koppelstangen. Nach dem Einbau hatte ich ihn 50 tiefer. Bei Bodenwellen und in Kurven mit leichten Wellen schlägt der Stabi an. Jetzt bin ich gerade mal noch bei 30 und es schlägt immer noch ![]() egal wie ich Versuch die Koppelstangen zustellen mal schlägt es an der Verschraubung und mal etwas weiter oben wo der Stabi verjüngt ist. Auch mit originalen schlägt er an. Jetzt kamen wir auf die Idee einfach die Aufnahme für die 4motion Stabi an den Dämpfer zu Schweißen. Nun meine Fragen: kann man da einfach schweißen falls nicht macht der H&R Stabi einen größeren Bogen als der von EIbach mfg uwe3333 Geändert von uwe3333 (19.01.2014 um 18:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |