Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.05.2012, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 161 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Naja bloß wenns im Radkasten schleift musste halt gucken wo genau....nur bei starkem Lenkeinschlag? Hatte ich auch mal...dann halt Platten verbauen wenns innen schleifen sollte oder Radhausschalen raus....
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 14:24      Direktlink zum Beitrag - 162 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Supremer Beitrag anzeigen
Naja bloß wenns im Radkasten schleift musste halt gucken wo genau....nur bei starkem Lenkeinschlag? Hatte ich auch mal...dann halt Platten verbauen wenns innen schleifen sollte oder Radhausschalen raus....
es schleift ja nicht immer. und wenn dann nur oben und auch nur auf der fahrerseite. rechts hab ich noch nix gesehn oder gehört.
kommt auch immer auf die neigung an und ob bodenwellen da sind.
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 163 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

probiers erstmal mit begrenzern, vllt reicht ja einer schon. das ist dann noch fahrbar und recht günstig!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 164 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...-fahrwerk.html
Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 165 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

warum bietest du das jetzt hier in dem thread an? hier gehts doch nur um die hilfe/erfahrungen zu dem fahrwerk
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 166 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Weil ich es loswerden will und so mehr Leute drauf aufmerksam werden . Kann man sich doch denken..
Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 167 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

passt eigentlich der H&R-Stabi an das Cupkit?
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 12:11      Direktlink zum Beitrag - 168 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jop. Ab und an kann er kurz mal schlagen aber passt bei den kleinen Motoren.
Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 13:43      Direktlink zum Beitrag - 169 Zum Anfang der Seite springen
sni
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sni
 
Registriert seit: 29.11.2011
VW Golf IV
Ort: Zuhause
Verbrauch: 11
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge

Standard

Ich greife hier nochmal Thema auf: Passt denn ein 55/40 Fahrwerk problemlos auf einen 2.0er?
sni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 13:19      Direktlink zum Beitrag - 170 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von keppi_
 
Registriert seit: 03.04.2011
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

Standard

Passen ja, musste halt mitm Stabi schauen.
keppi_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 171 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kein Prob mitm Stabi. Hab bei mir selber ne dickere Welle als normal und da schliff es nur ab und zu. Hab ich erst beim Umbau gemerkt
Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.01.2014, 16:31      Direktlink zum Beitrag - 172 Zum Anfang der Seite springen
uwe3333
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2014
Golf 4
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo
Hab mich jetzt hier im Forum angemeldet
und brauch eure Hilfe
Ich habe in mein Auto ein Koni Coilover Fahrwerk mit Eibach Stabi und die verstellbaren Koppelstangen.
Nach dem Einbau hatte ich ihn 50 tiefer. Bei Bodenwellen und in Kurven mit leichten Wellen schlägt der Stabi an.
Jetzt bin ich gerade mal noch bei 30 und es schlägt immer noch
egal wie ich Versuch die Koppelstangen zustellen mal schlägt es an der Verschraubung und mal etwas weiter oben wo der Stabi verjüngt ist.
Auch mit originalen schlägt er an.
Jetzt kamen wir auf die Idee einfach die Aufnahme für die 4motion Stabi an den Dämpfer zu Schweißen.
Nun meine Fragen: kann man da einfach schweißen
falls nicht macht der H&R Stabi einen größeren Bogen als der von EIbach
mfg uwe3333

Geändert von uwe3333 (19.01.2014 um 18:10 Uhr)
uwe3333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 17:17      Direktlink zum Beitrag - 173 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mini1283
 
Registriert seit: 21.12.2008
Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: zu viel fürn 1.6er
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.694
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 84 Danke für 67 Beiträge

Ebayname von Mini1283: Boehme1283
Standard

ist der stabi richtig rum drin ?
Mini1283 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 18:06      Direktlink zum Beitrag - 174 Zum Anfang der Seite springen
uwe3333
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2014
Golf 4
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

He versteh ich nicht
der geht doch nur in eine Richtung

Geändert von uwe3333 (19.01.2014 um 18:10 Uhr)
uwe3333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 18:41      Direktlink zum Beitrag - 175 Zum Anfang der Seite springen
ChrisIV
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Muss nochmal kurz neu aufgreifen.

Gibt es jemand der das H&R CupKit 55/40 im 1.4 verbaut hat und kann ein Bild von der Seite machen?

Wichtig.. bitte nur 1.4!


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben