Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.04.2012, 10:58      Direktlink zum Beitrag - 121 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bulledge
 
Registriert seit: 21.01.2010
Golf 4
Verbrauch: 9-10
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Aber nicht viel tiefer oder?Denke das das 55/40 mir zu tief ist ... beim 35/35 weiß ich dann nicht obs mir reicht


Bulledge ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.04.2012, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 122 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann kauf dir nen Gewinde. Dts oder so. Hat nen Verstellbereich von 30-80.
Hatte selber das 55/40. Kommste überall lang. Habs auch noch bei interesse
Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 11:40      Direktlink zum Beitrag - 123 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von tzyn Beitrag anzeigen
Sicher kann dir das aber keiner sagen. Das musst du ausprobieren und gegebenfalls tauschen, wenn es schleifen sollte. Ob R32/4Motion/TT (23/19/21mm) oder H&R-Stabi, spielt dann keine große Rolle. Außer dass beim H&R die Koppelstangen nicht schräg stehen (ist ja wie der originale, nur mit größerem Bogen), da du ja aufgrund fehlender Aufnahmen am Fahrwerk die kurzen Koppelstangen weiterverwenden musst, wäre also mMn die vernünftigere Variante. Der H&R Stabi ist aber auch teurer, 4Motion und co kosten nur ca. 100Euro.
so ich hol das thema nochmal rauf.

meiner ist mit dem 35/35 jetzt auf 45/35 runter. Deswegen schleift die AW am Stabi. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich den 4m-Stabi einbauen soll und ob das dann alles passt. Meine AW sieht schon ziemlich zerkratzt aus und das schleifen nervt.
Hier im Forum gibts ja ne Liste mit den ganzen Teilen zum Wechsel. Brauche ich die 4m-Koppelstangen oder nicht?
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 11:40      Direktlink zum Beitrag - 124 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von keppi_
 
Registriert seit: 03.04.2011
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

Standard

Weiß jetzt leider nicht ob das Cup Kit die Aufnahme für die v6 Koppelstangen hat.
Wenn ja:
v6 Koppelstangen + 4motion Stabi

Wenn nein:
2wd Koppelstangen + Distanzhülsen + 4motion Stabi

Fahre selber die zweite Variante. Die Distanzhülsen kommen zwischen Querlenker und Koppelstange und zwischen Koppelstange und Stabi.
keppi_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 11:52      Direktlink zum Beitrag - 125 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von keppi_ Beitrag anzeigen
Weiß jetzt leider nicht ob das Cup Kit die Aufnahme für die v6 Koppelstangen hat.
Wenn ja:
v6 Koppelstangen + 4motion Stabi

Wenn nein:
2wd Koppelstangen + Distanzhülsen + 4motion Stabi

Fahre selber die zweite Variante. Die Distanzhülsen kommen zwischen Querlenker und Koppelstange und zwischen Koppelstange und Stabi.
also müsste ich erstmal nachgucken ob da die Aufnahmen dran sind. Wie genau sehn die eigentlich aus Ich hab mir darüber bis jetzt noch nie Gedanken drum gemacht.

Ja wie ist das mit der Stabilität bei der Version 2?
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 18:25      Direktlink zum Beitrag - 126 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von keppi_
 
Registriert seit: 03.04.2011
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

Standard

Warte wegen der Aufnahme mal noch ne Antwort von nem anderen ab, oder google irgendwas mit "H&R Cup-Kit 4motion Stabi".

Das mit den Distanzhülsen fahren viele im Forum. Ich hab auch keine Probleme damit.
keppi_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 19:13      Direktlink zum Beitrag - 127 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Cup-Kit hat mMn keine Aufnahme für 4motion Stabi.
Das 35er auf keinen Fall, hatte ich selbst!
Also Sonderbestellung aber absolut kein Problem, brauchst ja dann nur die Dämpfergehäuse vom 4motion vorne. Müsstest dann direkt bei H&R kaufen.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 08:53      Direktlink zum Beitrag - 128 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von keppi_ Beitrag anzeigen
Warte wegen der Aufnahme mal noch ne Antwort von nem anderen ab, oder google irgendwas mit "H&R Cup-Kit 4motion Stabi".

Das mit den Distanzhülsen fahren viele im Forum. Ich hab auch keine Probleme damit.
gut, dann werd ich wohl die lösung nehmen. hauptsache der stabi wird gewechselt und es schleift nix mehr

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Cup-Kit hat mMn keine Aufnahme für 4motion Stabi.
Das 35er auf keinen Fall, hatte ich selbst!
Also Sonderbestellung aber absolut kein Problem, brauchst ja dann nur die Dämpfergehäuse vom 4motion vorne. Müsstest dann direkt bei H&R kaufen.
ja gut... aber ich hab halt das ideal standard letztes jahr beim Steven gekauft. also muss ich wohl mit den distanzhülsen arbeiten. dann kann ich also die liste hier ausm forum einkaufen gehn.
irgendwelche vorschläge welche stabidicke ich nehmen soll? ich hätte sonst den 23mm stabi (+ koppelstangen) genommen
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 11:53      Direktlink zum Beitrag - 129 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Ich fahr den 21mm. Kommt auf deine Fahrweise an!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 13:41      Direktlink zum Beitrag - 130 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Ich fahr den 21mm. Kommt auf deine Fahrweise an!
hmm...
also mein grundsatz is ja... je dicker das material, umso länger hälts
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 13:53      Direktlink zum Beitrag - 131 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von audiman152 Beitrag anzeigen
hmm...
also mein grundsatz is ja... je dicker das material, umso länger hälts
Je dicker der Stabi an der Vorderachse, desto mehr untersteuert er (also schiebt über die Vorderachse), deshalb bin ich da seriennah geblieben!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 17:16      Direktlink zum Beitrag - 132 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Je dicker der Stabi an der Vorderachse, desto mehr untersteuert er (also schiebt über die Vorderachse), deshalb bin ich da seriennah geblieben!
macht sich das denn so stark bemerkbar?
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 133 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von audiman152 Beitrag anzeigen
macht sich das denn so stark bemerkbar?
Also zwischen 19 und 23mm sollte man im Grenzbereich schon nen Unterschied merken, aber für den Otto-Normalverbraucher ist es Schnuppe!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 134 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

also nehm ich den 23mm stabi.

sagma bist du bei der facebook-sache dabei wo ich auch nach dem stabitausch gefagt hab? vom namen her könnts passen.
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 21:39      Direktlink zum Beitrag - 135 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Jop, bin ich!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 21:42      Direktlink zum Beitrag - 136 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Jop, bin ich!
der Renat macht jetzt auch noch mit
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 21:52      Direktlink zum Beitrag - 137 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von audiman152 Beitrag anzeigen
der Renat macht jetzt auch noch mit
Joar, schon voll die Diskussion, aber das Problem finden wir. Ich glaub irgendwas stimmt nicht und du kannst dir danach den Stabi sparen!
Ich bin in meinem TDI das für die niedrigen Achslasten gefahren und wie gesagt, ein einziges Mal hats kurzgeschliffen, die restlichen 45tkm nie.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 138 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Joar, schon voll die Diskussion, aber das Problem finden wir. Ich glaub irgendwas stimmt nicht und du kannst dir danach den Stabi sparen!
Ich bin in meinem TDI das für die niedrigen Achslasten gefahren und wie gesagt, ein einziges Mal hats kurzgeschliffen, die restlichen 45tkm nie.
bei mir schleifts halt andauernd. rechts und links. rechts stabi vs. AW und links reifen vs. radhausschale.
immer in schnellen kurven (links) und wenn jemand aufm beifahrersitz hockt (rechts). meistens wenn ich nen bordstein hochfahre oder auch in kurven/bodenwellen etc.
ich kann mich aber nicht dran erinnern beim einbau die puffer vergessen zu haben. es ist eigentlich alles wieder so drin wie es sein soll.
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 22:09      Direktlink zum Beitrag - 139 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Dann schleifts rechts vielleicht auch im Radhaus. Hast mal innen und außen alles nachgeschaut?
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 11:54      Direktlink zum Beitrag - 140 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Dann schleifts rechts vielleicht auch im Radhaus. Hast mal innen und außen alles nachgeschaut?
im radhaus rechts sind deutliche abriebspuren zu sehn. bin am 1. mai ne kleine tour durch den hunsrück gefahrn. da hats in schnellen kurven beim schleifen immer schön nach gummi gerochen. und an der radhausschale sieht man halt die schleifspuren vom reifen.


audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben