Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.08.2010, 23:33      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Hast du mal noch nen paar aussagekräftige Fotos von deinem über die Tiefe?

Ich habe jetzt auch keine großen Einschränkungen im Alltag...ist ja eh nur Stadt aber wenn ich wieder an den Winter denke
Oder auch so wenn ich mal auf nem unbefestigten Weg fahre...da setzt man sofort auf.
Weiß nun nicht obs mit dem 40er unbedingt soooviel besser wird.
Aber mein 50er ist ja nunmal schon auf 60 runter und das ist echt etwas zu tief.

30er oder35er will ich halt nicht nehmen weil ich damit so schlechte Erfahrungen gemacht habe...echt schwierig. Geil siehts ja auch aus im Moment aber hat halt seine Nachteile.


Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Joar meine Tiefe ist im Alltag locker fahrbar...Probleme nur auf Waldwegen, Schotterparkplätzen die ausgefahren sind oder Randsteine, aber normale Bordsteine, Schlaglöcher, Kuhlen, Bahnübergänge etc sind garkein Problem. Joar 20mm wären mir auch zu wenig gewesen...so um die 40 ist schon gut.


Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 23:39      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Fotos sind in meinem Umbauthread welche drin, kannst ja mal durchgucken, ansonsten wird er morgen gewaschen, da wollt ich eh Fotos machen.

http://www.golf4.de/umbauten/81798-e...n-neuwied.html
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

hab mir mal die Fotos angeguckt....sieht supi aus mit dem 35er H&R
Das kommt bei dir ja echt gut runter.
Aber hab mir auch so überlegt...das könnte ich bei mir garnicht nehmen weil ich ja die Aufnahme für die V6-Koppelstangen brauche

so sah meiner mal mit 30er Federn aus




Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Fotos sind in meinem Umbauthread welche drin, kannst ja mal durchgucken, ansonsten wird er morgen gewaschen, da wollt ich eh Fotos machen.

http://www.golf4.de/umbauten/81798-e...n-neuwied.html
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

hey...supremer: hast du eig. schon nen 4m-stabi verbaut?
nee oder?
ähm...beim axr hast du ja eig. eh net die probleme mitm aufsetzen...ich hab mir jedenfalls bis jetzt NOCH NIE mehr bodenfreiheit gewünscht, noch NIE aufgesessen...echt spitze!
beim kombi meiner schwester mit dem 90ps tdi setzt man sogar schonmal bei serienhöhe auf...die dinger federn ja ein...das's ja der wahnsinn
aber der 90ps motor is auch iwie größer oder?
wenn ich mir die bodenwanne anguck, sieht man die bei meinem fast nicht...und bei den ganzen 90ps dieseln hängen die mit der bodenwanne fast auf'er straße...und das noch nicht mal tiefergelegt

aber mit den 30er federn schaut's echt mal schwul aus
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Da ich ja seit über nem Jahr die 50er Federn drin habe musste ich auch auf V6-Stabi umbauen. Der hätte sonst voll geschliffen.

Also ich setze auch öfter mal auf aber dann halt mit dem Unterfahrschutz oder vorne mit der Lippe. Solange die Ölwanne nicht dran glauben muss gehts noch. Ich denke aber dass 40er Federn optimal wären...sieht nach was aus und man hat fast keine Einschränkungen im Alltag.

Der ALH ist ja auch nen VEP und somit anders gebaut...vom Gewicht her nehmen die sich aber glaube nix..ist halt nur nen anderes Einspritzsystem.


Zitat:
Zitat von gotcha43 Beitrag anzeigen
hey...supremer: hast du eig. schon nen 4m-stabi verbaut?
nee oder?
ähm...beim axr hast du ja eig. eh net die probleme mitm aufsetzen...ich hab mir jedenfalls bis jetzt NOCH NIE mehr bodenfreiheit gewünscht, noch NIE aufgesessen...echt spitze!
beim kombi meiner schwester mit dem 90ps tdi setzt man sogar schonmal bei serienhöhe auf...die dinger federn ja ein...das's ja der wahnsinn
aber der 90ps motor is auch iwie größer oder?
wenn ich mir die bodenwanne anguck, sieht man die bei meinem fast nicht...und bei den ganzen 90ps dieseln hängen die mit der bodenwanne fast auf'er straße...und das noch nicht mal tiefergelegt

aber mit den 30er federn schaut's echt mal schwul aus
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 18:21      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ja....ich meinte das bzgl. des alh auch wegen der bauhöhe vom motor nicht wegen des gewichtes...

bei 50er federn schon andern stabi? ich bin ja jetzt 45mm vorne(also 34,5cm radmitte-koti) und da is echt noch massig platz...ich versteh das problem immer noch net...würd nie auf die idee kommen, bei mir'n stabi zu wechseln
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 18:35      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

naja wenn du 34,5cm hast ist da ja noch nen Unterschied zu meinen 33cm
Das ist aber auch bei jedem Auto anders mit dem Stabi...auch wenns der gleiche Motor ist.
Bei mir war selbst mit den 30er Federn die ja nicht runter gekommen sind schon Schleifspuren am Stabi.

Hat das Bilstein eigentlich Aufnahmen für die V6-Koppelstangen?


Zitat:
Zitat von gotcha43 Beitrag anzeigen
ja....ich meinte das bzgl. des alh auch wegen der bauhöhe vom motor nicht wegen des gewichtes...

bei 50er federn schon andern stabi? ich bin ja jetzt 45mm vorne(also 34,5cm radmitte-koti) und da is echt noch massig platz...ich versteh das problem immer noch net...würd nie auf die idee kommen, bei mir'n stabi zu wechseln
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 20:11      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Also ich hab kein Stabi gewechselt und die Bodenwanne hängt tief, aber problemlos fahrbar.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

nee..deswegen ja...mein bilstein b10 hat keine aufnahmen für koppelstangen
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

dann kommt für mich ja eh nur das KW oder Weitec in Frage.
Oder man nimmt halt H&R Federn zu meinen Weitec Dämpfern aber besser ist schon wenns die gleiche Firma ist.


Zitat:
Zitat von gotcha43 Beitrag anzeigen
nee..deswegen ja...mein bilstein b10 hat keine aufnahmen für koppelstangen
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 21:49      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
GMK4V5
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2010
Golf 4
Ort: In der Nähe von Kassel
KS
Verbrauch: ca. 10L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Möchte mir gern das H&R Cupkit in 55/40 für meinen V5 kaufen,da mir das Serienfahrwerk zu weich/nicht sportlich genug ist. Frage wäre Stabi wechsel, ja? Probleme mit Orginal Alufelgen (15Zoll), kommen leider erst nach dem Winter weg.
Hatte vorher einen Golf 3 mit K.A.W. Sportfahrwerk mit 60/45, in wie weit könnte man die härte und das Fahrverhalten vergleichen,
GMK4V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ich würd den stabi nicht wechseln!!!
der kommt vorne eh eher 50mm aber keine 55!
sieht recht gleichmäßig aus, also abstand vorne und hinten!
15zoll? was soll's für probleme geben? das federbein is schlank, hab bei meiner winterbereifung 205er auf 6.5x16 auf original felgen mit et38 oder so keine probleme...da is platz genug!
musst dir keine gedanken machen, wirst auch nicht aufsetzen oder so
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 23:38      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Federbein sind ungefähr genauso groß wie das Serienfahrwerk. Das heißt du kannst im Regelfall "normale" Bereifungen alle fahren (15,16 Zoll mit 195/205 etc).

lg kevin
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 15:36      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
GMK4V5
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2010
Golf 4
Ort: In der Nähe von Kassel
KS
Verbrauch: ca. 10L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wie is die Sache dann mit Tüv weil nach der H&R Seite soll man ja ab 35mm den Stabi wechseln, muss man denn dann auch den Orginal verweden von H&R. Mein Tüver meinte als ferndiagnose (weil ja noch nicht verhanden) das es auch mit dem r32 stabi probleme geben könnte wäre in meinen fall ja dann auch nicht orginal.
GMK4V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Seit wann muss man denn bei 35mm den Stabi ändern?

Also mit dem originalen R32-Stabi haste keine Probleme...ist ja original...was soll da nicht passen?



Zitat:
Zitat von GMK4V5 Beitrag anzeigen
Wie is die Sache dann mit Tüv weil nach der H&R Seite soll man ja ab 35mm den Stabi wechseln, muss man denn dann auch den Orginal verweden von H&R. Mein Tüver meinte als ferndiagnose (weil ja noch nicht verhanden) das es auch mit dem r32 stabi probleme geben könnte wäre in meinen fall ja dann auch nicht orginal.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
GMK4V5
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2010
Golf 4
Ort: In der Nähe von Kassel
KS
Verbrauch: ca. 10L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wollte ja nicht das 35mm verbauen sondern das 55/40. Nach dem Gutachten von H&R soll man wenn es schlieft den Orginal Stabi von H&R verbauen, nun ist halt dann die Frage wie das der TÜV sieht. Meine bevor es probleme gibt wäre es doch Sinvoller den H&R Stabi zuverbauen oder? Der Preisunterschied ist ja jetzt nicht so hoch, weil falls ich Einzel abnahme machen muss ist diese ja auch nicht wirklich sehr günstig. Bin momentan etwas verunsichtert, da ich selber von der ganzen Sache ja keine Ahnung habe da ich ja nicht aus diesem Bereich komme.
GMK4V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Na ja grundsätzlich musst du natürlich für ausreichend Platz an der Antriebswelle sorgen. Klar empfiehlt dir da H&R gleich den hauseigenen Stabi der natürlich gleich mal einiges kostet.
Da kannste auch den V6 Stabi nehmen und hast nen original Teil drin.
Also ich hab bisher noch keinen gehört der deswegen Probleme hatte...klar fragen die vielleicht kurz nach aber sollte kein Thema sein.
Du müsstest allerdings auch Aufnahmen für die V6-Koppelstangen haben...ist das denn beim H&R so? ich glaube net oder?


Zitat:
Zitat von GMK4V5 Beitrag anzeigen
Wollte ja nicht das 35mm verbauen sondern das 55/40. Nach dem Gutachten von H&R soll man wenn es schlieft den Orginal Stabi von H&R verbauen, nun ist halt dann die Frage wie das der TÜV sieht. Meine bevor es probleme gibt wäre es doch Sinvoller den H&R Stabi zuverbauen oder? Der Preisunterschied ist ja jetzt nicht so hoch, weil falls ich Einzel abnahme machen muss ist diese ja auch nicht wirklich sehr günstig. Bin momentan etwas verunsichtert, da ich selber von der ganzen Sache ja keine Ahnung habe da ich ja nicht aus diesem Bereich komme.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.08.2010, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

Mit dem Tüv bekommst du keine Schwierigkeiten, habe mein 55/40 auch ohne Probleme eingetragen. Wenn es passt nimmt er es ab, egal was H&R da reinschreibt.

Da steht ja auch so ein Quatsch, dass man dann nur mit Serienräder fahren darf o.ä.
fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
GMK4V5
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2010
Golf 4
Ort: In der Nähe von Kassel
KS
Verbrauch: ca. 10L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Aber Stabi wechsel ist angesagt oder. Tüver meinte nur wenn das so nicht im Gutachten steht muss ich zum TÜV. Denke mal er darf keine einzellabnahme machen oder so. Vieleicht wars ihm es aber auch zu Riskant mir so eine Aussagen zu machen wie das passt dann oder so, denke er wird noch nicht so viel mit Tuner zu tun gehabt haben.
GMK4V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meines wissens musst du solang nix schleift nix wechseln, aber wenn du die dicke Welle hast (hast du) dann dürfte der ori stabi bei dem FW schleifen.


Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben