Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.05.2012, 18:54      Direktlink zum Beitrag - 141 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Dann liegt das Problem aber doch nicht am Stabi, oder?


EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 08:19      Direktlink zum Beitrag - 142 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Dann liegt das Problem aber doch nicht am Stabi, oder?
aber der stabi schleift doch an der antriebswelle beim einfedern. oder ganz schlimm wirds wenn ich nen etwas höheren bordstein hochfahre und jemand sitz aufm beifahrerplatz. dann schleifts hörbar. das gibt dann so ein komisches schleifgeheule wenn ein sich drehendes metallteil an nem festen metallteil reibt.
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 11:44      Direktlink zum Beitrag - 143 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von audiman152 Beitrag anzeigen
aber der stabi schleift doch an der antriebswelle beim einfedern. oder ganz schlimm wirds wenn ich nen etwas höheren bordstein hochfahre und jemand sitz aufm beifahrerplatz. dann schleifts hörbar. das gibt dann so ein komisches schleifgeheule wenn ein sich drehendes metallteil an nem festen metallteil reibt.
Das hört sich schon nach Stabi an.
Hast denn mal nach Spuren an Radhausschale, Stabi und nach den Anschlagpuffern geguckt?
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 144 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Das hört sich schon nach Stabi an.
Hast denn mal nach Spuren an Radhausschale, Stabi und nach den Anschlagpuffern geguckt?
also im Radhaus sind so schleif- bzw. abriebspuren. die sehn so wie tiefe lange kratzer im kunststoff aus. der stabi und die AW haben beide abnutzungspuren vom aufeinandertreffen.
nach den puffern hab ich noch nicht geguckt. dafür muss ich die karre wohl erstma auf der seite hochbocken. ich musste erstma googeln wie die dinger überhaupt aussehn... und ich weiß ganz genau das wir die letztes jahr beim umbau auch wieder reingemacht haben. an so ein hässliches gelbes gummi teil kann ich mich erinnern
oder sind das die hinteren?
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 12:07      Direktlink zum Beitrag - 145 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Gibts vorne und hinten!
Also schleifts in den Radkästen auch, dann musst eh Begrenzer fahren, vielleicht ist dann damit das Stabi Problem eh behoben.
Was fährst für Räder?
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 146 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Gibts vorne und hinten!
Also schleifts in den Radkästen auch, dann musst eh Begrenzer fahren, vielleicht ist dann damit das Stabi Problem eh behoben.
Was fährst für Räder?
okay. hinten die suínd doch glaub ich gelb und vorne die sind schwarz und breit. und vorne die sind auf jeden fall neu.
ich fahr 225/40 R18. vorher hatte ich 225/45 R17 und da hats auch schon geschliffen
nur bei den winterrädern schleifts kaum mit 205/55 R16
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 19:54      Direktlink zum Beitrag - 147 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hast du mal das Maß Radmitte<->Kotflügel für mich?
Ich bin bei 34cm und bei mir schleift rein gar nichts, weder Radhaus noch Stabi.
Habe das baugleiche Fahrwerk Bilstein B10 und gleiche Rad-Reifen-Kombination!

Schon echt seltsam!
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 20:01      Direktlink zum Beitrag - 148 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von gotcha43 Beitrag anzeigen
Hast du mal das Maß Radmitte<->Kotflügel für mich?
Ich bin bei 34cm und bei mir schleift rein gar nichts, weder Radhaus noch Stabi.
Habe das baugleiche Fahrwerk Bilstein B10 und gleiche Rad-Reifen-Kombination!

Schon echt seltsam!
bin bei 34,5cm VA

liegts am motor? ihr habt ja alle bisschen weniger leistung... ich hab keine ahnung worans sonst noch liegen könnte.

wenn ich federwegsbegrenzer reinmache, bleibt der dann so tief wie er jetzt ist?
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 20:04      Direktlink zum Beitrag - 149 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hast du jetzt reingegriffen? Hast du die Puffer nun mit drin oder nicht?? Bevor hier das Gelaber lang wird. Vorne die sind auch gelb

Ausserdem was machste dir Sorgen ob der so tief bleibt? hast eh nix in der Hinsicht zu verlieren
 

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
EnglischGolf (09.05.2012)
Alt 08.05.2012, 20:16      Direktlink zum Beitrag - 150 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Hast du jetzt reingegriffen? Hast du die Puffer nun mit drin oder nicht?? Bevor hier das Gelaber lang wird. Vorne die sind auch gelb

Ausserdem was machste dir Sorgen ob der so tief bleibt? hast eh nix in der Hinsicht zu verlieren
ich hab die puffer doch selbst reingemacht, also sind die auch drin.

ja natrülich mach ich mir sorgen weil genau so gefällt er mir
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 151 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Gerade deswgen mach ich mir die Sorgen

Ja, dan mach doch ein Paar Begrenzer rein, Try&Error
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 20:25      Direktlink zum Beitrag - 152 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Gerade deswgen mach ich mir die Sorgen

Ja, dan mach doch ein Paar Begrenzer rein, Try&Error
wenn ichn gewinde hätte, dann wär der 4m-stabi drin und ich hätte das problem nicht. und er wär tief... sags doch einfach
ich kenne deine meinung dazu ^^
(außerdem hab ich dich letzte woche schonma gefragt zum thema stabi und keine antwort bekommen.)


dann mach ich halt ma en paar begrenzer rein.

achso hier...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1930.jpg (80,0 KB, 53x aufgerufen)
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 20:30      Direktlink zum Beitrag - 153 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich hab zurzeit viel um die Ohren und halt auch genug eigene Probleme, aber wiegesagt, ich würde es erst mit begrenzern machen, bei mir hat mit 50er Federn nix geschlliffen
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 20:37      Direktlink zum Beitrag - 154 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Ich hab zurzeit viel um die Ohren und halt auch genug eigene Probleme, aber wiegesagt, ich würde es erst mit begrenzern machen, bei mir hat mit 50er Federn nix geschlliffen
okay, jeder hat so seine probleme.

was weiß ich was da los is. ich hau die begrenzer rein und ma sehn obs dann besser wird. wenn nicht dann kommt der stabi rein, egal wie
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 155 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Echt krass, das es so heftige Unterschiede gibt.
Am Motor sollte's eigentlich nicht liegen, dein Motor ist wohl kaum nennenswert schwerer als deiner und ich hab die gleiche Traglast-Version <980kg wie du!
Mit Begrenzern wird die Kiste ja noch härter!
Mein Fahrwerk is so schon straffer als das KW v2 auf 2cm tiefer im BMW von meinem Vater
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 09:12      Direktlink zum Beitrag - 156 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Da gibts manchmal riesen Unterschiede...bei dem einen schleifts...beim anderen wieder nicht obwohls die gleichen Komponenten sind.
Ihr müsst auch bedenken dass beim ASZ andere Antriebswelle verbaut sind wg. 6-Gang
Und Begrenzer würde ich schön sein lassen....das wird bretthart.
Stabi rein und gut ist....sooo teuer ist das nun auch wieder nicht und du hast Ruhe....Problem ist halt nur mit den Aufnahmen für die Koppelstange....entweder Hülsen fahren oder ne Halterung an den Dämpfer schweißen.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 11:15      Direktlink zum Beitrag - 157 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Supremer Beitrag anzeigen
Da gibts manchmal riesen Unterschiede...bei dem einen schleifts...beim anderen wieder nicht obwohls die gleichen Komponenten sind.
Ihr müsst auch bedenken dass beim ASZ andere Antriebswelle verbaut sind wg. 6-Gang


also doch das was ich von anfang an hier wissen wollte.
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 11:33      Direktlink zum Beitrag - 158 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von audiman152 Beitrag anzeigen


also doch das was ich von anfang an hier wissen wollte.
Jap...ob und warum es nun daran liegt sei dahin gestellt....fakt ist dass es so ist und du was gegen tun solltest/ willst.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.05.2012, 18:11      Direktlink zum Beitrag - 159 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Welche Felgengröße und ET fährst du?

Mit dem 6-Gang hat man eigentlich mehr Platz als mit dem 5-Gang.

Ich würds erstmal mit Begrenzern probierten.

Mit umgebauten Stabi werden nämlich immer noch die Räder im Radhaus schleifen, von daher brauchst du eh Begrenzer!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 09:54      Direktlink zum Beitrag - 160 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Welche Felgengröße und ET fährst du?

Mit dem 6-Gang hat man eigentlich mehr Platz als mit dem 5-Gang.

Ich würds erstmal mit Begrenzern probierten.

Mit umgebauten Stabi werden nämlich immer noch die Räder im Radhaus schleifen, von daher brauchst du eh Begrenzer!

18 Zoll mit ET35


audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben