Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich schreib jetzt mal noch hier rein, vielleicht ist es hier besser als im "Golf" Foren teil. Ich hab inzwischen extreme bedenken mit dem 55/40 Fahrwerk das in den nächsten 2 Wochen eigentlich rein soll. Und zwar hab ich hier im Haus eine Tiefgarage, gestern hab ich mal getestet. an der Spitze wo es Bergab geht und das Auto dann etwa Mittig steht, dann hab ich ca. 4-5 cm noch luft bis der Mittelschalldämpfer das streifen beginnt. Fahre einen GTI 1.8T mit VW Sportfahrwerk und den 17" Evolo's. Jetzt hab ich schon etwas schiss das ich dann hängen bleibe. Dazu kommt das ich im Winter VW 16" Alus fahre und hoffe das er da nicht noch tiefer kommt als mit den 17"er, denn im Winter ist mir die Tiefgarage noch viel wichtiger. Wie sind bei euch die Erfahrungen damit? Was meint ihr wieviel cm es zusätzlich zu dem 9 Jahre alten GTI-Fahrwerk werden können und wieviel setzt sich das H&R im Regelfall noch? Was ich noch nicht getestet habe ist was den wäre wenn ich aus der Tiefgarage raus fahre ob sich das ganze unterm dem Auto verschlimmert und verbessert was den Abstand angeht.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2006 Golf 4 Variant Ort: Wuppertal Verbrauch: 6-7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe das B10 und denke mal, daß es das selbe FW ist. Ich fahre es bereits seit ca einem Jahr. Bin bisher noch bei normalen Witterungsverhältnissen noch nie aufgesetzt. Und ich habe keine Scheu vor irgendwelchen Parkhäusern etc. ![]() Letzten Winter hat es mir jedoch echt Kopfzerbrechen bereitet, da ich hier der Schneeschieber vom Dienst war ![]() Ansonsten ist das FW echt ok. Schnelle Fahrten auf welligen Autobahnen können auf die Dauer echt anstrengend sein. Beim letzten Familienurlaub hatte meine Frau nach 1000km keinen Spaß mehr ![]() Zitat:
Wie bist Du mit 18" 0,8cm tiefer gekommen? Durch den 35er Querschnitt? Geändert von pewi (01.06.2010 um 10:57 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2009 Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() 55-15= 40mm kommst vorne runter und 40-15=25mm kommst hinten runter | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2006 Golf 4 Variant Ort: Wuppertal Verbrauch: 6-7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
EDIT: Mein Vari, mit Bilstein B10 und Mille Miglia HT3 17" (die übrigens zum Verkauf stehen ![]() Geändert von pewi (01.06.2010 um 11:05 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
soo leute...hab mir jetzt am sonntag nicht das cup-kit, sondern das bilstein b10 bestellt ![]() ![]() wird dann anfang der sommerferien (in 3 wochen) eingebaut, muss diesen monat eh zum TÜV... wenn ich dann noch die 225/40R18 draufziehe, hab ich noch 5mm mehr bodenfreiheit als mit 35er querschnitt und er sieht trotzdem noch 5mm tiefer aus, da das rad ja auch nach oben hin mehr in den radkasten geht! hoffen we mal, dass ich gut ausschaut und ich KEINE spurplatten dranklatschen muss... will das möglichst vermeiden! zu tief wird er denke ich wohl nicht sein...in parkhäuser und so muss ich ja gott sei dank eh NIE ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |