|    |      |  
|    Benutzer   Registriert seit: 25.05.2013  Golf 4  Ort: Hessen  MR  Verbrauch: 10,5  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 83
                                  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Moin Community    habe ein Weitec Ultra GT 30/30 bekommen. Nun möchte ich vor dem einbau alle Teile der Stoßdämper erneuern. Das heisst Domlager, Axiallager, Staubschutzkappen, Zusatzdämpfung und Federteller(werden noch bestellt), also einfach alles neu. Jetzt frage ich mich nur noch brauche ich dieses "Distanzstück" was auf dem angehängten Bild unter 28 aufgefürt ist auch? Ich bedanke mich schonmal für eure antworten! Hier der passende Link zum Bild KLICK  | 
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 25.05.2013  Golf 4  Ort: Hessen  MR  Verbrauch: 10,5  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 83
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        War heute beim freundlichen.   Der meinte zu mir laut **** hat mein Auto das nicht verbaut, weil dieser nicht das Schlechtwegepaket verbaut hat. Also werden sie nicht bestellt    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also wird die Höhe der Hülse 1 zu 1 in die Vorspannung der Feder umgesetzt und somit auch 1 :1  auf die Fahrzeughöhe.    Hätte jetzt gedacht, dass es weniger Einfluss hat. LG  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.11.2013  VW Golf IV Carat  Ort: Tirol  Verbrauch: 3,8-6,5 Liter  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 696
                                  Abgegebene Danke: 21  
		
			
				Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...eherlegen.html  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Danke dir, mein AQN hat die mit den Eibachfedern und den Tieferlegungsfedertellern von Bonrat ja auch noch verbaut.    Werde die wohl mal herausnehmen...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.11.2013  VW Golf IV Carat  Ort: Tirol  Verbrauch: 3,8-6,5 Liter  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 696
                                  Abgegebene Danke: 21  
		
			
				Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW_4_Ever für den nützlichen Beitrag: |  cabrio79 (22.03.2015)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 05.08.2012  Golf 4 Sport Edition  Ort: Raum GI/MR  GI-XX-XX  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 94
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hi,   kann mir einer sagen. ob ich dieses Distanzstück bei dem serien. Sportfahrwerk brauche? Dieses Teil gibt es bei Schlechtwetter- und zum Teil auch beim Sportfahrwerk. Auf dem KFZ-Aufkleber hat das Fahrwerk die Kennzeichnung G72.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das Distanzstück gibt es NUR beim Schlechtwege-Fahrwerk - und auch da wird es nicht zwingend benötigt!    Je nach Modelljahr ist das Distanzstück 10- oder 20 Millimeter hoch und dient lediglich der HÖHERLEGUNG des Fahrwerks an der Vorderachse. Sonst hat das Distanzstück KEINE Funktion.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 05.08.2012  Golf 4 Sport Edition  Ort: Raum GI/MR  GI-XX-XX  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 94
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Falls man auf den einschlägigen nicht ganz offiziellen Teileseiten im Inet schaut, dann wird dieses Teil ebenfalls beim Sportfahrwerk aufgeführt. Mir ist bewusst, dass dadurch das Fahrzeug vorne höher wird. In anderen Threads wird argumentierte, dass bei "schweren" Motoren und serien. Sportfahrwerk dieses Teil benötigt wird. Deswegen meine Frage. Angeblich brauch man es bei G76 und G81. Nur wie ist es bei G72?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich hab dieses Teil abgesehen von Fahrzeugen mit Schlechtwege Fahrwerk noch nie in freier Wildbahn gesehen.    Dass das "Distanzstück für Fahrzeuge mit Schlechtwegeausrüstung" auch in Verbindung mit dem Sport-Edition Fahrwerk verbaut wurde, halte ich für ein Gerücht. Wer es ganz genau wissen will geht nicht auf eine "einschlägige, nicht ganz offizielle Teileseite im Internet", sondern zum örtlichen VW Händler und fragt dort über die Fahrgestellnummer an, ob das Teil an dem Fahrzeug verbaut sein muss. Oder noch besser: Nimm einen Zollstock und mess den Abstand Radmitte-> Kotflügelkante an Deinem Golf und entscheide selbst, ob du ihn an der Vorderachse vielleicht noch 1-2cm höher legen willst. Einen Einfluss auf das Fahrverhalten hat das Distanzstück NICHT.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Distanzstück VA Federteller oben notwendig? (H&R Gewinde) | Captain_cola | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 16.04.2012 17:43 | 
| suche TN von radhaus distanzstück hinten r32 | pepie_one | Teilenummern | 0 | 02.08.2010 20:02 |