![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() http://www.makra-gmbh.de/willkommen/...fpruefung.html Das ist das was glaube den Mindeststandard in Deutschland abbildet. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Was soll dir der Ami Hersteller denn ausstellen? Such dir n paar schöne Felgen mit Papieren.. richtig runter der Bock u gut. Man kann sich's auch kompliziert machen ![]() Verdichten/teillacken kann man auch immer noch, um sich bisl abzuheben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Genau das selbe dachte ich auch. Mhm Super RS nachbauten? Um mal ganz genau zu sein, haben Originale Super RS auch kein Gutachten ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Aufmerksam bin ich auf XXR richtig geworden als ich letztes Jahr 2 Wochen in Fresno Kalifornien bei Verwandschaft war mein Cousin sein Kumpel fährt nen Honda Civic mit XXR Felgen seit 2 Jahren und das Design ist einfach der Hammer vorallem machen die auch kein billigen Eindruck wenn man davor steht... oder die Felgen sich genauers anschaut... Klar habe ich kein Röntgenblick und kann die Dichte des Aluminiums prüfen wie die Legierung etc. ist aber seine Erfahrung war bisher nur Positiv guter Lack der verwendet wurde eine hat er auch mal hängen lassen weggebrochen ist nichts also kann die Qualität nicht derartig mies sein? und nur weil es in Deutschland noch nicht zugelassen bzw. Erprobt wurde heisst es nicht das es Unmöglich ist... Ich mach mich Schlau und werde natürlich berichten ob gescheitert oder nicht... und durch die Zeitverschiebung kann ich auch erst in ca 1 Std dort anrufen dort ist momentan 13:53 Uhr dort ist erst ab 15 uhr einer in der Telefonannahme... Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...das Wichtigste, was du klären müßtest, wäre welche Abnahmen die Felgen für eine Verwendung in den USA durchlaufen (und wenn es nur die herstellerspezifischen Anforderungen sind). Dann müßte man sagen wir mal Normenlage USA mit Normenlage Deutschland vergleichen. Wenn es dort eine Schnittmenge gäbe und man könnte daraus eine Übertragbarkeit konstruieren, dann sollte das den "einfachsten" Weg darstellen. Auch wenn in den USA alles nach Hauklotz ausschaut und gemacht wird, es gibt dort auch paar Grundregeln... hatten so etwas auch vor kurzem, im umgedrehten Fall, beim Export in die USA - dort waren teils straffere Anforderungen als in Deutschland, die aber daraus resultierten, das man platt gesagt in den USA ein wesentlich schlechtere Fertigungsqualität voraussetzt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Golf IV GTI Ort: 59889 Verbrauch: öhm... viel zuviel.. :-D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ansonsten schreib mal den laden an : Maxspeed Motorsport die vertreiben die dinger in der schweiz.. eventuell haben die gutachten, die auch in deutschland gültigkeit oder halt zumindest als vergleichsgutachten dienen... so hatte ich das jedenfalls letzten winter verstanden von denen, das es wohl möglichkeiten gäbe, da ich mit den XXR 522 geliebäugelt hatte... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]()
habe eben mit XXR Telefoniert war schon jemand in der Kundenhotline Aktiv XXR hat mich an den Schweizerimporteur der Felgen weitergeleitet bzw. Telefonnummer + Homepage gegeben und was fand ich da? Diesen wunderschönen Satz: Zitat:
Zitat:
Hartnäckigkeit macht sich bezahlt ![]() wer selber bei XXR Wheels anrufen möchte weil er glaubt ich rede hier Schwachsinn hier die Hotline: Phone Numbers: Toll Free: 800-647-7462 Local: 909-980-5700 Fax: 909-980-8668 Bei Anrufen aus Deutschland 001 Vorwählen ![]() Also vor morgen kann ich leider nicht mehr sagen aber ich bin jetzt doch ziemlich zuversichtlich ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nicht nur du... Aber da der Schweizer Tüv mit dem Deutschen und Österreichischen Tüv angeblich zusammenarbeitet laut den Polizisten die einen an der Tuningworld Bodensee jedes Jahr rausziehen sollten doch die Richtlinen in etwa gleich sein? Ansonsten muss man anfragen ob man was in der Schweiz eingetragen wurde in Deutschland geltend machen kann? oder Schweizer Gutachten anerkannt werden das kann ich ebenfalls erst morgen klären ich habs zu der Firma nur 350km und den Weg würd ich sogar fahren xD Jetzt mal auf morgen abwarten.. bin schon Hippelig ![]() Tante EDIT/ werde morgen dann weiterberichten ![]() Geändert von GTI-Styler (11.10.2012 um 23:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Golf IV GTI Ort: 59889 Verbrauch: öhm... viel zuviel.. :-D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
strenggenommen sind die schweizer normen erheblich strenger als die europäischen... sollte heißen, das es mit deren prüfungen möglich sein sollte ohne große probs die dinger mit deren gutachten eintragen zu lassen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sonst wäre das eine interessante Geschichte. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
also das scheint echt ne interessante geschichte zu sein, vieleicht kann ich euch unterstüzen da ich in der schweiz in ner kafz werkstatt arbeite aber ich werde das hier auf jeden fall weiter verfolgen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sooo es ist Amtlich XXR hat ein Festigkeitsgutachten das von der Schweiz als offizielles Teilegutachten freigegeben wurde ![]() Dann habe ich beim Tüv Süd Angerufen dieser mir bestätigte dass das Gutachten In Deutschland akzeptiert wird zur Sicherheit schickt der Zwischenhändler dem Tüv das Gutachten per E-mail das ich es auch 100% weiss ob alles klappt JETZT der nachteil durch das Gutachten sind die Felgen teurer als die aus England eine XXR 522 in 18" mit Gutachten Kostet 300€ glatt pro Felge inkl. Radschrauben und Zentrierringe Also sobald der Tüv das Gutachten hat und grünes licht gibt wird bestellt ![]() Geändert von GTI-Styler (12.10.2012 um 09:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nicht durch den TÜV - Reparatur günstig? | DarKsun | Interieur | 23 | 10.11.2011 22:39 |
Beratung: Komm ich durch den TÜV? | Fabian89 | Golf4 | 10 | 03.08.2008 15:46 |
Komme ich so durch den Tüv ? | USAmps | Tuning Allgemein | 29 | 23.11.2007 16:37 |
Eigenbauschürzen durch den TÜV bringen?!? | PIZ | Carstyling | 5 | 13.07.2006 02:54 |