Folgender Benutzer sagt Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag: | eddy323 (02.04.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
So sollst die vorm strahlen abbauen. Also ne OEM geschützte Leitung verbauen. Eben keine blanke und keine über pulverte : Naja jetz is eh egal. Frohes Schrauben und noch besseres bremsen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
neuer tag, neue probleme! ![]() hab grad eben mal den anker vorne probe gesteckt... ![]() so weit so gut, aber hab dann versucht, meine neuen JR21 felgen probe zu stecken... puuh! sattel trägt so weit auf, dass ich wahrscheinlich 20-22mm spurplatten vorne brauch ![]() was mach ich jetzt am besten? wenn ich dicke platten montiere brauch ich sicherlich die breiten kotflügel (mücke, srs-tec....) wie sieht das mit dem handling aus? sind so breite platten vorne nicht schlecht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Andere Felgen kaufen oder originale Bremsanlage montieren. Das Problem hab ich auch. Durch die dicken Bremssättel ist die Felgenauswahl sehr beschränkt. Tipp: OZ Ultraleggera gehen immer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
shit! ![]() was empfiehlst du bzgl größe und bereifung? 18" 19" et? breite? reifendimension? edit: ich glaub ich geh doch richtung spurplatten und breite kotis bin ja hier um was zu lernen! ![]() Geändert von G4PD116 (12.04.2020 um 15:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Breite Kotflügel sehen immer kacke aus, wenn die Radläufe hinten nicht auch verbreitert sind. Das würde ich vermeiden. Über Deine TTRS Bremse passen 18 oder 19“ Felgen. Die Spurplatten musst Du je nach ET wählen. Bei der „quasi Standard“ Größe 8,0x18 ET 35 werden 15mm, vielleicht sogar 11mm Spurplatten ausreichen. Bereifung bei entsprechender Tieferlegung am besten 215/40, damit nichts schleift. Kotflügel original. Sowas zum Beispiel (stehen zum Verkauf): https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...ontent=app_ios |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | G4PD116 (25.04.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.03.2020 Skoda Octavia 1U Combi RS Ort: Nordhausen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Allgemein wird das Fahrverhalten deutlich schlechter bei et35 + 20mm Platte = et15 Passenden Felgen wären die bessere Wahl. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Du hast aber UNTER der Bremsscheibe auch noch eine Platte, oder nicht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
das stimmt natürlich! Aber darum Frage ich ja hier nach Erfahrungen, damit ich mir kein Arsenal an Spurplatten im mm Abstand zulegen muss... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]() Negativ. Bremscheibe sitzt direkt auf der Nabe wie OEM auch. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Große Radlagergehäuse VA für große Bremsanlagen | Sebi@JubiGTI | Fahrwerke & Felgen | 8 | 07.12.2013 16:58 |
Bilder und Infos von Türen mit rotem Innlay? | The Knight | Carstyling | 4 | 24.05.2011 10:50 |
Bremsteile für große Bremsen & Reifen | FOX-OCTI | Biete | 0 | 22.04.2011 15:33 |
große bremsen für den kleinen golf | Fränky89 | Carstyling | 3 | 27.11.2009 21:07 |