|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: | Keromida (24.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wir schneiden jetzt auch ein stück vom reifen ab, damit es nicht mehr am kotflügel schleift. Was hier manche für dumme fragen stellen. Durch halb oder unwissen. Versteh ich nicht |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mini1283 für den nützlichen Beitrag: | Keromida (24.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Golf 4 OL Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 192
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Okay, dumm hin oder her. Was passiert wirklich wenn das so gemacht wird ? Der Spurstangenkopf wird wieder bombenfest mit dem radlagergehäuse verbunden, der weg der Spurstangen wird länger wenn ich mich nicht irre, durch den schrägen querlenker. Also theoretisch "nur" vermessen und dann sollte das doch genauso klappen wie mit den .:R Gehäusen bzw S3 Gehäusen ?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Erstmal super das er nicht direkt ausfallend wird bei den ganzen Kommentaren... Kann da meinem vorredner nur meinen beistand geben. Sicherlich wird durchs aufbohren oder fräsen das Material vom radlagergehäuse so geschwächt das auf Dauer keine sichere Verbindung besteht. Zum Beispiel durch wegbrechen. Bau lieber komplett auf gussquerlenker Achse um, das hab ich auch gemacht und bin super zufrieden. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu basti0087 für den nützlichen Beitrag: | MrMarv (25.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Die Idee hatte ich am Audi Cabrio auch mal da der Kopf in orig Position sehr/zu nah am Reifen sitzt... Leider ist es technisch sehr aufwändig da man ja nicht einfach durchbohren kann da sonst der Konus nicht mehr korrekt geführt wird...das ist zwar erstmal fest, arbeitet sich aber frei...wirken schon heftige Kräfte auf die stelle |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Golf 4 OL Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 192
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Danke trotzdem erstmal, das das nicht das gelbe vom Ei sein würde, wusste ich wohl. Ich werd's erstmal mit uniball Gelenken probieren, wenn diese auch nichts taugen, werde ich wohl oder übel umbauen müssen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
audi s3/tts achsschenkel nehmen und entsprechende spurstangenköpfe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Golf 4 OL Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 192
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Aber wie sieht das denn da aus mit querlenker und Radnabe ? Meine nehmen oder auch die vom entsprechenden Fahrzeug ? Wenn auch die von dem Fahrzeug, passt meine Antriebswelle dann noch ?! Da geht's ja dann weiter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Bei den Konus Aufnahmen handelt es sich teilweise auch um Einsätze ... Mir ist durch Zufall so ein Einsatz rausgefallen. Aber ob man den Einsatz andersrum montieren kann - wird schwer denke ich, da der Hebel an den die Spurstange angeschlagen wird auch anders geformt ist um Platz für den Spurstangenkopf (von unten montiert) Platz zu schaffen. Normal: ![]() S3 / TT Allrad: ![]() Wenn dann sollte man gleich komplett auf die Gusslenker und 8N0 Radlagergehäuse umbauen. Der Threat dazu: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ml#post3017834 Die Teileliste: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ml#post3017833 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rad/Reifen Kombi für extremen Tiefgang!! | Turbofritze | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 109 | 03.02.2012 15:06 |
TN Spurstangenköpfe | WFacky | Teilenummern | 2 | 05.09.2011 21:56 |
kann man den stabi umdrehen ? bzw zieht nach links | sr125 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 29.04.2011 23:36 |
Welches Gewinde für hohe ET extremen Tiefgang?? | EditionGTI | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 22.01.2011 21:39 |
Zündschlüssel umdrehen FAIL | Eiskalter Waschbär | Werkstatt | 4 | 22.01.2010 08:24 |