|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.04.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und hab da gleich eine Frage. Bei meinem Golf 4 Bj.98 sind langsam aber sicher die Stoßdämpfer im a..... Ich hätte jetzt gerne neue. Muss ich wenn ich neue Dämpfer einbaue,(natürlich mit TÜV gutachten)aber NICHT tiefergelegt sind! auch zum Tüv und das eintragen lassen? zb. dieses hier: TuningArt Gewinde-Sport-Fahrwerk VW Golf 4 Bora Audi A3 8L Skoda Octavia 1U +TÜV | eBay oder habt ihr nen tipp? sollte etwas sportlicher sein als orginal und bis ca 200öcken kosten... Vielen Dank Flo |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hallo FlyingFish, in deinem ersten Beitrag hast du einen Link gepostet, der zu einem Angebot für ein "Gewindefahrwerk" führt. Gewindefahrwerke sind Tieferlegungsfahrwerke mit sportlicher Abstimmung. Außerdem lässt sich die Höhe des Fahrzeugs bei Gewindefahrwerken stufenlos verstellen. Du willst aber dein Fahrzeug nicht tiefer legen, sondern du willst nur neue Stoßdämpfer haben, richtig? Es ist grundsätzlich immer möglich Fahrwerksteile zu erneuern, ohne danach zum Tüv zu müssen. Das gilt aber nur, wenn wieder gleichartige Teile eingebaut werden. Bzw. Ersatzteile, die dem ursprünglich verbauten Teil entsprechen. Ich gehe davon aus, dass du möglichst billige Stoßdämpfer kaufen möchtest? Dann bist du mit originalen Stoßdämpfern von VW schlecht bedient; die sind sehr teuer. Was für einen Golf hast du denn genau? Hat der Allradantrieb? Welcher Motor? Mal angenommen, es handelt sich um einen stinknormalen Golf 4, mit Frontantrieb und 1.4l oder 1.6l Motor, dann würde ich DIr dieses Set hier empfehlen: [KLICK] Geh damit in eine Werkstatt und lass das alles zusammen mit deinen originalen Fahrwerksfedern einbauen. Der Einbau wird in einer Werkstatt ca. 150-250€ kosten. Anschließend musst du dann DEFINITIV nicht zum TÜV; das ist Schwachsinn ![]() Du musst erst dann zur Eintragung, wenn du ein Tieferlegungsfahrwerk/Sportfahrwerk/Gewindefahrwerk, etc einbauen lässt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu HungrigerGolf für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (14.05.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Stoßdämpfer, welche ? | golf4rs | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 13.06.2013 20:03 |
Welche Stoßdämpfer G4 AGN 1.8 | danbra | Werkstatt | 3 | 25.02.2013 23:15 |
H&R 35/35 welche stoßdämpfer? | quicke4GTI | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 27.10.2011 00:39 |
Welche Stoßdämpfer kaufen ??? | Bono84star | Werkstatt | 6 | 06.09.2008 20:27 |
Welche Stoßdämpfer für Golf 4?? | AlexN | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 20 | 04.09.2008 16:23 |