![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wird er schon da ich schön öfters distanzscheiben gedreht habe! Hab ja matrialgutachten über das verwendete Material heißt festigkeitsnachweis etc Kumpel von mir fräst bremsaufnahmen für ceramik bremsen und das nimmt der TÜV auch ab...http://youtu.be/Lw4f6eCL1oY Mach gleich mal etwas Schleichwerbung für ihn 😁 Geändert von eick2303 (20.05.2014 um 00:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Definitiv ja... Ist ja nicht anders als wenn ich mir die Dinger kaufen würde... Ist halt auch so das hier bei mir 4 mit den gedrehten distanzscheiben rumfahren! Ich verwende sogar hochfesteres Aluminium als die, die man so kaufen kann
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2013 Verbrauch: 2 Kubik Luft Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 35 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zweitens wer Garantiert dem Prüfer das du Auch das Material genommen hast welches auf dem Festigkeitsgutachten zu sehen ist ! Selbst wenn wäre es totaler schwachsinn denn die Eintragung wäre dann eine einzelabnahme die bei Ca 100 Euro liegt zum vergleich mit ABE bizw Gutachten liegt bei 50 Euro. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2013 Verbrauch: 2 Kubik Luft Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 35 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Mein Bruder ist beim TÜV Nord dem hab ich die Story gerade erzählt..... Ich glaube der lacht oder weint noch immer in seiner Prüfstation :-) Und am 22.10.2013, 12:23 schreibst du ja selbst folgendes eick2303 "Ja hast du 5 mm mit Ansatz? Ich überlege ob ich mich selber welche drehe und die genau einpasse bzw anpasse an die Achse aber die bekomme ich dann nicht eingetragen XD " Geändert von Halfpro (20.05.2014 um 13:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Halfpro für den nützlichen Beitrag: | Fruchtzwerg (20.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich habe da auch mal eine frage... Mein Abstand zwischen feder und reifen ist viel größer wie auf dem Bild. Will aber trotzdem 3 mm spurplatten einsetzen. Stimmt es, dass ich meine jetzigen schrauben weiter verwenden kann ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.05.2011 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 196
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
kannst du hab ich auch gemacht und ist auch so eingetragen!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bora variant tdi für den nützlichen Beitrag: | jacky68 (03.06.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2012 Bora Variant Ort: Neuss Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge
| ![]()
Ist grenzwertig würde ich sagen. Es steht überall, dass man 7,5 Umdrehungen braucht um die Räder richtig anzuschrauben. Bei 3mm Platten sind es nur 6,5. Ich glaube es macht den Braten auch nicht fett aber wenn Du auf einen schlauen (blöden) TÜV Prüfer triffst dann kann er es genau deswegen nicht eintragen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nur blöd, dass diese Schrauben genau so lange wie Serien-Schrauben sind. (28mm) Bei 3mm Spurplatten (je Seite) würde ich [DIESE] Schrauben kaufen. Die sind 32mm lang und kosten inkl Porto genau 20€ ![]() Übrigens macht es absolut nichts aus, wenn die Radschrauben 3-4 Millimeter zu lang sind. Sind die Schrauben hingegen 3-4mm zu kurz, ist das sehr wohl ein Problem! .. und passt beim Radschrauben-Kauf bitte auf: Kegelbund vs. Kugelbund ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abstand Reifen - Radkasten | xXx_Headshot_xXx | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 29.03.2010 18:54 |
Abstand Karosserie / Reifen | Clapyourhands | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 22.03.2010 23:45 |
Abstand zwischen Fahrwerk und Reifen | azZ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 28.09.2009 15:27 |
Original 16 und Fahrwerk - Abstand | Raver4Life | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 19.02.2009 13:21 |
Abstand zwischen reifen und Fahrwerk! | dome82 | Carstyling | 2 | 09.04.2006 17:50 |