| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn die Domlager das Fahrzeug tieferlegen sollen, dann sind Supersport,     oder Polo Domlager längst kalter Kaffee.. Da gibt es inzwischen eine wesentlich bessere Lösung! [HIER GEHT ES UM TIEFERLEGUNGSDOMLAGER] (insbesondere ab Seite 29) Wenn es aber nur "normale" Domlager sein sollen, als Ersatz für die ausgelutschten, originalen - dann kann ich Domlager vom Hersteller Lemförder empfehlen. Die Kugellager bei den "normalen" Domlagern (auch Axialrillenlager genannt) würde ich nur bei VW kaufen. Geändert von didgeridoo (04.06.2014 um 14:30 Uhr)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Domlager | kater223 | Werkstatt | 3 | 20.06.2013 16:05 | 
| Domlager | Raver4Life | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 17.07.2009 20:34 | 
| domlager | enrico | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 19.04.2009 11:10 | 
| Domlager | TuxGolf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 12.01.2009 17:40 | 
| domlager | die_Glatze | Carstyling | 5 | 27.04.2006 02:12 |