Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich habe den Vergleich zwischen AP (NEU bei Kauf) und H&R (NEU bei Kauf) sowie KW V1 bei einem Kumpel. Resultat: AP definitiv "härter" als H&R. Es absorbiert Stöße mit mehr Feedback an den Fahrer. Kommt schneller an das Maximum an Federweg heran. Auch merkt man ein eher raues Absorbieren der Unebenheit. Beim H&R ist dies geschmeidiger. KW definitiv ähnlich. Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Geht mir darum das man ohne Bedenken n gebrauchtes KW holen kann. Wer einmal KW hatte will nix anderes. Klingt komisch, is aber so...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Habe ein hilltrac nun im bora und bin damit sehr zufrieden im 3er hatte ich ein ta muss sagen für den 3er golf top aber beim 4er liest man leider nicht so positive Kommentare Welches Fahrwerk am besten ist muss jeder für sich selbst rausfinden der eine sagt hart der andere weich kommt auch immer auf die Höhe und wie gefahren wird drauf an |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Mein erstes FW im Vari war damals auch n Hiltrc. War auch recht zufrieden damit was das Fahrverhalten angeht ABER hat fast auf den Tag genau 2 Jahre gehalten. Vorne war ein Gewinde Fritte und 2 Dämpfer, 1x vorne und 1x hinten waren ölig. Danach kam dann das KW V1 inox...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
Lässt man im DTS/AP blöderweise die Begrenzer vorne drin wird des ja knüppelhart ![]() Ich kann nur sagen das des DTS eines der "weichsten" gewindefahrwerke ist was ich mit meinen 30 lenzen jetzt gefahren, mitgefahren bin. HR monotube dagegen sind stahlstreben, FK Highsport etwas härter, TA einfach nur am rumhüppeln, kw v1 etwas härter aber halt im grenzbereich deutlich besser... von den "billig fahrwerken" ist meiner meinung nach nur DTS zu empfehlen da sehr guter restkomfort und fürn alltag auf jeden fall gut. fürn ringtool aber sollte definitiv was andres rein |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Twi$taR für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (17.12.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FK oder DTS Gewindefahrwerk | veat94 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 39 | 30.01.2013 17:52 |
Vogtland fahrwerk für Variant 50/30 oder 40/40 | saj4eg | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 28.11.2010 15:58 |
Vogtland Gewindefahrwerk | Micha-TDI | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 23.04.2009 17:10 |