Folgender Benutzer sagt Danke zu QZA für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (13.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.03.2013 Golf 4 R32 Ort: Essen Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Nabend. Das Gewindefahrwerk ist nun eingebaut und bin sehr zufrieden damit ![]() Eine Frage habe ich aber noch. Werde in den nächsten zwei Wochen hoffentlich die Achvermessung und Tüv machen. Muss ich irgendwas bei der Vermessung beachten? mach die bei mir im audi autohaus. Sturz/Spur an der Hinterachse einstellen? so wie ich das beim einbau gesehen habe, kann ich so gut wie nichts einstellen??? Habe schon im Internet und glaube auch hier im Forum gelesen, dass die 2002er Modelle an der Hinterachse nichts zum einstellen haben. Die 2003er schon. Meiner ist von 2002^^ Wo bekomme ich denn die Soll Toleranzen / Einstellwerte für mein Auto her??? Sind diese im Werkstatttester für Vermessungen hinterlegt??? Ich frage deshalb, weil ich für alles gut vorbereitet sein möchte und nicht wegen irgendwas kleines dumm dastehen will^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stumpf is Trumpf | ![]()
bei KEINEM Serien R kann man was an der HA verstellen!!!! Du kannst aber wie ich die Sturzkorrekturstreben von KW kaufen, diese brauch man aber erst wenn man unter 34cm rad-koti fährt Vorne haste unten in der querlenker langlöcher für den sturz und halt spur, mehr geht da leider net |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.03.2013 Golf 4 R32 Ort: Essen Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
super, dann bin ich wieder etwas schlauer ![]() Was sagt deine Erfahrung?? Fahre vorne keine Platten und Serien Felge mit Bereifung. sprich 7,5x18 et 38 mit 225/40R18 Conti Sport Contact 5 Es sieht sehr eng aus und kriege gerade mal die hand flach rein. Hinten fahre ich Platten mit 25er dicke pro Seite. Haut das so hin beim Tüv?? Die Herren beim Tüv lassen das Auto ja diagonal auf Böcke ab, dann ist nicht mehr viel bzw. keine Luft mehr. danke schon mal und schönen abend!!! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.03.2013 Golf 4 R32 Ort: Essen Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
wow das ist natürlich einiges tiefer als bei mir^^ dann bedanke ich mich schon mal für dein wissen ![]() meld mich wenn ich alles fertig habe!!! ciaoi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Die Spur läßt sich, wie bei jedem 4Motion, über die Langlöcher an den Achsschenkeln etwas einstellen und, wie er schon richtig gelesen hatte, wenn Langlöcher in den Streben vorhanden sind, auch minimal der Sturz. Die Aussage paßt so also nicht ganz.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
Das hat sich jetzt schon 100fach raus gestellt Und selbst wenn es sowas gäbe sobald die last vom auto drauf ist, springt es an den Endpunkt... da machste genau garnix Die langlöcher vorne an den achsschenkeln hab ich voll verpennt sry deswegen (Meine sind dank der tiefe auf Anschlag ausgereitzt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Nunja, es scheint die Streben zu geben, schließlich gibt es auch Bilder davon, sogar hier im Forum. Damit nichts irgendwo "rumspringt", werden die Schrauben, wie sonst auch, angezogen und schon allein durch die Klemmung passiert dort nichts.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
Aber das is wirklich schon peinlich bis hin zu .... Die 2 bis allerhöchstens 3mm machen genau garnix aus... so und jetzt mal GANZ nebenbei Alle schrauben der querlenker sollten im belasteten zustand angezogen werden Und das heißt wiederum du hast sowieso keine Möglichkeit die kake einzustellen aber nunja | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
@xm-Synchro: Danke dass du den Thread schon rausgekramt hast ^^ Ahja...2mm oben und 2mm unten machen gar nix aus ^^ Bei einem aus dem thread hat's gereicht um von -2,Xx grad auf Ca 0 zu kommen Zitat:
Ps: es gibt sehr wohl von Vw Werkzeug dafuer... Geändert von LeeTeN (19.01.2015 um 09:16 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Es mag ja sein, dass die Langlöcher nur minimale Einstellungen zulassen, das wurde aber bereits erwähnt. Mir ging es ursprünglich nur darum, das gesagt wurde, man könnte definitiv gar nichts einstellen. Wie schon von LeeTeN erwähnt wurde, gibt es dafür Werkzeug. Ein Bild habe ich davon zwar grad nicht, aber das findet sich sicher irgendwo. Die Unterseite müßte zum Ausgleich (bzw. Beseitigung / Verminderung) des neg. Sturz ganz nach innen und oben ganz nach außen. Durch die jeweils wenigen mm und den leichten Hebel ändert sich da schon etwas. Ob es wirklich 2° werden, glaube ich nicht unbedingt, habe aber auch noch nichts weiter darüber gelesen oder gesehen. Ich hätte eher die Hälte vermutet. Hier noch ein Bild eines ähnlichen Werkzeuges zum einstellen / drücken des Sturzes. Z.B. Vorderachse Golf3 uä.: ![]() OT: syncro ohne h ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Du fragtest ja nach Sturz/Spur an der ha... Und dann: Da Krieg ich zu viel... Also Spur ist ganz einfach und absolut ausreichend einstellbar.. Und Sturz nur begrenzt.. Aber gar nicht(s) stimmt einfach mal gar nicht ! Ps: und dafuer dass VW weiss dass es keine einstellmoeglichkeit des Sturzes gibt haben se trotzdem just for fun ein Einstellwerkzeug entworfen ^^ (find nur grad das Bild net) Geändert von LeeTeN (19.01.2015 um 12:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stumpf is Trumpf | ![]()
Haste eig mal ne fahrt von über 100km gemacht und warst dann auf der Bühne? Im stand kann man vllt was einstellen, aber ich bleib dabei das es nicht so bleibt sondern sich wieder verschiebt... Das tolle im thread is auch das keiner nen Protokoll liefer nachm fahren, aber nunja ich hab ja kein plan und mir soll auch egal sein... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V6 FahrwerkswEchsel was beachten ? | Andy988 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 07.09.2011 09:18 |
Knacken nach Fahrwerkswechsel. | golf4V5raudi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 20.03.2011 20:18 |
Fahrwerkswechsel... was brauche ich noch?! | OsiRixXx | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 10.03.2011 00:50 |
Fahrwerkswechsel => neue Domlager?? | BlackUser | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 11.05.2009 21:23 |
fahrwerkswechsel | DJ Düse | Carstyling | 10 | 13.02.2007 16:30 |