Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | KeKo (04.02.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() So sehe ich das auch. Sehen wir doch mal rein: Möchte man einen Stahl glühen, sprechen wir von Temperaturen von jenseits der 500°C. Ich denke, wir stimmen überein, dass das in unserem Beispiel nicht praktikabel ist. Wir können den Stahl bestenfalls anlassen. Das verlangt Temperaturen von 270°C oder zumindest 200°C über einen längeren Zeitraum. Stephan L. hat vollkommen recht: Austenitische Stähle erfahren bei diesen Anlasstemperaturen einen Zerfall, der üblicherweise schlecht ist. Jetzt mal Hand hoch, wer glauben möchte, dass eine Gelenkstange aus höher legiertem oder gar vergütetem Stahl bestehe. Als ich das letzte mal einen einfachen Magneten an die Stange gehalten habe, haftete dieser darauf. WENN also Austenit in Teilen in der Stange drin wäre, dann wohl nur, weil gerade kein billiger, niedriggekohlter Stahl im Lager lag. kurz zusammengefasst: Für eine einfache Spurgelenkstange - ein Massenprodukt - setzt kein vernünftiger Mensch einen Vergütungsstahl ein. Und wo kein Vergütungsstahl ist, kann ich auch nicht anlassen. Zitat:
Der Umstand, dass keiner von bösen Geistern gefressen wurde, beweist aber deshalb nicht, dass die Schnur Wunder gewirkt hätte. Ich denke eher, dass Urgroßmutter ein wenig ungebildet war und sich mit ihrem Halbwissen was zusammengesponnen hat; dass sie an die Fragen Ihrer Zeit eher mit philosophischen, als mit rationalen Ansätzen begegnet ist. Geändert von AgentBRD (04.02.2015 um 22:27 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich fühle mich ja ein Stück weit geehrt, dass Du alles immer direkt persönlich nimmst. Ich glaube, hier sind sich auch alle einig, dass mit einem Heißtluftfön keine Gefügeveränderung stattfinden wird. Btw die gehärtete Form nennt sich martensitisch ;-). Deine Urgroßmutter war sicher eine kluge Frau, bestell ihr Grüße, wenn/falls Du ihr begegnest. Und ja, ich bin jetzt auch hier raus, wie aus allen Deinen Beiträgen sonst auch. Das spart uns beiden deutlich an Schreibarbeit und senkt eventuell auch Deinen Blutdruck, meiner ist relativ niedrig. Tschüssi. ![]() Und auch hier noch ein freundliches Edit, wenngleich auch zu Deiner letzten Aussage im anderen Thread: Nein, angepisst bin ich nicht, eher amüsiert über Deine Beiträge. Es fragt sich hierbei auch immer, wer sich als Depp hinstellt. Ich bin da eher völlig tiefenentspannt und warte auf weitere lustige Beiträge. Während Du jetzt nach Martensit googelst, gehe ich nämlich schlafen. Gute Nacht. Geändert von Stephan L. (04.02.2015 um 23:05 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich Wechsel Stange komplett, NEU IS TREU!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | CoCo95 (05.02.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Traggelenk+Spurstange | pepper82 | Fahrwerke & Felgen | 2 | 22.04.2014 23:24 |
Schlüsselweite spurstange? | Golf4fan71 | Golf4 | 8 | 02.04.2014 16:28 |
Spurstange V5 | mea | Werkstatt | 1 | 02.09.2013 12:21 |
Spurstange wechseln? | latenightmen | Werkstatt | 3 | 10.02.2010 21:56 |