![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Endlich Zeit gefunden! Heute habe ich die Dämpfer und Federn der Hinterachse getauscht. Und tatsächlich konnte ich heute auch praktisch erfahren, was wir schon faktisch festgestellt hatten: Die Höherlegung wird allein durch den Dämpfer festgelegt. Ein paar Erkenntnisse habe ich gewonnen:
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu michl165 für den nützlichen Beitrag: | cl4w (24.03.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geruun für den nützlichen Beitrag: | cl4w (24.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Das habe ich ja dann wohl total missverstanden. Richtig! Am Anfang stand die Frage - welche wohl beantwortet ist. Dann kam da dieser Halbsatz, der eine fehlende ABE implizierte. Das war natürlich missverständlich. Das wolltest du sicher nicht. Vielleicht fahren wir besser, wenn wir uns mit Fragen einfach auf die Frage beschränken. Dann muss man auch Nichts in Halbsätze oder Smileys hineindeuten. Wollen wir das so machen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Ja, exakt. Vorne und hinten jeweils 20mm höher. Das haut genau hin und schöpft die ABE voll aus. Für den Fall, dass dich das wirklich interessiert, möchte ich dir dieses Thema vorschlagen, dass sich mit der Vorderachse befasst. Geändert von AgentBRD (24.03.2015 um 17:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.12.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich möchte nun ebenfalls den Umbau an meinem Golf 4 1,9TDi AXR Variant durchführen. Für die Vorderachse habe ich aus den Beiträgen entnommen das folgendes benötigt wird: 2x 1J0412311 (würde dann aber noch die TN von der neuen Staubschutzhülle des Dämpfers und die Anschlagpuffer benötigen) Federteller (1J0412303F) und eine spezielle Gewindemutter [Gewindebuchse M14x1,5] (N90353604) benötige ich dann nicht da diese schon verbaut ist, oder? Jetzt ist mir noch Unklar was ich genau für die Hinterachse alles benötige. Vorab vielen Dank schon mal! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Für die Hinterachse benötigst du lediglich andere Dämpfer. Das ist alles. (Aussage bezieht sich auf Fahrzeuge mit Frontantrieb) Die Gewindemutter ist selbstsichernd und sollte daher ersetzt werden. Die Zinkunterlage ist gerne zerballert, einfach erneuern (1J0512109). Das Teil, dass du als Federteller bezeichnest (1J0412303F) ist lediglich ein Anschlagpuffer. Da du den Dämpfer ohnehin ersetzen musst, kannst du diesen im Rahmen des Umbaus einfach mitersetzen. Dabei muss es kein OEM-Teil sein - jeder Zulieferer hat was entsprechendes und die sind keinen Deut schlechter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Ja, das kann ich - KLICK.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.12.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was ist eigentlich von diesem System zu halten? Höherlegungs-Niveaufedern +30mm VW Golf IV Syncro 1J Bj.: 10.97- Es sind 30mm. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Zum einen sei dahingestellt, dass es sich bei deinem Kit um die Verwendung am Allrad-Fahrzeug handelt. Zum anderen - und da plaudere ich ein wenig aus dem Nähkästchen - waren diese ganzen "verstärkten", "progressiven" oder "anhängelastoptimierten" Federn lediglich die schweren Federn aus dem Diesel - also genau die Federn, die mein Fahrzeug z.B. serienmäßig hat. Marketing-Gelabber. Selbst intensive Suche und das Gespräch mit einem Fahrwerkausstatter erbrachten keine "Sonderfeder" für den Golf. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Höherlegung | Fastlane | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 23.03.2013 11:23 |
Anschlagpuffer Hinterachse Variant | Pampersrocker89 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 24.11.2011 19:25 |