![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2013 Golf 2 GTI Edition One, Golf 4 GTI, Corrado VR6 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Ne wenn du es WEIßT, dann glaub ich dir das. Also sagst du das diese Koppelstangen passen ohne schief zu stehen oder ähnlichem?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
eBay Artikelnummer 400650272611 sollte passen. Die Koppelstangen stehen mit dem TA Stabi natürlich auch schief, das ist aber nicht schlimm, da die Probe Koppelstangen an beiden Enden ein Kugelgelenk haben. Ich habe es bei meinem Bora so gelöst. TA Stabi + Probe Koppelstangen. ABER: Hätte ich von Anfang an die Wahl gehabt, bzw. gewusst, was auf mich zukommt, hätte ich einen 4-motion Stabi vom v6 eingebaut. Geändert von didgeridoo (15.02.2015 um 07:56 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4M-Stabi vor Fahrwerk einbauen?! | Turbo57 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 09.06.2011 21:26 |
Fahrwerk, Stabi und Tiefe | michi123 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 03.03.2011 01:44 |
Fahrwerk VS. Stabi's??? | winkla88 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 30.10.2009 18:24 |
Stabi und Fahrwerk | SiLvEr4lIve | Carstyling | 20 | 19.04.2006 13:14 |