Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 31.05.2015, 13:18
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Jazz
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2015
Golf 4
Ort: Berlin
Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Tieferlegen

Hallo erstmal...

Habe mir einen 4er 1.6 sr Bj 98 zugelegt mit 109000
Jetzt meine Frage Lohnt es sich noch ein neues Fahrwerk einbauen zu lassen?
Wenn ja, welches würdet ihr empfehlen eibach sportfahrwerk b12 oder gewindefahrwerk pro Street s??? Und wie tief mit 17/18" , da ich damit ich auch noch durch ganz Deutschland bzw n bisschen in Europa fahren kann...


Danke im Voraus...
Greetz, Jazz


Jazz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 12:50      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
milky_dad
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2015
Golf IV
Ort: AUSTRIA <3
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi!

Ich persönlich würde warten bis die jetzigen Dämpfer/Federn den Geist aufgeben.
Dann würde es sich meiner Meinung nach eher auszahlen.
milky_dad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 13:09      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Schicksal
 
Registriert seit: 30.12.2014
Golf IV 1.9 TDI 110PS
Verbrauch: 5,2
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Darf ich mich diesem thread anhängen? Wenn es stört, dann einfach bescheid geben und nicht beachten.
Wie sieht es denn aus, wenn die vorderen Dämpfer neu müssten?
Dann Eibach Federn und neue Dämpfer (wenn, welche?) oder ein günstiges Gewindefahrwerk. Es soll ein wenig Komfort erhalten bleiben.
Schicksal ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 13:41      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.928 Danke für 2.930 Beiträge

Standard

H&R Cup Kit Sportfahrwerk.
Die günstige, sportliche Allzweckwaffe im Alltag.
Sehr gute Qualität und Haltbarkeit.


In einen alten BJ 1998er Golf würd ich kein teures Pro Street S oder B12 mehr investieren.
Wahrscheinlich wäre mir sogar das Cup Kit zu teuer und ich würd ein Weitec oder Vogtland Sportfahrwerk einbauen.

Ein Gewindefahrwerk für ein Fahrzeug, das im Alltag quer durch Europa bewegt werden soll halte ich für unangebracht.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
Jazz (02.06.2015)
Alt 02.06.2015, 14:24      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wie immer 100% richtige Antwort von didgeridoo.

Bei einem Fahrzeugwert von 1000 - 1500 € baut man kein 800 € Fahrwerk ein. Wenn Gewinde dann TA Texchnix gebraucht für 100 €.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 14:38      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.928 Danke für 2.930 Beiträge

Standard

Danke haviii

Zitat:
Zitat von Jazz Beitrag anzeigen
... noch ein neues Fahrwerk einbauen zu lassen?
Überhaupt ein funktionstüchtiges Fahrwerk aus so einem Auto ausbauen zu lassen ist eine wirtschaftliche Katastrophe

Eine Werkstatt nimmt bestimmt mindestens 200€ sobald irgendwas am Fahrwerk geändert wird.

Wenn dann würde ich komplett low-budget nur gebrauchte 30mm Federn einbauen und nur das nötigste erneuern. Also vllt die Domlager vorn und rings rum die Anschlagpuffer bei den Dämpfern.
Am besten selbst einbauen
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Jazz
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2015
Golf 4
Ort: Berlin
Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Die Sache ist ja wie gesagt das es ja gerade ohne irgendwelche Mängel durch den TÜV gekommen ist 4/17 ist der nächste... Und ich dachte an das b 12 da ich von Eibach nur Gutes hörte...
Ansonsten meint ihr ich soll es so lassen?
Hinzu kommt dass ich zum Entschluss gekommen bin kein Gewinde, wenn dann ein sportfahrwerk und an dem Auto ist alles im top Zustand...
Wieviel sollte das Standard Fahrwerk denn aushalten...
Denn ich will ja noch ne Weile Spaß haben mit dem Golf..

Hinzu kommt das ich es unter 600 € kriegen würde das b12
Und das h&r Cup mit für 350€ ....
Würde es sich euer Meinung lohnen das Cup kit einzubauen oder es mit Standard zu lassen...

Oder meint ihr ich soll sparen und mir ein 5er holen da sein Motor besser ist als der 6er?

Danke im Vorauss an alle

Geändert von Jazz (03.06.2015 um 10:53 Uhr)
Jazz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:03      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.928 Danke für 2.930 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Jazz Beitrag anzeigen
Wieviel sollte das Standard Fahrwerk denn aushalten...
Denn ich will ja noch ne Weile Spaß haben mit dem Golf..
[...]
Würde es sich euer Meinung lohnen das Cup kit einzubauen oder es mit Standard zu lassen...
Das Standard Fahrwerk funktioniert so lange, bis es kaputt geht.
Normalerweise ist das sehr haltbar.
Schließlich hat es schon 17 Jahre gehalten..

Aus welchem Grund willst du deinen Golf tieferlegen?
- Optik?
- besseres Handling?

Eigentlich macht es bei einem 1500€ Stino-Auto wenig Sinn ein teures Sportfahrwerk einzubauen.
Das bezahlt dir beim Wiederverkauf niemand.
WENN du also ein Sportfahrwerk einbaust, dann NUR FÜR DICH.

Diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen.

An deiner Stelle würde ich wenn überhaupt ein Vogtland Sportfahrwerk mit 35mm Tieferlegung einbauen:
Fahrwerk -> 240€
Domlager -> 30€
Anschlagpuffer & ggf. etwas Einbaumaterial -> 30€
Einbau in einer Werkstatt -> 200€
-------------------------------------
Gesamt ~ 500€

Oder nur ein paar gebrauchte Eibach oder H&R Federn:
Federn -> 40€
Domlager -> 30€
Anschlagpuffer & ggf. etwas Einbaumaterial -> 30€
Einbau in einer Werkstatt -> 150€
-------------------------------------
Gesamt ~ 250€

Geändert von didgeridoo (03.06.2015 um 08:05 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:07      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Schicksal
 
Registriert seit: 30.12.2014
Golf IV 1.9 TDI 110PS
Verbrauch: 5,2
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Was kämen denn für Eibach 30/30 Federn für Stoßdämpfer für vorne in Frage, wenn die Originalen eh durch sind? Wieder normale?
Was muss man bei gebrauchten Federn beachten? Neu bekommt man so ein einfaches Eibach Set ja relativ günstig.
Schicksal ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:12      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.928 Danke für 2.930 Beiträge

Standard

Ich würd die billigsten Low-Budget Noname Stoßdämpfer in eBay kaufen.
Dort kosten zwei neue Stoßdämpfer ~50€
Oder alternativ: gute gebrauchte Originaleile. [KLICK]
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 10:57      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Jazz
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2015
Golf 4
Ort: Berlin
Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Oder alles so lassen ihn noch ein Jahr oder so fahren und ein 5er oder 6er holen?
5er sein Motor besser sein ist der 6et... (Sagen meine Kumpels aus meiner Werkstatt!)
Jazz ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.06.2015, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.928 Danke für 2.930 Beiträge

Standard

Das musst du für dich entscheiden.
Einen funktionstüchtigen Golf 4 1.6 Bj1998 mit neuem TÜV gibt man nicht aus den Händen.
Einfach fahren, fahren, fahren.
Günstiger geht's kaum; bzw. mit so einem Auto kann man nicht viel Geld in den Sand setzen.

Mit einem Golf 5 oder 6 schon..

Wenn Geld keine Rolle spielt; kauf einen Bentley Continental.
Zuverlässiges Auto und man kann bequem durch ganz Deutschland und Europa reisen
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
Jazz (03.06.2015)
Alt 03.06.2015, 11:23      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Schicksal
 
Registriert seit: 30.12.2014
Golf IV 1.9 TDI 110PS
Verbrauch: 5,2
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich fahre meinen 99er bis zum Motorschaden oder Getriebeschaden.
Ich wollte dem nur mal etwas gutes tun. Günstiger geht nicht. 110ps TDI bei 5,2l.
Alles neue wäre wirtschaftlich quatsch. Ist nur Arbeits- und Angelauto.
Schicksal ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 16:21      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Jazz
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2015
Golf 4
Ort: Berlin
Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hahaha ist gut... Bentley Continental... Natürlich spielt Geld eine Rolle sonst würd ich ja schon fahren....
Trotzdem danke für die tips... Welchen Gebrauchtwagen würdet ihr dann empfehlen wenn er nicht mehr fährt und ich hoffe das er es noch locker bis zum nächsten TÜV schafft...
Jazz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2015
Verbrauch: 9
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Standard

Mach dir einen Kopf um ein neues Auto wenn der jetzige anfängt dir das Geld mit Reparaturen aus der Tasche zu ziehen. Desweiteren musst du dann sehen was dein Budget hergibt.



Geändert von Mike._k. (04.06.2015 um 07:54 Uhr)
Mike._k. ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DerDomi Fahrwerke, Felgen & Reifen 12 05.04.2008 13:06
diga Fahrwerke, Felgen & Reifen 6 20.03.2007 08:49
Eri Fahrwerke, Felgen & Reifen 2 19.03.2007 19:33
Chris 8 Motortuning 5 18.03.2007 16:46
Chris 8 Fahrwerke, Felgen & Reifen 6 18.03.2007 15:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben