![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]() Fährst du die Felgen serienmäßig auf deinem Golf? Wenn ja, dann hast du ein Lenkgetriebe mit verkleinertem Lenkhub, was dem Problem des Schleifens entgegenwirkt. Somit verkleinert es schon mal die Gefahr des Scheifens. Die Richtlinie seitens VW besteht zwar, aber z.B. der TÜV hat bei mir die Felgen mit normalen Hankook Ventus V12 Evo in der Standardgröße 225/45 R17 eingetragen (habe kein Lenkgetriebe mit verkleinertem Hub) und es schleift nicht. Die Abnahme war kein Problem, obwohl der TÜVer auch die Richtlinie kannte. Ich würde einfach ganz normale Reifen kaufen, ohne unbedingt die angegebenen Reifen zu beachten, die sind immerhin schon ca. 8-9 Jahre auf dem Markt und vlt. gar nicht mehr zu bekommen bzw. technisch überholt. Mfg shmerlin P.S.: Hier sind die Richtlinien nochmal aufgeführt. Geändert von shmerlin (11.03.2011 um 11:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 94
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Um das Thema nochmal aufzugreifen. Das VW Autohaus um die Ecke meinte man kann normale 225/45/17 fahren auch wenn sie Breiter als 218mm sind. Wenn ich z.B. in diesem Thread http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...r-golf-iv.html nachschaue steht auch nichts mehr von der 218mm Regelung. Im alten Fahrzeugbrief stand ja bei der Sport Edition explizit drin das 218mm nicht überschritten werden dürfen. In der neuen Zulassungsbescheinigung teil 2 ist dies ja nicht mehr der Fall. Hier ist nur noch die kleinste Rad/Reifenkombi eingetragen. Man kann jedoch auch alle anderen Kombinationen fahren die von VW offiziell freigegeben wurden (siehe Threadlink oben). Wie gesagt mir gehts nicht darum was man sich beim Tüv nachträglich eintragen lassen kann, sondern um den Fall das man die Santas ab Werk drauf hatte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
Mfg shmerlin P.S.: Natürlich sind Reifen die breiter als 218mm fahrbar, aber wenn dir jemand richtig böse kommen will und sich etwas auskennt.... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
hoppla ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
ich war heut nochma beim TÜV. die ham gesagt da es original felgen sind, muss ich die nicht eintragen lassen ![]() in dem fall is nur das FW eintragungspflichtig. und schleifen tut bei mir auch nix ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() ja der war gut drauf heute ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |