Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.08.2013, 16:51
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Probleme mit Tomason Tn1

Hallo,
habe die Tomason Tn1 8,5jx18" mit et 30 und 225/40/18 Reifen auf meinem Golf 4.
Jetzt wollte ich das Ta Technix Gewindefahrwerk einbauen lassen, nur passt das mit den Reifen vorne und hinten nicht. Von Reifen zu originalfahrwerk habe ich 1cm platz, aber da das ta technix dicker ist, schleift das rad komplett am federbein. Spurplatten kann ich auch nicht mehr drauf bauen, da er sowieso schon über den kotflügel steht (siehe Bild).
Habe gesehen dass es die tomason tn1 nur in et 30 gibt, aber habe auch autos gesehen die ein fahrwerk drinne haben und press unten sind.
Liegt es am Fahrwerk, ist das zu dick, oder an was kann das liegen dass das bei vorne und hinten nicht passt, aber bei anderen?
LG

Bild 1: Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
Bild 2: Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen


atzenkeeper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 17:06      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von briatore
 
Registriert seit: 28.05.2013
Bora variant v5
Ort: Haag i. OB
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Standard

vlt solltest du es mit 215er probieren, würd auch besser aussehen
briatore ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 17:15      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 55
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nein, liegt ja nichtmal am Reifen, sondern auch an der felge dass es nicht passt..
Finde momentan sieht es gut aus, nur sollte halt noch tiefer und nicht weiter raus...
atzenkeeper ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.08.2013, 17:19      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von briatore
 
Registriert seit: 28.05.2013
Bora variant v5
Ort: Haag i. OB
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Standard

aber dann könntest du spurplatten montieren
briatore ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfusMaximus
 
Registriert seit: 16.09.2012
Golf 7R
Ort: Sellestadt am Maa
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.702
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 360 Danke für 217 Beiträge

Standard

Nö eben nicht. Die Reifen sind jetzt schon gezogen wie sau, damit die Lauffläche unter den Koti passt. Auch mit 5mm Spurplatten passt das nicht, zumindest nicht mit Vorspannfeder. Man müsste die Kotflügel bördeln, oder es ganz lassen.
GolfusMaximus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 55
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nein, würd auch so nicht passen, da jetzt schon die Felge grad so mit dem Kotflügel abschließt.. wie auf dem foto zu sehn steht der reifen ja drüber, mit platten würd der nur noch mehr raus kommen.
Ich verstehe einfach nicht wieso das bei mir nicht funktioniert aber bei ALLEN anderen, die die gleichen felgen mit gleichem et und pi pa po haben...
atzenkeeper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Kein gepr. Händler
 
Benutzerbild von ~Golf~4~
 
Registriert seit: 15.10.2011
Golf 1
Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge

Standard

Fahre diese Felgen mit 215-35-19 und benötige an der VA mindestens 3mm Platten!

An der VA ist ne Höhe von 36cm eingetragen und bin auch so durch die HU gekommen..
Je tiefer man kommt um so mehr wird die Lauffläche abgedeckt. Jetzt bei gut 31cm stehen die Reifen wieder richtig weit innen so dass ich eig. dickere Platten fahren könnte!
Und ja die gibt es nur mit 8,5J et30

edit: dreh mal ein ganzes stück tiefer, dann wirst du sehen das du Platten benötigst und das Rad nach innen geht

Geändert von ~Golf~4~ (13.08.2013 um 17:38 Uhr)
~Golf~4~ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfusMaximus
 
Registriert seit: 16.09.2012
Golf 7R
Ort: Sellestadt am Maa
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.702
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 360 Danke für 217 Beiträge

Standard

du hast 15er reifen? Außerdem hast du 19 Zoll da sieht das ganze nochmal anders aus..
GolfusMaximus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 18:49      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2012
Audi A3 2.0 TFSI S-Line
Ort: HU
Verbrauch: no plan
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Ebayname von kibakichi: Bravestarr80
Standard

Zitat:
Zitat von atzenkeeper Beitrag anzeigen
Hallo,
habe die Tomason Tn1 8,5jx18" mit et 30 und 225/40/18 Reifen auf meinem Golf 4.
Jetzt wollte ich das Ta Technix Gewindefahrwerk einbauen lassen, nur passt das mit den Reifen vorne und hinten nicht. Von Reifen zu originalfahrwerk habe ich 1cm platz, aber da das ta technix dicker ist, schleift das rad komplett am federbein. Spurplatten kann ich auch nicht mehr drauf bauen, da er sowieso schon über den kotflügel steht (siehe Bild).
Habe gesehen dass es die tomason tn1 nur in et 30 gibt, aber habe auch autos gesehen die ein fahrwerk drinne haben und press unten sind.
Liegt es am Fahrwerk, ist das zu dick, oder an was kann das liegen dass das bei vorne und hinten nicht passt, aber bei anderen?
LG

Bild 1: Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
Bild 2: Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
Moin,

Also die Felgen Kombination mit 8,5x18 ET 30 passt nur auf der HA(auch mit 5mm Platten) ohne Probleme und auf der VA brauchst du mindestens eine 5mm platte pro seite, plus Koti Bördeln&Ziehen lassen bzw SRS-Teck neue Breitere Kotflügel kaufen ... Mein Nachbar hat die gleiche Größe an Felgen 8,5x18 ET30 und an der VA passte garnix mit dem Orig. Kotflügel egal wie er das Gewindefahrwerk(Eibach) hoch ode runne geschraubt hatte und zwichen Felge&Federbein hatte er grad mal 3mm Platz. Er musste sich neue Kotflügel holen(Reifen hatte innen bei volleinschlag des Lenkrades geschliffen)+Spurplatten für die VA ansonsten hätte er beim TÜV keine chance gehabt naja eventuell als Offroad Golf mit masse wie 35-36cm und das sah böse schmodder aus...Habs alles live gesehen und mit dem rumprobiert...i sag nur null chance ohne Spurplatte und ohne was am Kotflügel zu machen... Jetzt hat er rundum 10mm platte Pro Achse und neue 3cm Breiter Kotflügel von SRS-Tec druff mit Tiefe 33cm VA/34cm HA ... Jetzt passt allles ast rein und könnte sogar noch Tiefer ohne Probleme.
Greetz
kibakichi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfusMaximus
 
Registriert seit: 16.09.2012
Golf 7R
Ort: Sellestadt am Maa
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.702
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 360 Danke für 217 Beiträge

Standard

Amen



Verkauf die Felgen, gibt auch andere schöne
GolfusMaximus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab die gleichen Felgen Maße mit 215/35er und passt alles ohne Probleme mit ner Tiefe von ca 31,5^^ Mit nem Tüver der nicht die mm sucht, kannst vorne noch locker 5er Platten fahren
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfusMaximus
 
Registriert seit: 16.09.2012
Golf 7R
Ort: Sellestadt am Maa
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.702
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 360 Danke für 217 Beiträge

Standard

Vorne kann er so lange "locker 5er Platten fahren" bis er die erste Streife sieht. Es ist jetzt schon mehr als knapp, mit 5er Platten isses dann endgültig zu breit. Außerdem würde er dann immernoch nicht richtig tief kommen weil er dann bei jedem einfedern mit dem Reifen am Koti schleifen würde.
GolfusMaximus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 19:22      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

klar. mit dem 225er wird das auch nix
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 19:26      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 55
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ihr denkt mit den 215/35/18 würd dat was geben?
atzenkeeper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 19:28      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

siehe oben^^ wenn pech hast brauchst aber 5er Platten. Kommt drauf an wie dein FW aufbaut und wie nah du ans Federbein kommst. Bei mir langts halt ohne Platten
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfusMaximus
 
Registriert seit: 16.09.2012
Golf 7R
Ort: Sellestadt am Maa
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.702
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 360 Danke für 217 Beiträge

Standard

Also es hängt definitiv an den Felgen.. Die Schleifen so oder so am Fahrwerk. Und ob 5mm reichen ist nicht gesagt. Du kannst auf Risiko das Geld in die Hand nehmen und auf Risiko 215er Reifen und 4x5mm spurplatten kaufen, aber ob's klappt.. Ich glaub's nicht.
GolfusMaximus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 23:14      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 55
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wieso haben die reifen 215/35/18 kein tüv für die tn1 ?
Auf der Homepage von tomason sind die bei den gutachten nur bei 17" und 19" aufgeführt, nicht bei 18".
Kann man da irgendwie trotzdem tüv bekommen?
Lg
atzenkeeper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 00:09      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Brauchst eine Reifenfreigabe von dem Reifenhersteller den du dann wählst. Ist so eine art Unbedenklichkeits Wisch damti du diese Reifen auf den 8,5er fahren darfst. Die nimmst dann einfach mit zum Tüv
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 09:32      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 55
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja aber eig müsste das in dem gutachten von den felgen auch stehen, welchen reifen man auf der felge fahren darf und da ist halt der 215/35/18 nicht aufgeführt..
Hätt gern wieder die bridgestone potenza, aber glaub die gibts net mal in 215/35/18
atzenkeeper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 09:33      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 55
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja aber eig müsste das in dem gutachten von den felgen auch stehen, welchen reifen man auf der felge fahren darf und da ist halt der 215/35/18 nicht aufgeführt..
Hätt gern wieder die bridgestone potenza, aber glaub die gibts net mal in 215/35/18


atzenkeeper ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
fdt-mechanics Fahrwerke, Felgen & Reifen 0 04.07.2012 17:20
marius1337 Fahrwerke, Felgen & Reifen 11 21.11.2011 12:14
limi_31 Tuning Allgemein 8 26.06.2009 11:21
Flutz Fahrwerke, Felgen & Reifen 6 12.03.2008 18:39
Heiko101 Fahrwerke, Felgen & Reifen 4 10.09.2007 20:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben