|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag: | Sheepy (26.06.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich denke viel und lang und Winter und Allterain - sind Sachen - da haben wir ein verschiedenes Verständnis davon. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Es geht hier weder um alte Autos oder Amikisten, es geht hier um den Golf 4! Ich kann dir auch Autos mit Radhaus schale Zeigen die komplett faul sind, das sagt aber rein gar nichts über einen Golf 4 aus! Aber ich fasse mal zusammen: Wir haben einen haufen Leute die nie ohne gefahren sind, die aber der festen Überzeugung sind es geht nicht. Und 2 User die ohne fahren und keine Probleme haben. Kann sich jetzt jeder selber seine Meinung bilden... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | k.dytrt (26.06.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab auch keine Lust das groß und breit zu diskutieren. In meiner Welt ist pauschal für ein Alltagsauto und das schließt den Golf 4 mit ein, andere Fahrzeuge aber nicht aus, der Innenkotflügel ein Segen. In deiner Welt eben nicht. Das beim Golf 4 die Entwässerung und Konservierung im Hohlraum hinter dem Kotflügel nicht durchdacht ist mag sein, hat aber für mich nichts negatives mit dem Prinzip Innenkotflügel zu tun. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | G0LF (11.07.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.01.2011 VW Golf 4 1.6 16V Pacific Verbrauch: 6,8 Liter Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 82
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So Freunde, ich melde mich auch mal wieder ![]() Ich würde die wie gesagt gern dran lassen, unabhängig ob Gammel oder nicht. Hab nun mal die Räder abgemacht und geschaut. Prüfer hatte anscheinend doch Recht. Minimale Schleifspuren an der Innenseite der RHS. Hab sogleich den Spaß ausgebaut und die Flächen wo es schleift rausgeschnitten. Siehe Foto Will dem Prüfer dann nochmal schreiben, ob er so zufrieden ist und den Eintrag streicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Golf 4 1.8T GTi Ort: Elmshorn Verbrauch: 9,3 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 260
Erhielt 97 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Sollte er, da in fast Jedem Gutachten für Felgen für den Golf 4 drin Steht An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Bedeutet nicht muss gemacht werden, wenn nix schleift. Mein KFZ Heinzi musste sich auch erst mal drüber Schlau machen ob die mit Fahrwerk überhaupt verwendet werden dürfen. Er hat bei mir 2 Tage benötigt mit Telefonaten ob diese Felgen mit diesen Reifen überhaupt mit meinem Gewindefahrwerk eingetragen werden darf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.01.2011 VW Golf 4 1.6 16V Pacific Verbrauch: 6,8 Liter Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 82
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So Freunde, war heute nach der RHS Bearbeitung wieder beim Prüfer. Meinte sogar er macht die Nachkontrolle "kostenneutral" ![]() Er hat das Ding im 2. Gang und vollem Lenkeinschlag im Kreis fahren lassen. Ich sollte mich neben ihn setzen. Hat ganz schön Geschwindigkeit drauf gehabt. Leider wurde immer noch ein leichtes schleifen in diesem Fahrzustand festgestellt bzw. gehört. Weiß nicht wirklich weiter woran es noch legen könnte. Muss da wohl nochmal genauer schauen wo es dort schleift. Hat wer noch Tipps? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.01.2011 VW Golf 4 1.6 16V Pacific Verbrauch: 6,8 Liter Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 82
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So ihr Lieben. Gibt kleines Update. Hab nochmal geschaut im Radhaus. Siehe da es schleift trotz entfernter Radhausschale am inneren Bleche des Radhauses ![]() Das ist mir ein Rätsel, dass bei 215/40r18 et35 und 3mm Distanzscheiben mit vollem Lenkeinschlag und erhöhter Geschwindigkeit die Räder innen schleifen. Ich würde ungern an Distanzscheiben oder Felgen bzw Reifen ändern. Wie kann ich am besten das Blech des inneren Radhauses bearbeiten und Formen? Was würdet ihr für die nachträgliche Versiegelung/Schutz verwenden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Mit spurplatten verschiebst du das Problem auch nur, das macht es nicht besser. Das einfachste sind Lenkwinkelbegrenzer. Fahre ne SE die eh vom Lenkwinkel begrenzt ist, und außer beim rangieren macht das eh keinen unterschied. Also wenn du komplett original bist in der hinsicht würde ich auf jeden die begrenzer nehmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.01.2011 VW Golf 4 1.6 16V Pacific Verbrauch: 6,8 Liter Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 82
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Danke euch. Von den Begrenzern habe ich auch gehört. Hab leider nur die hier gefunden Lenkeinschlagbegrenzer VW,Audi,Opel,Skoda,Seat,BMW Gibt's woanders noch günstigere? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Mein Tüvprüfer hat bei vollem Lenkeinschlag auch festgstellt das es schleift, auf meine Frage ob ich einen Lenkweitenbegrenzer brauche "Neee, bei vollem Lenkeinschlag fährt man angemessen Geschwindigkeiten" ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radhausschale mit oder ohne Schrauben ? | mayhem | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 22.08.2013 14:31 |
Felgen eingetragen, spurplatten/fahrwerk? | higo | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 15.05.2012 22:40 |
Kriege Fahrwerk nicht eingetragen | renja87 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 35 | 29.04.2010 13:22 |
Bekomme Fahrwerk/Rad Kombination nicht eingetragen | Crazy-Potatogun | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 45 | 01.11.2009 15:26 |