![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 A3 1.8T AUM Ort: Bremen HB Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 230
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich hab jetzt die Motorlager getauscht und mit Sikaflex gefüllt. Es ist ein bisschen besser geworden - was mir auffällt ist das Lenkrad ziemlich am vibrieren ist wenn es draußen warm ist. Mein Fahrwerksumbau war etwa bei 185tkm - habe jetzt knapp 205tkm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 A3 1.8T AUM Ort: Bremen HB Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 230
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Gibt es ein günstiges Werkzeug zum Auspress und Einpressen der Lager? Mein Schraubstock ist leider nicht vorhahden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 A3 1.8T AUM Ort: Bremen HB Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 230
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
So habe nachgeschaut sind Tripodeantriebswellen - auf der Fahrerseite (1J0407271CH) Kann ich das easy umbauen - das mit dem Antriebswellen keingerubbel mehr gibt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Ist denn alles Freigängig? Würde aus der Hüfte geschossen auch auf DP tippen. Entweder am Hitzeschutz der Achse / Servo oder am Tunnel. Drehmoment Stütze prüfen... Wenn es mit SiKa Motorlagern besser wurde - kann es ja nur an Schwingung der Motors liegen. Und der liegt eben nur im Bereich der DP / AGA in Nähe der Karosse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 A3 1.8T AUM Ort: Bremen HB Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 230
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich habe die Downpipe von einem Mitglied Silentboy gekauft. Hier überlege - das Hitzeschutzblech wegzubauen. Die Stütze habe ich mehrmals getauscht - bisher fahr ich roten PU-Lager von Powerflex. Ich habe die Motorlager und Getriebelager getauscht und verstärkt. Am Donnerstag - Spurstangenkopf und Traggelenke und die S3 eingebaut. Was mir auffällt ist - wenn es warm wird draußen vibriert das Lenkrad mehr. Die Antriebswellen sind von 2001 und die Manschetten sind schon mit Rohrschellen befestigt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Ist denn zwischen DP und Karosse & Achse Platz oder liegt irgendwas an oder fährt mit 3mm Spalt rum... Wenn was scheppert muss das zu finden sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 A3 1.8T AUM Ort: Bremen HB Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 230
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
So habe heute - die Sommerreifen montiert und die Achsteile überprüft ich bekomme zwischen DP und Lenkgetriebe eine Hand zwischen und oberhalb eine Hand zwischen. Alles nochmal auf Drehmoment angezogen (war beim Einbau auch gemacht worden). Mit Sommerreifen - habe keine Vibrationen mehr am Lenkrad nur so kleine Schläge , das ist bedingt bestimmt durch das Gewindefahrwerk von DTS. Nur wenn ich ein "Pissmann" Start machen - höre ein Knallen oder Scheppern. Eventuell sollte ich die Drehmomentstütze nochmal umbauen. Gibt es da irgendwelche Vorschläge - ich habe leider eine von Febi drine mit PU-Lager von Powerflex (rot). |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quietschen/ schleifen golf4 Vorderachse Hilfe ! | GerritV5 | User helfen User | 3 | 02.09.2015 10:27 |
Schleifen in Kurve | greeze | Werkstatt | 5 | 19.07.2012 18:14 |
Schleifen bei 1.500 Umdrehungen/Min | dani1106 | Werkstatt | 0 | 21.08.2010 15:14 |
schleifen im kreisverkehr | jacky68 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 31.03.2010 13:15 |
Gänge schleifen??!!! | TS-J-710 | Werkstatt | 1 | 08.05.2007 07:32 |