![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Golf IV Ort: Tübingen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Danke. Das habe ich auch schon gefunden. Dann sollte ich mit den 50mm Federn nun zu meinem jetzigen Zustand 25mm runter kommen?! Der Jubi Stabi reicht nicht dafür aus? (Ja zur Not merke ich es gleich ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
Obs am Stabi schleift, wirst du testen müssen. Kommt halt drauf an, wie "tief" du mit den Federn kommst. Aber grundsätzlich wäre ein 4M-Stabi nötig. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Golf IV Ort: Tübingen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ok, welcher Stabi ist der richtige? 1J0411305AE = 20mm oder den mit 18 oder 19mm Danke für eure Hilfe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Original Stabi AUQ / Jubi: 1J0 411 305 E Stabilisator 23MM ![]() Damit sollte es beantwortet sein welcher Stabi rein muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Golf IV Ort: Tübingen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
So 4motion Stabi 23mm ist bestellt. Inkl. Halter und Gummis. ~160€http://www.golf4.de/images/smilies/s3.gif Zum Thema Seriendämpfer, ich habe heute nochmal unters Auto geschaut um alle Schrauben bissle mit WD40 zu bearbeiten. Habe aktuell Sachs Performance Stoßdämpfer verbaut. Wer die wann eingebaut hat weiß ich nicht. Ob das eventuell der Serie beim Jubi entspricht auch nicht. Wird sich am Samstag zeigen wie das ganze aussieht und harmoniert. Oder eben auch nicht... Seit neustem schleift beim volleinschlag der Reifen auf der Beifahrerseite an der Radlaufverkleidung. Obwohl ich die Serienbereifung drauf habe... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Hast du auch die passenden Koppelstangen zum R32 Stabi bestellt? Und hast du auch geschaut, ob deine Stoßdämpfer überhaupt eine Aufnahme für diese Koppelstange haben? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Golf IV Ort: Tübingen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und nein meine Dämpfer haben keine Aufnahme für die Koppelstangen. Passt das dann nicht? Muss ich beim 4motion Stabi andere koppelstangen verwenden, welche dann an den Dämpfer angeschraubt werden? Danke für die Hilfe! Gruß Geändert von KingJens (10.12.2018 um 22:38 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
50mm, eibach, federn, jubi |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Original JUBI Fahrwerk mit 50er H&R Federn | mttg | Biete | 3 | 21.06.2011 19:14 |
original Golf 4 GTI R Jubi Fahrwerk inkl 50/50 H&R Federn | Klapp_Spaten | Biete | 1 | 29.11.2009 20:28 |
H&R Federn 45-50mm | GeckoGolf4 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 26.10.2009 18:02 |