|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Stoßdämpfer vom Audi TT 8N verbauen und die den Stabi mit den langen Koppelstangen ans Federbein schrauben.    Beispiel: Stoßdämpfer: https://www.ebay.de/itm/4-BILSTEIN-B...8AAOSw4shX2Pqh Federn: https://www.ebay.de/itm/Eibach-Pro-K...wAAOSwFFVcUjos Summe ~ 400€ für ein neues, schickes und alltagstaugliches Fahrwerk. (oder original Federn; dann entfällt die Eintragung) -> preiswert, komfortabel, Plug & Play. Oder hier; die Sparfuchs Variante: https://www.ebay.de/itm/Fahrwerk-kom...4AAOSwn-Zc7Ols -> kaufen, einbauen, fertig. 260€  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |  axrhilde (18.09.2019)  |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| stabiwechsel | Robert Venn | User helfen User | 10 | 15.09.2014 21:17 | 
| stabiwechsel | TobZ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 05.10.2012 09:09 | 
| Teile für Stabiwechsel | .:RTDI | Teilenummern | 2 | 21.03.2009 21:23 | 
| Stabiwechsel bei 40/40? | Golf 4 TDI | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 19.03.2009 13:27 | 
| Anzugsmomenten aller Schrauben für den Fahrwerks- und Stabiwechsel | V5Maniac | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 22.05.2008 22:05 |