![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Klar kannste den alten Stabi durchtrennen und ausbauen,... Da du aber zum Einbau des neuen 4M Stabi die Achse zwangsläufig lösen musst - spar dir die Flex Aktion und bau den alten normal aus. Bei Interesse: -> http://www.golf4.de/ Besorg dir die Schrauben der VA und entweder die Kreuzgelenk Schraube oder die 4 Schrauben vom Lenkgetriebe. Der Stabi Einbau is Problemlos... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
jetzt weiß ich wenigstens was gemeint ist, für mich is das nen winkel gelenk ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
stabiwechsel | TobZ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 05.10.2012 08:09 |
60/40 und der berühmte Stabiwechsel | keppi_ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 15.09.2011 15:21 |
Fahrwerkseinbau und Stabiwechsel NRW | LordofDawn | User helfen User | 0 | 06.04.2010 14:25 |
Frage zu Stabiwechsel | Stahlbauer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 07.03.2010 23:27 |
Stabiwechsel bei 40/40? | Golf 4 TDI | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 19.03.2009 12:27 |