|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ab 288mm Bremse (FN3) kannst Du mit den passenden Radlagergehäusen und und Traggelenken die S3/TT/R32 Guss Querlenker montieren.    Mit den FS3 Bremsanlagen auf der Vorderachse (256mm und 280mm) geht das leider nicht.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.02.2018  Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion  Ort: Traunstein  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 813
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Frage ist auch warum die 288mm Bremse?   Die FS3 (280/256mm) kannst du natürlich nicht verwenden, da hier der sattelträger ein Teil des radlagergehäuses ist..  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        280mm geht nicht.   Wichtig ist das passende Radlagergehäuse (TT / R32...) hier kann man das die 288er, 312er oder 334er montieren... Greetz  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.04.2012  golf pls  Ort: Österreich/Kärnten & Graz  Verbrauch: ca. 5 Liter :D  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.957
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 270  
		
			
				Erhielt 306 Danke für 236 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        280mm geht nicht, das weiß ich.    Okey vielen Dank, werde dann mal das Zeugs zusammen suchen und mir das Ganze mal genau durchrechnen! Vielen Dank für eure Antworten.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.02.2018  Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion  Ort: Traunstein  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 813
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also vom Preis her kommst du wahrscheinlich nicht viel teurer eine 312mm Anlage zu kaufen (wenn du eh noch nix hast)    334m würde ich nur machen, wenn du das unbedingt willst. Da sind die Scheiben deutlich teurer...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Da es hier einfach nur um die (bessere) Achsgeometrie und Einstellbarkeit der Vorderachse geht und nicht um die Bremse, bietet sich der Umbau auf 288/230 einfach an. Also TT/S3/R32 Radlagergehäuse inkl. TT/S3/R32 Deckbleche + GTI/TDI Bremsanlage mit 288mm Bremsscheibe -> passt.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Jetzt habe ich mal eine Verständnisfrage.    Hat nicht jeder GTI vorn die 312er und achtern die 230er ? So kenne ich das vom 150er & 180er TT  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.06.2012  Golf 4 GTI Exclusive  Ort: Kiel, SH  Verbrauch: 6,5 - 9,5 L  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 1.657
                                  Abgegebene Danke: 352  
		
			
				Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nein, normalerweise hat der 150PS GTI vorne eine 288mm und hinten eine 230mm Anlage.
                     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu John Deere 6930 für den nützlichen Beitrag: |  cabrio79 (04.06.2021)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.04.2012  golf pls  Ort: Österreich/Kärnten & Graz  Verbrauch: ca. 5 Liter :D  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.957
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 270  
		
			
				Erhielt 306 Danke für 236 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kann man meiner Meinung nach alles relativ gut hier im 1. Post nachlesen:    http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...-den-golf.html didgeridoo hat das schon richtig erkannt, an und für sich macht es finanziell "keinen Sinn" vorne auf die 288mm umzubauen wenn man ohnehin alles neu braucht. In meinem Fall mehr oder weniger leider schon    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.02.2018  Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion  Ort: Traunstein  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 813
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Ich hab auch die kombi 334 vorne/230mm hinten eingetragen bekommen ohne Probleme. Fahr jetzt aber 334/256, vorne mit anderen Sätteln. Das bremst nochmal deutlich besser 😋😁 Geändert von G4PD116 (03.06.2021 um 17:12 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.02.2010  Seat Toledo V5  Verbrauch: 9,0L  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 1.062
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			
				Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Komisch finde ich das beim 180ps GTI hinten die 256mm Anlage ist. Im Leon 1m ist bei gleichem Motor nur die 230mm drin.    Frage ist ob die 256mm da überhaupt Sinn macht hinten?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja, die Kombis von VW sind wirklich komisch.    Ein kleiner TT mit 150PS hat 312/230 Nur der 224er hat 312/256 Dann der Golf VR5 / 4V hat 312/256 Der New-Beetle mit 180PS hat dann auch wieder 312/256  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Umbau von FS-III auf 288mm GTI Bremse möglich? | Kain88 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 135 | 12.09.2014 14:06 | 
| Bremssattelhalter 288mm Bremse | Foxmx | Fahrwerke & Felgen | 4 | 12.06.2013 11:20 | 
| 256mm Jubi GTI Bremse HA 288mm GTI Bremse VA | Benzino | Externe Angebote | 2 | 11.07.2010 21:31 | 
| Teilenummer Bremse 288mm | clauser | Teilenummern | 0 | 29.07.2009 08:39 |