Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.08.2024, 23:04      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FS03
 
Registriert seit: 27.12.2010
Golf IV 4motion Highline
Ort: Königswinter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge

Standard

Vorne hab ich noch massig Restgewinde. Hinten ists bei mir 0,5cm höher als vorne. Bei vollem Tank geht sich das dann aus. Also keine Angst, da ginge noch was. Hinten aber halt "nur noch" 1,5cm.

So sah es dann noch mit den falschen Federn ganz runter gedreht aus, ging gar nicht und fuhr echt beschissen:




Geändert von FS03 (01.08.2024 um 23:08 Uhr)
FS03 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2024, 06:29      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da fragt man sich aber echt warum KW das teils erstmal mit "falschen" Federn ausliefert und einem dann geänderte zukommen lässt die aber die gleiche Nummer haben.
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag:
Golf4Kaki (13.10.2024)
Alt 02.08.2024, 07:52      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

ja das frag ich mich auch, zumal von V1 zu V2 und zu V3 überall die selbe Tieferlegung angegeben ist beim R32 und ich hab nun mehrere Bilder von R32 mit V1 und das ist hinten tiefer wie bei der V3 ohne andere Feder

hab im Netz auch ein Bild von einem Eibach pro street S gefunden(wurde vor Jahren verkauft privat) wo man sieht das die Feder hinten die gleichen Windungen wie auf dem Bild hier oben hat aber die Drahtstärke dünner ist

Geändert von Blackpitty (02.08.2024 um 07:55 Uhr)
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2024, 09:04      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FS03
 
Registriert seit: 27.12.2010
Golf IV 4motion Highline
Ort: Königswinter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge

Standard

Ich gehe bei mir von einem Produktionsfehler aus. Hier mal ein Bilder der neuen Feder im verbauten Zustand:

FS03 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FS03 für den nützlichen Beitrag:
Golf4Kaki (13.10.2024)

Werbung


Alt 02.08.2024, 09:08      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.082
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Da fragt man sich aber echt warum KW das teils erstmal mit "falschen" Federn ausliefert und einem dann geänderte zukommen lässt die aber die gleiche Nummer haben.
Laut KW hat es etwas mit "möglicher Zuladung" und der Anhängelast zu tun.
Diese Federn die für Bora und Golf 4 Motion dann zwar die maximale Zuladung ermöglichen , kommen nicht auf Tiefe. Mag auch alles irgendwie technisch logisch sein. Aber Szene bedingt sind wir jetzt eher nicht die Anhänger und Zuladung`s Fraktion. [Außer Jannis ]

Auf die den Hinweis das es für den R32 keine AHK gibt, war dann auch der Herr bei KW verstummt und verwies darauf das es für Sportlich orientierte Fahrer eben andere Federn gäbe, hierbei aber eben nicht maximal zugeladen werden sollte.
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (02.08.2024)
Alt 02.08.2024, 09:12      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

die sieht auch dünner aus und so wie die vom Eibach

wer weis was KW da gemacht hat.

Also gut, ich danke euch, ich würde mir wenn es so weit ist jedenfalls auch wieder ein Eibach pro Street S besorgen da ich dieses Fahrwerk einfach liebe. Ob da heute noch die selben Federpatronen im Einsatz sind wie damals weis ich zwar nicht(das im Bora ist inzwischen 12-13Jahre alt) aber die Federrate beim Eibach ist einfach schöner als bei KW gewesen damals im Vergleich V1 KW zu Eibach/V1KW/Eibach Federn Pro Street S
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2024, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also das KW V1 scheint ~ 150€ günstiger zu sein

https://www.pro-styles.de/detail/ind.../sCategory/121

Eibach

https://www.sportfahrwerk-billiger.d...dex_1795_.html

Edit: man muss auch richtig gucken, noch günstiger gefunden

https://www.federn-werk.de/p/eibach-...5-85-001-04-22

Geändert von Silentboy89 (02.08.2024 um 10:05 Uhr)
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (02.08.2024), Golf4Kaki (13.10.2024)
Alt 02.08.2024, 12:12      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

danke, ich habe eben mit Eibach bezüglich des Federthemas des KWV3 hier telefonisch Kontakt gehabt.

Vorweg, die Dame am Telefon war der Wahnsinn. Sofort rangegangen, sofort kapiert um was es geht und innerhalb von Sekunden hatte sie alle Gutachten offen(es reichte zu sagen Golf4 R32 Unterschied Hinterachse zu Bora/Golf4 Variant in Bezug auf KW V3 Problem mit Anhängelast/Zuladung) da hab ich sie schonmal gelobt weil Erfahrungsgemäß läuft son Telefonat wo anders ganz anders ab.....(kannste mit nem Baum besser reden lol)

Sagte sie, beim R32 ist keine Anhängerkupplung möglich wegen der Stoßstange, die Feder hat die Kennung 01 und ist die weichste und hat eine dünne Drahtstärke und beim Variant ist Federkennung 2 mit größerer Drahtstärke und sogar etwas höherem Federmaß in der Länge.

Es stehen alle Federmaße im Gutachten(lade ich mir mal runter) da sagte sie das kann man dann mal mit den KW V3 der beiden Kumpels(ihr quasie hehe) vergleichen.

Sie wusste aber das KW 2erlei Federn mit der selben Nummer hat(sonst geht das mit dem Gutachten auch nicht) und es kann auch sein das Ihr ggf. nen Fahrwerk vom 2.8l V6 bekommen habt statt R32 weil der V6 hat die starken Federn drin wegen Anhängerkupplung

Hab dann noch gefragt ob die wirklich auch die Federn anders herstellen und nicht von KW nur rot angemalt, sagte sie, die werden speziell nach deren Angaben gefertigt und weichen von den KW ab.

Das kann ich aber selber auch bestätigen da ich das fahrtechnisch gespürt habe damals und deshalb auch zum Eibach gegriffen habe.

Geändert von Blackpitty (02.08.2024 um 16:05 Uhr)
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2024, 14:34      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Genau 2,8er V6 geht mit Anhänger definitiv.
Ja sehr interessant
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2024, 21:07      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

So, hab mir mal die Mühe gemacht in alle Teilegutachten rein zu schauen

immer Hinten:

Eibach Pro Street S R32 Stärke 13.8mm Durchmesser oben 89mm mitte 130mm unten 130mm Länge 135mm

Eibach Pro Street S V6 Stärke 14mm Durchmesser oben 89mm mitte 139mm unten 139mm Länge 135mm

KW V1 R32 Stärke 13.8mm Durchmesser oben 89mm mitte 139mm unten 139mm Länge 135mm

KW V1 V6 Stärke 14.6mm Durchmesser oben 90mm mitte 131mm unten 131mm Länge 145mm

KW V3 R32 Stärke 13.8mm Durchmesser oben 89mm mitte 139mm unten 139mm Länge 135mm

KW V3 V6 Stärke 14.6mm Durchmesser oben 90mm mitte 131mm unten 131mm Länge 145mm

Alle 6 haben vorn die identischen Federmaße von Stärke, Wicklung, Durchmesser und Höhe, es gibt dann ja aber noch unterschiedliche Stahlsorten und ggf. Behandlungen der Federn weshalb gleiche Maße nicht auch gleich selbe Eigenschaften bedeuten

Hinten weicht es aber enorm ab

bestimmt hatte KW bei euch die hinteren V6 Federn im R32 Set weil das sind die fettesten Federn von allen bei KW

Geändert von Blackpitty (03.08.2024 um 09:28 Uhr)
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2024, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FS03
 
Registriert seit: 27.12.2010
Golf IV 4motion Highline
Ort: Königswinter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge

Standard

Selbst bei mir im Gutachten sind die Federn mit den dicken Drahtstärken aufgeführt. Ich hab ja eins für die leichteren Motoren bestellt weil ich damals noch den AGN gefahren bin. Aber selbst nach dem Umbau auf AGZ konnte ich das Fahrwerk einfach ohne Abänderung weiter fahren.
FS03 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2024, 12:08      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

hab nun wen gefunden der im R32 das Eibach Prostreet S fährt und der hat auf Gutachtenminimum rundum 32cm Radmitte Koti

Also genau das was ich will ist somit möglich ohne Federspielerei
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2024, 19:05      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.082
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
hab nun wen gefunden der im R32 das Eibach Prostreet S fährt und der hat auf Gutachtenminimum rundum 32cm Radmitte Koti

Also genau das was ich will ist somit möglich ohne Federspielerei
Klingt auch gut.
Würde ich gerne mal mitfahren...
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2024, 12:00      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Sattler
Administrator
 
Benutzerbild von Sattler
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Koblenz
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge

Standard

Mein KW V3 fürn R32 ging ohne Federspielerei ins Auto und ist ebenfalls auf 32cm RMK unterwegs und eingetragen.
Sattler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2024, 12:01      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.082
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Sattler Beitrag anzeigen
Mein KW V3 fürn R32 ging ohne Federspielerei ins Auto und ist ebenfalls auf 32cm RMK unterwegs und eingetragen.
Du hast aber andere Federn für die HA bestellt.
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2024, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Sattler
Administrator
 
Benutzerbild von Sattler
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Koblenz
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Du hast aber andere Federn für die HA bestellt.
Die genau so wie sie ankamen, wieder zurückgeschickt worden sind.
Es sind die von KW mitgelieferten Federn für die HA verbaut. :-)

Ich habe mir viel zu viele Gedanken darüber gemacht.

Die Problematik, dass die Autos nicht tief genug kommen, sind beim 4er R32 NICHT der Fall.

Geändert von Sattler (13.10.2024 um 12:32 Uhr)
Sattler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 08:02      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.082
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Sattler Beitrag anzeigen
Die genau so wie sie ankamen, wieder zurückgeschickt worden sind.
Es sind die von KW mitgelieferten Federn für die HA verbaut. :-)

Ich habe mir viel zu viele Gedanken darüber gemacht.

Die Problematik, dass die Autos nicht tief genug kommen, sind beim 4er R32 NICHT der Fall.
Ah okay, dann hab ich nix gesagt
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 15:27      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MXCustom
 
Registriert seit: 11.10.2021
Golf 4 V(R)6 4Motion
Ort: Hessen
Verbrauch: 7.6 - 15+
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 117
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

Standard

Moin,
ich fahre auch das Pro-Street S, allerdings im V6. Dort ist an der HA bei 34cm RMK Schluss…
Was genau ist denn beim R32 der Unterschied, der die 2cm tiefer und damit 32cm RMK ermöglicht?
MXCustom ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von axrhilde
 
Registriert seit: 12.02.2018
Golf 4 & Golf 7
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MXCustom Beitrag anzeigen
Moin,
ich fahre auch das Pro-Street S, allerdings im V6. Dort ist an der HA bei 34cm RMK Schluss…
Was genau ist denn beim R32 der Unterschied, der die 2cm tiefer und damit 32cm RMK ermöglicht?
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die „normalen“ 4Motions die Tiefe an der HA nicht erreichen, weil sie gegenüber dem R32 stärkere Federn haben, da man beim 2.8er V6 z.B. eine AHK montieren kann. Beim R32 nicht und somit hat dieser dünnere/schwächere Federn. Wie gesagt - hab ich hier irgendwo mal aufgeschnappt. Ist nichts bewiesenes. Klingt für mich aber ziemlich plausibel.
axrhilde ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag:
Silentboy89 (16.10.2024)
Alt 16.10.2024, 12:23      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von axrhilde Beitrag anzeigen
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die „normalen“ 4Motions die Tiefe an der HA nicht erreichen, weil sie gegenüber dem R32 stärkere Federn haben, da man beim 2.8er V6 z.B. eine AHK montieren kann. Beim R32 nicht und somit hat dieser dünnere/schwächere Federn. Wie gesagt - hab ich hier irgendwo mal aufgeschnappt. Ist nichts bewiesenes. Klingt für mich aber ziemlich plausibel.
das steht nicht irgendwo, das habe ich hier im Thread geschrieben da ich mit Eibach Telefonkontakt hatte.

Beim V6 sind die selben Federn wie beim Variant verbaut wegen der extra Zuladung durch Angängerlast.

Lässt sich dann beheben indem man hier beim Kauf beim Hersteller um die anderen Federn im Austausch bittet.

Beim R32 gibts es keine Anhängerkupplung und somit hat er hinten die weichsten Federn und kommt darum tiefer


Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
JoSchuss Biete 0 06.06.2010 15:20
GTIChris Fahrwerke, Felgen & Reifen 9 13.10.2009 18:56
Broso Fahrwerke, Felgen & Reifen 14 24.07.2009 22:33
marcel84 Fahrwerke, Felgen & Reifen 4 09.12.2008 09:24
dontuan Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 16.10.2007 21:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben