Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 31.07.2024, 20:20
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard Fahrwerk Golf 4 R32

In meinem 4rer R32 DSG ist ein Bilstein B14 Gewinde verbaut.

Da ich vor habe in der Zukunft andere Felgen zu verbauen, möchte ich dies nicht in Kombination mit dem Bilsteinfahrwerk machen da ich mir aus mehreren guten Gründen nie ein Bilstein Fahrwerk selbst kaufen würde(war halt verbaut)

Nun ist dies mein erstes 4 Motion Fahrzeug wo ich keine Fahrwerkserfahrungen habe. Im 2WD Golf 4 Plattform Bereich weis ich genau welches Fahrwerk welche Tiefe mit welchem Motor ergibt und kenne mich da aus.

Nun besteht beim Bilstein B14 das Problem das die maximale Tiefe Radmitte/Koti vorn 35cm und hinten 35,5cm betragen.

Ich bin kein Tiefenfanatiker da die Fahrperformance an 1. Stelle steht, aber einem Golf 4 Plattformfahrzeug steht einfach in meinen Augen am besten 32,5cm vorn und 33cm hinten mit 18" und 225/40 Bereifung auf 8ter Felge wie an meinem Bora.

Heißt also, der R32 sollte mit dem Felgentausch rundum 2cm tiefer.

Nun fahre ich im Bora ein Eibach Pro Street S Gewinde welches hinten auf Anschlag gedreht 33cm hat, vorn ist Luft ohne Ende für die 32,5cm.


Nun verhalten sich die mir bekanten Fahrwerke aber in der Tieferlegungsangabe anders beim R32(was wohl ggf. auch an der Werkstieferlegung des R32 liegen kann).

Heißt, beim 2WD gibt Eibach und KW eine Tiefe von rundum 35-65mm an beim 3.2l VR6 sind es nur vorn 10-40mm/hinten 10-35mm

Bilstein gibt im Katalog 30-50mm an

Nun ist also meine Frage, mit welchem Fahrwerk komme ich Erfahrungsgemäß im 4 Motion Bereich auf mein gewünschtes Maß ohne Pfuschaktionen mit Federn pressen, irgendwas rumschnitzen oder sonstiges.

Wenn Eibach Pro street S und KW V1 auch nur auf 35cm kommen, dann kann ich mir den Ärger des Wechsels ja sparen.



Geändert von Blackpitty (31.07.2024 um 20:22 Uhr)
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 06:48      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

KW V3 und hinten die kurzen Federn bestellen.
Sturzstreben dazu, um ordentlich zu vermessen.
Und dann ist das perfekt.

Siehe FS03, Jannis, oder auch mein Bora V6 Thema.
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (01.08.2024)
Alt 01.08.2024, 07:17      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Problem ist grundsätzlich die HA da eben ordentlich tief zu kommen beim 4Motion.
Die kurzen Federn von KW sind da schon ein guter Ansatz, aber sind die am Ende auch legal?

Welches Fahrwerk nun wie tief genau kommt weiß ich nicht, aber ein Tip von mir wäre da z.b. jetzt tatsächlich die KalibeR32 Gruppe. Da sind super viele Leute und auch mit sehr viel Erfahrung was das betrifft.

Ich persönlich bin bei V2 oder V3 ja immer skeptisch ob man das überhaupt braucht bzw. Ansatzweise nutzt.

Deswegen bin ich auch B14 im ex 4er Turbo gefahren, oder AP im ex 5er R32 Sauger.
In den aktuellen 5er R32 ist nen KW V1 und ST X.

Geändert von Silentboy89 (01.08.2024 um 07:21 Uhr)
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 08:04      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Problem ist grundsätzlich die HA da eben ordentlich tief zu kommen beim 4Motion.
Die kurzen Federn von KW sind da schon ein guter Ansatz, aber sind die am Ende auch legal?
Ja wurden ganz regulär vom TÜV eingetragen.
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (01.08.2024), Silentboy89 (01.08.2024)
Alt 01.08.2024, 08:48      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

das heißt, mit jedem von mir genannten Fahrwerk von mir aus noch AP DTS usw dazu, man kommt hinten nicht tiefer als 35cm?

Also alles unter 35cm beim 4Motion bedeutet Modifizierungen wie andere Federn, oder Fahrwerke von Gepfeffert?

Eigentlich möchte ich von genau solchen Leuten wie gepfeffert usw. Abstand nehmen. Das ist überhaupt nicht meine Welt....
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 08:57      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
Eigentlich möchte ich von genau solchen Leuten wie gepfeffert usw. Abstand nehmen. Das ist überhaupt nicht meine Welt....
Davon halte ich auch nichts

Ich habe mal gefragt was so mit KW V1 / ST X geht
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 09:16      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Danke

Also ich sehe in den ST Fahrwerken keinen Sinn bzw. überhaupt keinen. Kosten identisch zu KW/Eibach Pro Street S, dafür aber nur verzinkt.

Somit sollte ST preislich auf DTS/AP Preis liegen und nicht oben mitspielen.

Bilstein und H&R sind für mich auch technisch nur krüppel. Feines Gewinde statt grobes Trapez. Keine Kunststoffverstellteller wie im KW System sondern Kontern mit 2 Ringen wie beim billigsten 100€ Fahrwerk.

Dazu beim Bilstein ein super dicker Aufbau(96mm Durchmesser am Verstellteller wo KW nur 84mm hat und somit Platz zum Reifen bietet.

Also kommt eigentlich nur KW oder Eibach in Frage.

@VW Mech

wie tief geht das KW denn ohne sndere Federn hinten?

Ich seh auch keinen Sinn in V2/V3, die Verstellung braucht keiner
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 09:36      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TurboRené95
 
Registriert seit: 15.08.2010
Bora 2.0 AZJ, Golf IV R32 BFH
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.422
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 219 Danke für 168 Beiträge

TurboRené95 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kann dir auf Whatsapp gerne mal Bilder schicken. Hatte Anfangs ein KW V1 verbaut mit 19"
TurboRené95 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu TurboRené95 für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (01.08.2024)
Alt 01.08.2024, 09:52      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
crs
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von crs
 
Registriert seit: 02.01.2014
Volkswagen
Ort: Lüneburger Heide
Verbrauch: Super Plus
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 207
Erhielt 201 Danke für 130 Beiträge

Standard

Moin,

also ich fahre das KW V1 mit den Standard Federn auf der HA. Klar, tief geht anders aber wenn das nicht deine Intension ist, go for it! Bin rundum zufrieden. Steht satt dar und fährt sich super.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0512.jpg (83,1 KB, 218x aufgerufen)
crs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu crs für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (01.08.2024), Silentboy89 (01.08.2024)
Alt 01.08.2024, 11:39      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
Danke

Also ich sehe in den ST Fahrwerken keinen Sinn bzw. überhaupt keinen. Kosten identisch zu KW/Eibach Pro Street S, dafür aber nur verzinkt.

Somit sollte ST preislich auf DTS/AP Preis liegen und nicht oben mitspielen.


Also bei unserem 5er war das ST X 400€ günstiger als das KW V1.
700€ zu 1100€ um genau zu sein.
Das ST X ist 1:1 gleich wie das KW V1 nur eben kein Va Dämpfer an der Vorderachse.

Ein AP kostet um 600€ hat dann aber ALU Versteller und die Dämpferpatrone soll schlechter sein als bei KW.

Deswegen habe ich im 5er das ST X verbaut, ich bin mega zufrieden damit.
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (01.08.2024)
Alt 01.08.2024, 11:48      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FS03
 
Registriert seit: 27.12.2010
Golf IV 4motion Highline
Ort: Königswinter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge

Standard

Also irgendwie verstehe ich das hin und her hier nicht. Entweder du willst ihn sehr tief schrauben, schön aussehen und schlecht fahren, oder die Fahrdynamik im allgemeinen verbessern bei angemessener Tieferlegung.

Ich kann jetzt nur von der V3 sprechen und bin begeistert davon wie das fährt.

Das setzt aber auch voraus, das der Wagen nicht bis auf Anschlag runter geschraubt ist sondern der Dämpfer arbeiten kann.

Und gerade da empfinde ich die Möglichkeiten der Einstellbarkeit von Zug und Druckstufe was das Eintauchverhalten des Dämpfers bei schlechten Straßenbedinungen angeht, als sehr hilfreich.
FS03 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.08.2024, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FS03 Beitrag anzeigen
Also irgendwie verstehe ich das hin und her hier nicht. Entweder du willst ihn sehr tief schrauben, schön aussehen und schlecht fahren, oder die Fahrdynamik im allgemeinen verbessern bei angemessener Tieferlegung.

Ich kann jetzt nur von der V3 sprechen und bin begeistert davon wie das fährt.

Das setzt aber auch voraus, das der Wagen nicht bis auf Anschlag runter geschraubt ist sondern der Dämpfer arbeiten kann.

Und gerade da empfinde ich die Möglichkeiten der Einstellbarkeit von Zug und Druckstufe was das Eintauchverhalten des Dämpfers bei schlechten Straßenbedinungen angeht, als sehr hilfreich.


Wieso hin und her?
Er möchte auf 33-32,5cm kommen

So wie es scheint muss man ein KW V1 dafür auf der HA eben auf 0 Restgewinde drehen um da hin zu kommen.

Und wie oft verstellst du die Zug und Druckstufe?
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 12:11      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FS03
 
Registriert seit: 27.12.2010
Golf IV 4motion Highline
Ort: Königswinter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge

Standard

Ich kann später gerne bei mir nachmessen, wie viele Zentimeter es sind.

Damals, wie in meinem Thema beschrieben, habe ich nachträglich andere Federn erhalten, weil ich trotz null Restgewinde nur gerade so die minimalste Tieferlegung erreicht hatte. Die Federn, die mir dann von KW geschickt wurden, hatten jedoch ebenfalls die gleiche Kennung wie die ursprünglich verbauten. Bei der Eintragung gab es also keine Probleme.

Ich habe hier ein paar Lieblingsstrecken, die ich sehr gerne fahre. Dabei nehme ich immer mal wieder kleinere Anpassungen an den Dämpfern vor. Mittlerweile habe ich ein gutes Setup herausgefahren, bei dem es selbst in holprigen, schnellen Kurven keine Berührung mehr mit dem Innenkotflügel gibt.

Zusätzlich habe ich bei mir das H&R Stabi Kit in der weichen Einstellung verbaut.
FS03 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FS03 für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (01.08.2024)
Alt 01.08.2024, 12:25      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

@ Rene, danke für die Bilder

@Silentboy, ok dann ksnn man dazu greifen, beim 4rer sind das 150€ Unterschied.

@CRS, was hast du da an Radmitte/Koti?

sieht nach 34cm aus

@FS03

was für ein hin und her?

Ich habe doch klar und deutlich meine Meinung gesagt, Tiefe 32.5vorn und 33 hinten, kein Müll von unsymphatischen Gesalzen Tuningboys und kein H&R oder Bilstein weil mir das Zeug das Geld nicht wert ist. Davor kauf ich DTS.....

Darum wollte ich wissen wo man beim R32 mit KW von der Tiefe her landet.

Ich sag nix dagegen das sich jeder zweite ein V3 kauft, keine Frage, darf jeder tun, nur sehe ich das wie das leidige Porschethema, zum Ballern gebaut doch 0.1% der Besitzer nutzen den Wagen auch wofür er gebaut wurde und die anderen wissen maximal wie man den Wagen startet und lullern nur rum.

Ich halte im Grunde nichts von solcher Verstellung. Weil was bringt es? Es ist nicht Sinn damit das Fahrwerk komfortabler zu machen(was dir zwar so vorkommt aber das macht man ernsthaft technisch nicht mit diesen Einstellungen) sondern auf eine Strecke anzupassen. Und an dem Punkt ist mann so gesehen schon raus aus dem Thema Straße.
Was dann auf nem Rundkurs gut performt taugt nacher auf der Straße nix und zum Zeitenjagen ist mehr nötig als ein Fahrwerk an dem man mit ner lila Schraube rumklickern kann.

Somit ist das mehr als Perlen vor die Säue quasie wie als vor Jahren jeder mit ner dicken Spiegelreflex am See stand, aber die Bilder schlimmer als von jedem 0815Handy ausgesehen haben...(aber wie gesagt, ich verurteile das nicht weil jeder kann Kaufen was er will)

Ich hab im Bora viele verschiedene Fahrwerke gefahren und es sind viele bei mir mitgefahren, mein Urteil ist das das Eibach Pro Street S dem KW V1 vorzuziehen ist.

Es nutzt die selben Federbeine(KWV1) jedoch sind die Federn anders weshalb ein im Gesamtpaket besseres Fahrverhalten entsteht sowohl betreffend den Komfort als auch beim harten Rumgeballer(und damit mein ich nicht 100/200 Autobahn)

Wenn nun also hier raus kommt das ich mit dem V1 auf meine Maße komme wird es definitiv ein Pro Street S.

Geändert von Blackpitty (01.08.2024 um 12:30 Uhr)
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 12:39      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FS03
 
Registriert seit: 27.12.2010
Golf IV 4motion Highline
Ort: Königswinter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge

Standard

Tut mir leid, das sollte nicht so negativ rüber kommen.

Allerdings teile ich deine Einschätzung zur V3 nicht.
Für mich macht es schon einen unterschied ob ich auf der Wunschtiefe mit den Wunschrädern in allen Fahrsituationen fahren kann oder auf Grund von Schleifen das ganze Setup 1cm höher schrauben muss.

Genau sowas kannst du dann nämlich einstellen. Ich klammere hier hetzt bewusst Anpassungen an den Radläufen aus weil das für mich nicht in Frage kommt. Ich selbst war überrascht wie weit so ein Rad in gewissen Situationen eintauchen kann. Da kannst du vorher verschränken wie du willst.
FS03 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FS03 für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (01.08.2024)
Alt 01.08.2024, 15:12      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
das heißt, mit jedem von mir genannten Fahrwerk von mir aus noch AP DTS usw dazu, man kommt hinten nicht tiefer als 35cm?

Also alles unter 35cm beim 4Motion bedeutet Modifizierungen wie andere Federn, oder Fahrwerke von Gepfeffert?

Eigentlich möchte ich von genau solchen Leuten wie gepfeffert usw. Abstand nehmen. Das ist überhaupt nicht meine Welt....
Die Federn in Kurz kommen DIREKT von KW und werden dort auch produziert.
Es ist keine gepresste oder modifizierte Feder die wild zusammen gewürfelt wurde.

Alles ORIGINAL KW!
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (01.08.2024)
Alt 01.08.2024, 15:18      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FS03
 
Registriert seit: 27.12.2010
Golf IV 4motion Highline
Ort: Königswinter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge

Standard

Ich habe eben mal auf die Schnelle im Regen gemessen. Vorne fahre ich 33,5 und hinten 34 bei 15L Tankinhalt. Restgewinde hinten habe ich noch 1,5cm.
FS03 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FS03 für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (01.08.2024)
Alt 01.08.2024, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
crs
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von crs
 
Registriert seit: 02.01.2014
Volkswagen
Ort: Lüneburger Heide
Verbrauch: Super Plus
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 207
Erhielt 201 Danke für 130 Beiträge

Standard

Habe auch mal eben gemessen. Also VA sinds bei mir genauso 33,5 und hinten 33 mit vollem Tank.
crs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu crs für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (01.08.2024)
Alt 01.08.2024, 21:45      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Danke euch, vorn ist noch Restgewinde da bei euch beiden? oder warum habt ihr ihn vorn 5mm höher als hinten?

Und hinten @ CRS, hast du da bei 33cm noch Restgewindegeht mir nicht ums tiefer schrauben, rein Interessehalber)

Dann bin ich ja schonmal beruhigt, da wunder ich mich eher warum das Bilstein trotz größerer tiefenagaben viel weniger tief geht, weil 2cm sind halt 2cm und im Grunde ist der R doch bei mir mit 35,5cm wohl sicher auf Serienhöhe hinten, das ist halt lächerlich
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 23:00      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
crs
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von crs
 
Registriert seit: 02.01.2014
Volkswagen
Ort: Lüneburger Heide
Verbrauch: Super Plus
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 207
Erhielt 201 Danke für 130 Beiträge

Standard

Hinten habe ich kein Restgewinde mehr. Der liegt wahrscheinlich hinten etwas tiefer weil der Tank voll ist. Oder es hat sich etwas gesetzt.


crs ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
JoSchuss Biete 0 06.06.2010 15:20
GTIChris Fahrwerke, Felgen & Reifen 9 13.10.2009 18:56
Broso Fahrwerke, Felgen & Reifen 14 24.07.2009 22:33
marcel84 Fahrwerke, Felgen & Reifen 4 09.12.2008 09:24
dontuan Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 16.10.2007 21:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben