Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.08.2025, 18:17
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MezzoMix
 
Registriert seit: 04.03.2016
Golf IV 1.4 AXP, Golf VII GTI P 2015
Ort: Hessen
Verbrauch: nur Benzin
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard HR Stabi blockiert beim Einbau an Achse

Hi,

habe aktuell beim HR Stabi an der Vorderachse das Problem, dass dieser mit seinen beiden "Ringen", die innerhalb der Stabigummis liegen und das seitliche Verschieben verhindern, am Achskörper schleift. Beim Anziehen der Schrauben von den Stabigummi-Schellen drückt es den Stabi mit diesen Ringen komplett an die Achse.

Ich messe an der Stelle am Stabi 35,3mm Durchmesser, mein alter originaler Stabi hat diese "Ringe" auch, allerdings nur mit 30mm Durchmesser.

Bin etwas ratlos. Achse ist original, Stabi wie gesagt H&R (33525). Kann mir nicht vorstellen, dass man da erst die Flex anlegen soll, damits einbaubar ist...

Hatte das Problem schonmal jemand?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Stabi1.jpg (93,3 KB, 49x aufgerufen)


MezzoMix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2025, 08:33      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.282
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.872 Danke für 4.535 Beiträge

Standard

Mitgelieferte Stabi Gummis?
Oder OEM?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2025, 09:23      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MezzoMix
 
Registriert seit: 04.03.2016
Golf IV 1.4 AXP, Golf VII GTI P 2015
Ort: Hessen
Verbrauch: nur Benzin
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 109
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Sind die von H&R mitgelieferten Gummis in neuen Schellen von Febi. Die Außenmaße der H&R Gummis sind auch identisch zu OEM Gummis, nur der Innendurchmesser ist auf den 22mm Stabi angepasst.

Ich werde wohl morgen mal bei H&R anrufen und fragen wie das passen soll.
MezzoMix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2025, 16:03      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.282
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.872 Danke für 4.535 Beiträge

Standard

Gibt's hier was Neues?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2025, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MezzoMix
 
Registriert seit: 04.03.2016
Golf IV 1.4 AXP, Golf VII GTI P 2015
Ort: Hessen
Verbrauch: nur Benzin
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 109
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Sorry, durch Urlaub bisher nicht dazu gekommen, hier ein Update zu schreiben, aber es stand noch auf meiner Liste

Habe mit einem sehr hilfsbereiten H&R-Mitarbeiter gesprochen, der sich die Fotos angeschaut und mich am nächsten Tag zurückgerufen hat und mir bestätigt hat, dass ich die Positionsringe vom Stabi an den inneren Kanten anphasen kann, um die Freigängigkeit herzustellen. Er konnte sich nicht erklären, warum das bei mir schleift. Der Stabi sei seit 20 Jahren unverändert im Verkauf und so ein Fall war ihm bisher nicht bekannt. Wir haben dann noch etwas philosophiert, ob meine Achse evtl. doch nicht original ist, aber da das Auto seit 2003 in der Familie ist, und mir nichts in die Richtung bekannt ist, kann ich mir das nicht vorstellen. Eine 1J0-Teilenummer steht allerdings nicht drauf.

Mir ist noch aufgefallen, dass der Stabi mit den originalen Schellen (und dementsprechend den anderen mitgelieferten Gummis) etwas weniger Kontakt hat, als mit den Febi-Schellen. Der H&R-Mitarbeiter hat mir bestätigt, dass es 2 verschiedene Formen von Schellen gibt, daher auch 2 unterschiedliche Sätze von mitgelieferten Gummis.

Habe jetzt also die Ringe an der inneren Kante im 45° Winkel abgeschliffen und mit den originalen VW Schellen montiert. Das Foto ist während der Bearbeitung entstanden, denke man kann es erahnen. Die Schellen habe ich danach noch entrostet und zusammen mit den Positionsringen lackiert.
Ist zwar nicht soo befriedigend, einen neuen Stabi mit der Flex zu bearbeiten, aber auf gut Glück eine neue Achse kaufen war jetzt auch keine Option.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Golf4-HRStabi-bearbeitet.jpg (85,8 KB, 34x aufgerufen)
MezzoMix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2025, 18:24      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.349
Abgegebene Danke: 817
Erhielt 1.051 Danke für 901 Beiträge

Standard

Sachen gibt es.
Ich hatte für mein TT mal eine Haube, original Audi, die hat um 1.5cm nicht gepasst.

Kein Unfall, die andere Haube auch original.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2025, 18:47      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Sattler
Administrator
 
Benutzerbild von Sattler
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Koblenz
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.418
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 520 Danke für 345 Beiträge

Standard

Komisch.

Ich habe in meinem Golf auch die Stabis verbaut und hatte so gar keine Probleme damit.
Bin aber auch sehr happy mit den Stabis (hab VA und HA).
Nie mehr ohne die von H&R.
Sattler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2025, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MezzoMix
 
Registriert seit: 04.03.2016
Golf IV 1.4 AXP, Golf VII GTI P 2015
Ort: Hessen
Verbrauch: nur Benzin
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 109
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Das mit der Haube ist ja auch stark.

Klingt gut, im R32 natürlich eh ein Traum. Bin ja sehr gespannt auf den neuen Fahreindruck. Alle Lager/Gelenke neu, R32 Querlenkerlager, Dämpfer neu, H&R Stabi. Am Wochenende wird fertig zusammengebaut, dann weiß ich mehr


MezzoMix ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kris1337 Werkstatt 26 20.01.2017 16:24
Spläsh Externe Angebote 1 26.03.2014 08:25
discostue84 Werkstatt 18 06.03.2014 21:26
drdiablo Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 49 01.09.2010 15:22
AB-Rules Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 7 01.10.2009 20:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben