|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
![]() Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Habe diesen Thread heute erst gelesen nachdem mich ein User darauf aufmerksam gemacht hat. Sowas passiert meinen Kunden mehrfach im Jahr! Nicht nur mit diesem einen Hersteller sondern auch mit FK, H&R, PowerTech... Und warum? Weil die Spurplatte nicht plan an der Achse anliegt. Die minimale Zentrierung bekommt dann den Druck ab und reißt ein. Alt bekanntes Problem wo nur eine Nacharbeitung der Achse Abhilfe schaft! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
![]() Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
hab den Thread jetzt nochmal rausgekramt... WELCHE 10mm Spurtplatten wären denn nun tauglich für die HA des G4? Macht es Sinn,welche ohne Zentrierung zu nehmen (wenn ja welcher Hersteller bietet sowas an? ) Oder stellen 10er Platten generell ein Problem dar an der HA? Wäre das Problem mit 15er Platten an der HA aus der Welt? Dank Euch erstmal... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Hallo Das Problem mit den Zentrierungen bei 10ér Platten betrifft alle Hersteller, und es gibt natürlich auch 10ér ohne Zentrierung. Um festzustellen welche nun tatsächlich bei dir passen wäre es sinnvoll zu messen welche ZBH du hast siehe: anleitung_ZBD_ZBH_PHU_de.pdf Bei 15mm mit Zentrierung kannst du dir das messen sparen die sollten immer passen. Wenn du dich entschieden hast oder auch weitere Fragen haben solltest melde dich bei mir ich kann die SCC empfehlen und Anbieten. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Habe selber auch mal bei meinem A3 gemessen hinten. Sind ungefähr ca. 15mm (+-1mm, so genau kann ichs nicht messen) Zentrierbundhöhe (ZBH). Hab daher die 8mm und 10mm mit doppelter Zentrierung schonmal abgehakt. 10 wären wohl eh zuviel bei meiner 9x18 Felge und 8mm da bricht wohl die Zentrierung, was ja logisch ist. Jetzt ist die Frage: Was passt da noch drauf ohne Zentrierung, sodass die Zentrierung der Radnabe noch greift? 5/6mm? 8mm? Hab derzeit Stahlfelgen drauf und da schauen noch in etwa 3mm raus. Also noch in etwa der "Deckel" der da drauf plus noch nen mm. Hoffe ihr wisst was ich mein. Möchte unbedingt, dass die Felgen zentriert sind/bleiben. PS: @Pro-Styles.de Werd wohl demnächst ne kleine Sammelbestellung bei dir aufgeben. Paar A3 Freunde Berlin (www.a3-freunde-berlin.de) und ich wollen nen paar Platten von SCC haben. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
![]() Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Vorteil 10er Ohne Z: Bolzen sind vorhanden,Breite ist eingetragen,Preis Vorteil 15er MIT Z: "Sattere" Optik,wohl keine Probleme mit der Zentrierung Also Fachmann,SPRICH! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Scheibendicke - ZBH - PHU = ist der Wert positiv ist dies der Wert auf dem deine Felge auf der ursprünglichen Radnabe zentriert wird. Gruß EDIT Zitat:
Gruß Meld dich dann einfach mal per PN oder ICQ | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
PHU ist ca 4,5mm. Würden bei ca 15mm also noch ca. 10,5 übrig bleiben. Na dann sollten bis zu 8mm ja noch gehen. 10 wird wie gesagt sowieso zu eng wegen der breiten Felge. Aber 6 oder 8 wären top. Mal sehen ob ich mir dann auch gleich noch was für vorne hole. Ca. 3mm oder so. Vorne muss ich aber erstmal messen, wie tief da die ZBH ist. Oder weiß das evtl grad jmd vom Golf4 (sollte ja identisch zum A3 sein)? Sind ja auch recht günstig ohne Zentrierung bei SCC. Am kommenden Sonntag treffen wir uns und machen ne Liste, wer was haben will. Werd mich dann bei dir melden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich kram den thread mal wieder raus. ich habe auf der HA 40mm von H&R das system welches man an der radnabe verschraubt. vorne brauche ich ntwenidigermaßen um etwas tiefer zu kommen weil mein verstellring am rad schleift noch etwa 5mm scheiben pro seite. gibt es die auch mit zentrierung oder braucht man dort keine weil da noch die nabe radnabe zentriert? soweit ich weiss gibt es 5er platten gar nicht mit zentrierung oder? ich hab es noch nicht nachgemessen wie die ZBH ist aber wird hier sicher jemand wissen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Es gibt auch ne andere Methode..hab ich bei H&R erfahren... Geht aber nur bei Felgen mit rausnehmbaren Zentrierring...da holt man Platten die aussen das große Mass der Felgen haben...und gewinnt dadurch Material nach innen so das die Bohrung in der Scheibe tiefer ausfallen kann...denn ein 4er hat 16mm Nabenhöe hinten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Don´t call it Schnitzel | ![]()
Hallo, ich habe pro Seite an der HA 20mm auf meinem Jubi, bis jetzt hab ich aber noch keine Probleme. Bei mir passen die auch ohne Probleme und Plan liegen sie auch an. Einfach nen Monatefehler, weil meist die Felgen mim Schrauber angezogen werden. Grüssle |
![]() | ![]() |
![]() |
| |