|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Hab nochmal über alles nachgedacht..... Wenn (!!!) der Golf4 "Edition" ne Tieferlegung von 15mm hat, und ich noch 4cm runter will, müsste ich ja zu 50-55mm greifen... Brauch ich dann 4M-Stabi???? Hat der Golf4-Editon wirklich 15mm Tieferlegung oder nur der Sport Edition? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
den 4m stabi kannst du aber nur verbauen, wen deine dämpfer aufnahmen für die 4m koppelstangen haben! ab 40mm sollte ein anderer stabi verbaut werden! das mit der tieferlegung beim edition weiss ich net, aber schau mal auf www.michaelneuhaus.de vielleicht steht da ja was dazu! interessiert aber net wenn du das komplette fahrwerk tauschst! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja wenn er original 15mm tiefer ist, brauchst du normalerweise ein 55mm um 40mm tiefer zu kommen! das stimmt eigentlich! also entweder du gehst auf den thread, zeigt her eure tieferlegung, und kaufst das fahrwerk welches dort beschrieben ist, und die tiefe die dir passt, ODER wenn du wirklich wert auf die richtige tiefe legst, kauf die einfach ein gewinde, soviel teurer ist das auch nicht! kannst ja eben ein fk, oder ingo noak nehmen, die sind scheinbar nicht schlecht, kommt hald auf die meinungen an. ich selber würde nur noch markenqualität kaufen, aber das muss jeder selber wissen, wie wichtig ihm das ganze ist... |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Och noe.... Jetzt kapier ich gar nix mehr: http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4modjahr.htm#0100 ^^ Sportfahrwerk hat er laut Daten nicht, da er jedoch MJ 2001 ist, müsste er ne 20mm Tieferlegung haben? -.- Kann das iwer bestätigen, dass alle Golfs ab MJ 01 um 20mm tiefer auf der Straße liegen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006 G4 GTI Exclusive Ort: NRW Verbrauch: 10l S+ Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
mess doch einfach Abstand Radmitte-Koti....wenn ca 39 hat hatter keine werksseitige Tieferlegung...wenn weniger dann ja^^ und so hart ist Weitec au nich...fand ich....vollkommen alltagstauglich! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast | ![]() Zitat:
Hatte nen Gewinde drin von Weitec(Hicon GT) und habs gleich wieder ausgebaut...die einzige Federung die da war waren meine Reifen!Egal wie hoch oder tief man es geschraubt hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Also vorne hab ich 38,5cm Abstand und hinten 39cm (Achse bis Kotflügel). Denke mal, dass der vorne nen bissel tiefer ist wegen des schweren TDI-Blocks. Also... dann bräuchte ich nen Fahrwerk, dass 40/40 tiefer ist und NICHT hart ist. (Weitec hab ich gelesen, ist hart). Was bietet sich da noch an? FK ? H&R ? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spurplatten auf Fahrwerk+Jubi Felgen | SlidereR | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 20 | 18.02.2009 14:17 |
Fahrwerk, Spurplatten,.. | 4er_F'natiC | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 16.09.2008 19:32 |
Anschaffung Gewindefahrwerk - Probleme ? | wildchild | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 12.11.2007 20:00 |
Fahrwerk & Spurplatten | hardy | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 01.11.2007 18:42 |
V6 Anschaffung | Blackgolf | Golf4 | 17 | 21.02.2007 21:48 |