|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.12.2007 VW Golf IV Ort: Straelen
Beiträge: 71
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das hört sich ja schonmal nicht schlecht an. wie sieht das denn mit dem stabilisator aus? ist das viel arbeit den auszutauschen bzw. wie teuer ist dieser? hab mal auf der seite von in-tuning nachgeschaut, der preis liegt hier bei 350€ für das gewinde. empfinde ich persönlich als in ordnung, insofern der neue stabilisator nicht allzu teuer ist. wo bekommt man sowas denn her, also einen der dann auf das gewinde abgestimmt ist? danke schonmal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.12.2007 VW Golf IV Ort: Straelen
Beiträge: 71
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hab nen 1.4er. ist das da von nöten? da sicherlich schon ;-) was würde der spaß ich denn dann kosten? wenn das ganze mehr als 150€ kostet kann ich ja fast scho ein anderes fahrwerk nehmen oder ist ein solcher umbau fast bei allen nötig? greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.12.2007 VW Golf IV Ort: Straelen
Beiträge: 71
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bei ner tieferlegung von 30mm vorne und 50mm hinten ist da ein neuer stabi nötig? sind hinten und vorne stabis verbaut (sorry, hab keinen plan :-) )? die erfahrungsberichte hören sich echt gut an bis jetzt. genau das habe ich gesucht. danke nochmal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
um dich mal aufzuklären: wenn du n 1.4er hast, brauchst du keinen stabi verbauen! hab auch n 1.4er und bin vorne ca. 60mm tiefer, es würde sogar bis 70mm gehen, dann würde es in kurven schleifen, denk ich. gruß ps: kauf das gewinde nicht über die homepage von IN-tuning, sondern über ebay. dort kriegste das teil n fuffi billiger (gleicher händler) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.12.2007 VW Golf IV Ort: Straelen
Beiträge: 71
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hab mich jetzt doch für eine andere variante entschieden. werd mir einzelne federsätze für hinten und vorne besorgen, dafür gibt es zwar kein gutachten, jedoch hab ich dann trotzdem das ergebnis, dass ich haben möchte. will vorne 30mm und hinten 50mm tiefer und das bekommt man eigentlich nur mit nem gewinde hin, wenn man die federn einzelnt für hinten und vorne bestellt, sollte das auch klappen ;-). ganze federsätze gibt es immer nur in der kombination, dass vorne tiefer ist als hinten, möchte aber, dass der wagen in der waagerechten steht und keinen hässlichen keil hat. halte euch auf dem laufenden, wie es geklappt hat. des weiteren hau ich noch 5 mm spurplatten vorne und 10mm hinten drauf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
was zum henker hast du jetzt vor? 30/50 ? dann hast du eher ne umgekehrte keilform, vorallem weil sich der 1.4er vorne mit 30mm federn kaum bewegen wird ![]() und dann auch noch ohne gutachten rumeiern, also da wäre die 250 € gewinde variante 1000 mal besser!!!! aber gut, jedem das seine ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.12.2007 VW Golf IV Ort: Straelen
Beiträge: 71
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hab mich jetzt doch für das ingo noak gewindefahrwerk entschieden. du hast schon recht,dann kann ich das einfach einstellen, wie ich das möchte ohne behinderten keil vorne oder hinten zu haben. werd auf jeden fall noch bescheid sagen, wenn es da ist und wie mir das fahrverhalten passt. danke dir |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
19" Dubrider | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
würde zu nem DTS gewinde raten...sind AP fahrwerke und werden bei kw zusammengestellt...baugleich mit weitec's;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Nochmals -der IN verkauft die Hiltrac auch nur in seinem Namen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jom/Hiltrac Gewindefahrwerk Erfahrungsberichte? | Otma | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 18.05.2008 17:46 |
2,0 l erfahrungsberichte | jan112 | Golf4 | 17 | 25.03.2008 23:02 |
1.8 125 PS Erfahrungsberichte | Kaio | Golf4 | 13 | 21.03.2008 18:54 |