Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.03.2008, 10:04      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
pille85
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2007
Ort: Wipfratal
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Moin,
ich hatte es bei fahrwerkebilliger.de gekauft. Hat glaube ich so 340 Euros gekostet.

Also ich kann nur nochmal sagen, dass ich vollkommen zufrieden mit dem Fahrwerk bin und kann es nur weiter empfehlen.

Gruß Pille


pille85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 10:54      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Ludi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2008
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Ludi: Ludi84
Standard

auf deine frage ob ich den stabi wechseln muss.. Nein muss man nicht wechseln, erst alles was über die 50 hinaus geht sollte man das machen selbst wenn der sich auf 55 setzt passiert gar nix! Ich hab mein fahrwerk seid gestern drinne, ich muss sagen, es ist schon ziemlich straff aber sehr gut abgestimmt, und liegt wirklich nice in der kurve.. Kann auch bilder posten, von vorher und wie er ´jetzt aussieht wenn interesse besteht.. hab allerding erstmal 50-30 drinne, (fehler vom Verkäufer) muss auch gleich dazu sagen das ich es nicht mal schlecht finde die leiche keilform, bin echt am überlegen ob ich es so lasse. Wenn man doch mal 2 personen hinten sitzen hat, sieht das voll scheisse aus, das er bei 50er federn tiefer wie vorne liegt
Ludi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 15:42      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hypno
 
Registriert seit: 28.04.2006
golf 4
Ort: Querenhorst
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 300
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

hypno eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jo gut werde mir das denke dann holen.

ja kannst ja mal bilder reinsetzten würd ich mir gerne angucken


hypno ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 16:33      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Miller
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Moers
Fußball
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Miller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo,

ich hab das Weitec 50/50 Fahrwerk drin, aber beim 1,6L. Ich find es auch schön straff nicht hart. Hier voher nachher Foto.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00037test.jpg (186,4 KB, 352x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_25001.jpg (191,8 KB, 389x aufgerufen)
Miller ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 1.243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hier noch paar Bilder vom Weitec 50/50 bei ner 1.4er Maschine. Auto ist von blue_devil86...

2. Bild ist VA
3. Bild ist HA
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02004.jpg (197,6 KB, 289x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02006.jpg (113,8 KB, 237x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02005.jpg (125,8 KB, 228x aufgerufen)
TDIPower371 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 13:36      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hypno
 
Registriert seit: 28.04.2006
golf 4
Ort: Querenhorst
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 300
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

hypno eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jo sieht ja gut aus, reicht auf alle fälle aus!!
hypno ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 12:06      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Ludi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2008
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Ludi: Ludi84
Standard

hier wie meiner aussieht mit weitec 50-50 bei 1.9 tdi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00255.jpg (86,9 KB, 280x aufgerufen)
Ludi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 09:57      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
MB389
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Reden

Ist dieses Fahrwerk einem Einsteiger zu empfehlen oder sollte man doch lieber Billigere von Supersport etc für den Einstieg nehmen?
MB389 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 14:03      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Registriert seit: 08.03.2007
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.423
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 23 Danke für 22 Beiträge

Pro-Styles.de eine Nachricht über ICQ schicken Pro-Styles.de eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo

Ich denke das Weitec ist eine bessere Wahl für dich ...

Gruß

PS: Weitec bei Bedarf bei uns kurz melden
Pro-Styles.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 22:51      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Ludi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2008
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Ludi: Ludi84
Standard

es reicht, fahrkomfort ist ausreichen, und trotzdem noch bezahlbar..

ich bin zufrieden und erst jetzt find ich ihn richtig schick
Ludi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 15:39      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
max headroom
Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2008
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Tach,


Habt ihr "nur" die federn drinne oder das Komplete Fahrwerk ? Also auf euren 50/50 Bildern sieht es ja richtig gut aus. Wolte es eventuell für meinenm 1.6er kaufen?!


Passen da dann noch 18" drunter ?
max headroom ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 19:22      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
19" Dubrider
 
Benutzerbild von silvergolf
 
Registriert seit: 08.04.2007
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

silvergolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

habe einen 1.4er.Felgen sind rundum 8 X 17 mit215er Reifen. Was für Spurplatten muss ich fahren, damit es passt?
silvergolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 13:24      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel93
 
Registriert seit: 14.01.2011
Golf IV Generation
Ort: Friedrichsdorf
HG
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 972
Abgegebene Danke: 199
Erhielt 54 Danke für 48 Beiträge

Daniel93 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hey!

Bin neu hier (Vorstellung folgt ) und habe den Thread über die Suche gefunden!
Würde mir gern in meinen 1.4er ein Fahrwerk in dieser Richtung einbauen.
Was könnt ihr denn zum Einbau sagen ? War es kinderleicht oder muss man das von 'ner Werkstatt machen lassen ?

Danke und Gruß
Daniel
Daniel93 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.02.2011, 14:15      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OsiRixXx
 
Registriert seit: 11.08.2010
Golf IV 1,6 SR
Ort: Witten
EN-BX-***7
Verbrauch: ~10
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

OsiRixXx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe noch ein komplett neues, nie eingebautes weitec Ultra gt 50/30 Fahrwerk abzugeben, wenn du interesse hast, pn an mich ;-) und zum Einbau, sollt es reichen wenn du nen Kollegen hast der Ahnung hat und das Equipment zum Federn spannen etc... Eigentlich easy

Zitat:
Zitat von Daniel93 Beitrag anzeigen
Hey!

Bin neu hier (Vorstellung folgt ) und habe den Thread über die Suche gefunden!
Würde mir gern in meinen 1.4er ein Fahrwerk in dieser Richtung einbauen.
Was könnt ihr denn zum Einbau sagen ? War es kinderleicht oder muss man das von 'ner Werkstatt machen lassen ?

Danke und Gruß
Daniel
OsiRixXx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 15:14      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel93
 
Registriert seit: 14.01.2011
Golf IV Generation
Ort: Friedrichsdorf
HG
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 972
Abgegebene Danke: 199
Erhielt 54 Danke für 48 Beiträge

Daniel93 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von OsiRixXx Beitrag anzeigen
Ich habe noch ein komplett neues, nie eingebautes weitec Ultra gt 50/30 Fahrwerk abzugeben, wenn du interesse hast, pn an mich ;-) und zum Einbau, sollt es reichen wenn du nen Kollegen hast der Ahnung hat und das Equipment zum Federn spannen etc... Eigentlich easy
Alles klar, danke für die Antwort!
Und danke fürs Angebot, aber ich wollte wenn dann 50/50. Denn die "Keilform" ist nicht so mein Ding

Gruß
Daniel
Daniel93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel93
 
Registriert seit: 14.01.2011
Golf IV Generation
Ort: Friedrichsdorf
HG
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 972
Abgegebene Danke: 199
Erhielt 54 Danke für 48 Beiträge

Daniel93 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wie viel kann man denn für so einen Einbau verlangen bzw. wie viel habt ihr bezahlt ? Hab hier ne Werkstatt um die Ecke und möchte sichergehen, dass ich wenn dann ein ehrliches Angebot bekomme!

Gruß
Daniel
Daniel93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 06:45      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel93
 
Registriert seit: 14.01.2011
Golf IV Generation
Ort: Friedrichsdorf
HG
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 972
Abgegebene Danke: 199
Erhielt 54 Danke für 48 Beiträge

Daniel93 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wäre echt dankbar, wenn ihr mir grob was sagen könntet, bevor ich sämtliche Werkstätten abklappern muss

Gruß
Daniel
Daniel93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 06:47      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Daniel93 Beitrag anzeigen
Wie viel kann man denn für so einen Einbau verlangen bzw. wie viel habt ihr bezahlt ? Hab hier ne Werkstatt um die Ecke und möchte sichergehen, dass ich wenn dann ein ehrliches Angebot bekomme!

Gruß
Daniel
Fahr zum SJ Auto-Service hinterm Oettinger, da garantiere ich für faire Preise - da hab ich gelernt...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 08:38      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von matthl111
 
Registriert seit: 14.04.2010
Golf 4, Ibiza ST Sport TSI
Ort: Berndorf/NÖ
BN-*** **
Verbrauch: 5,3
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hallo,

Bin gerade über den Thread gestolpert.
Welchen Bodenabstand habt ihr beim weitec 50/50 am tiefsten Punkt an der Vorderachse? Also an den Fahrwerksteilen, nicht am Unterfahrschutz.
Bin am überlegen es mir auch einzubauen.
Was haltet ihr davon nur Federn in Verbindung mit den originalen Dämpfern zu verwenden?
matthl111 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 16:44      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
...mit TÜV
 
Benutzerbild von shmerlin
 
Registriert seit: 23.12.2006
Golf VI GTD DSG
Ort: Kreis Esslingen
ES-** ****
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 2.307
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 52 Danke für 35 Beiträge

shmerlin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von matthl111 Beitrag anzeigen
Hallo,

Bin gerade über den Thread gestolpert.
Welchen Bodenabstand habt ihr beim weitec 50/50 am tiefsten Punkt an der Vorderachse? Also an den Fahrwerksteilen, nicht am Unterfahrschutz.
Bin am überlegen es mir auch einzubauen.
Was haltet ihr davon nur Federn in Verbindung mit den originalen Dämpfern zu verwenden?
Ich hab bei mir noch etwa eine Handbreit Luft von der Mitte der Vorderachse zum Boden, d.h. etwa 80-90mm.

Die 50er Federn sollte man nicht unbedingt mehr mit Serienstoßdämpfern fahren, da diese so sehr stark verschleißen (werden stark außerhalb ihres normalen Bereichs betrieben).

Mfg shmerlin


shmerlin ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
derboss Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 04.03.2009 11:36
sascha23 Fahrwerke, Felgen & Reifen 12 12.02.2009 01:09
böhser_Golf Fahrwerke, Felgen & Reifen 0 08.07.2008 01:37
mylohouse Carstyling 8 13.06.2006 17:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben