![]() |
![]() ![]() | ||
Lime Evil | ![]() Zitat:
![]() Einfach nach rechts einlenken, dann hat die Welle auch mehr Luft zum Träger...dann hochheben und Radlagergehäuse runterklopfen | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Weiß zwar grad nicht wie du den Dämpfer mit einem Wagenheber hochdrücken willst, aber so in der Art hab ichs auch gemacht. Federspanner dran - Feder zusammengedrückt und dadurch konnte man den Dämpfer ja etwas zusammen schieben und aus dem Gehäuse nehmen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@Freakazoid mir fehlen da 3-4 cm nach unten. Es geht auch nur um die rechte Seite. Linke ist schon drin.Das Federbein will nicht raus. Wie hast du denn das mit dem neuen Federbein gemacht? Mit dem Einbau? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Lime Evil | ![]() Zitat:
Und beim neuen wars kein Thema..das Gewinde ist so kurz..das ging da so rein ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Soooo hab das Fahrwerk jetzt drin. Scheiß auf Antriebswelle am Getriebe lösen für die rechte Seite der Vorderachse. Die Radnabe gelöst die 3 Schrauben des Achsträger unten gelöst und dann rausgezogen. Und schwups war das Federbein draussen. Ohne Federspanner. Laut "So wirds gemacht" Buch muss die Antriebswelle getriebeseitig gelöst werden. Ich gehe mal davon aus das das nur bei den größeren Maschinen mit den dickeren Antriebswellen gemacht werden muss. Ich hab ja "nur" einen 1.6 16V. Naja bin auf jedenfall Glücklich das die schei.... jetzt drin ist. Morgen dann Spur vermessen und gut ist. Schönen Abend noch und danke für die Antworten. Gruß Daniel |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
In dem Buch stehts so drin weil die wahrscheinlich von einem Stoßdämpferwechsel ausgehen (alte verschlissen, neue rein). Wenn du die Antriefswelle abmachst muss danach nix neu vermessen werden. Wenn du aber unten das Traggelenk losschraubst müsstest du ne Vermessung machen, da man auch dort die Werte minimal verändern kann. Da du aber nen Fahrwerk eingebaut hast ist das mit der Vermessung eh egal..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Endlich ist das Fahrwerk drin! Hat soweit alles gut geklappt. Bilder stelle ich später noch rein. Sagt mal setzt sich das Fahrwerk noch? Gruß Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Sooooo Fahrwerk ist jetzt auch endlich eingetragen! 49€ kostet der Spass! Unglaublich. Die Achsvermessung lag bei 42€ so einen Stundenlohn hätte ich auch mal gerne. @hardy: Hat sich echt noch bestimmt 1 cm gesetzt. Gruß Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was brauch ich alles zum Fahrwerkeinbau?? | Hd-Vr6 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 19.02.2009 23:01 |
Fahrwerkeinbau Raum HD, Ka, Stuttgart | Hd-Vr6 | User helfen User | 2 | 19.02.2009 08:16 |
Fahrwerkeinbau/Kosten/Stabi | milling | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 09.03.2008 20:39 |
Kompletter Fahrwerkeinbau für 180,-€ ????? | Karubis | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 04.05.2007 13:29 |
Fahrwerkeinbau | vwrunner | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 29.04.2007 01:06 |