![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich war vor ein paar stunden bei vw und hab meinen v6 stabi abgeholt. hab nur den stabi, die schellen und die gummilager neu die schrauben kannst wieder verwenden und wenn du dir nicht sicher bist dann nimmste hm..... *grübel* .... LOCTITE nennt sich das zeug glaube das ist eine schraubensicherung die auch auf den neuen schrauben drauf ist. dann fest anziehen und gut ist. denk aber dran nach fest kommt ab ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2008 Golf 4 1.6 Bj. 98 Ort: Bamberg Verbrauch: erschreckend viel Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 530
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ist der H&R Stabi dicker als der Standart? Würde gerne den Unterschied wissen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Hab mir heute auch den Stabi (23mm), Gummilager (21mm) und die Schellen vom R32 geholt. Plus M10 Mutter vom normalen Golf, da ich gehört habe das die Muttern sich nach dem erstem Benutzen der Schraube anpassen und beim Zweiten Benutzen kein richtigen halt mehr hätten trotz Schraubensicherungskleber. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW-Sportfahrwerk ?? | maxd | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 25.05.2008 19:44 |
JOM Sportfahrwerk 40/40 | GolfRS11 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 11.03.2008 19:02 |