Der Kollege über mir hat recht.
Also ich würde es so weit runter schrauben wie geht. Dann Federwegsbegrenzer rein damit er halt gar net mehr federt und du es 100% eingetragen bekommst, darf halt net schleifen beim einfedern, dann die Höhe die du willst einstellen und je ach Bedarf Federwegsbegrenzer rein. So sollte es klappen. Wichtig ist was du für eine Rad/reifenkombi fährst. Ich habe 17" 225/45 drauf und musste vorne Spurplatten drauf machen, weil ich so tief bin das es innen am Kotflügel, also an der Seite wo der Motor ist, geschliffen hat. Weiterhin sind die Abstände wichtig.
Die Faustregel:
Ein handelsüblicher Kugelschreiber, echt kein Scherz, muss beim diagonalen Einfedern zwischen Rad und Kotflügelkante passen, hinten und vorne.
Dieser besagt Kugelschreiber muss auch zwischen Rad und Federbein passen.
Weiterhin muss er bei voll einlenken innen zwischen Rad und Kotflügel passen.
Bei mir hat ohne die Spurplatten gar nichts gepasst

LOL