|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...=1&tabNumber=2 so würde das dann in etwa aussehen, bis auf dass mein Auto nicht silber sondern indigoblau perleffekt ist |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
erst sucht man sich felgen aus, die einem gefallen, dann kauft man gleichzeitig ein gewinde (je nach geldbeutel) und schraubt dann so lange, bis es einem gefällt, fährt zum tüv und tadaaaa...man hat es so wie man es will und kann nach belieben ändern ![]() würde ein kw var 1 nehmen, wenn du schon nen 1000er zur verfügung hast ![]() gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubvernichter | ![]()
nehm auf jeden fall das Gewinde! Sonst ärgerst du dich hinter her nur dass dir dein Golf noch zu hoch ist. Auf die Härteverstellung kannst du aber wirklich verzichten. Das braucht man wirklich nur wenn man auf die rennstrecke will o.ä. Die meisten welche nen FW mit Härteverstellung fahren wissen gar nicht was sie da einstellen und am ende fährt es sich schlechter als ohne härteverstellung. gruß Alex EDIT: ich habe mir grade das Foto mal angeschaut. hast du auch schon das komplette spoilerpaket vom R32 verbaut? wie auf dem foto? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
R32 Fahrwerk passt nicht bei dir...was drehen die dir denn alles an?! Das R-Fahrwerk ist etwas härter, aber nicht viel tiefer, als ein GTI. Hab den Vergleich ja vor der Tür ![]() Wegen der Härte ist schon ganz gut - es kommt halt auch stark auf die Rad/Reifenkombination an, wie hart dein Wagen im Endeffekt wirklich wird. Bin bisher KW v.3 Competition Dämpfer gefahren - allerdings auch Rennstrecken. Am Anfang waren in dem Wagen H&R Federn mit Bilsteindämpfern - das war durch die Räder so extrem hart, dass er bei Bodenwellen auf der Autobahn vorne hoch gegangen ist ab einer gewissen Geschwindigkeit. Jetzt kommt bei mir das "normale" KW v.2 rein - Die Feineinstellungen für das Federverhalten braucht man auf der Strasse einfach nicht. Bedenk aber, dass Gewindefahrwerk nicht gleich Gewindefahrwerk ist - mit KW kommst du am tiefsten - 4motion Stabilisator ist Pflicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ Atzenhainer Nein, das Spoilerpaket habe ich nicht verbaut überlege allerdings ob ich es tue, denn die Front gefällt mir doch schon recht gut vom R32. Allerdings bin ich von GFK nicht so begeistert und würde wenn dann versuche die original VW zu bekommen. Ich hatte nen Polo 6N mit GFK verspoilerung und bin da nicht so überzeugt von. Oh Gott dann muss ich wirklich 1000Euro fürn Gewinde ausgeben *g* Eigentlich wollte ich ja irgendwie versuchen das zu vermeiden, da mich die Leute sowieso für Bekloppt halten. "Ich könnte bessere Dinge mit dem Geld anfangen" ![]() Naja ok, wat mut dat mut und Spaß kostet halt...mhhh *überleg* Es ist so unterschiedlich, die einen raten mir KW Gewinde variante 3, andere sagen ich bräuchte kein härteverstellbares Gewinde... Wie siehtn das aus mit dem Stabi, ist der schwer einzubauen? Der eine sagt, ist ganz easy wenn du den Karren auf der Bühne hast und der andere sagt "boah, da muss die Fronschürze ab und irgendwas mit der Achse." Jedenfalls wäre es eine saumäßige Arbeit das Ding einzubauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006 G4 GTI Exclusive Ort: NRW Verbrauch: 10l S+ Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
naja...vergess einfach die Härteverstellung dann kommste je nach dem welchen Herrsteller du nimmst locker mit 750Euro hin beim Gewinde! Also Stabi einbauen wenn man ne Bühne hat ist eigentlich kein großes Problem!Gibts aber auch Anleitungen für, musste mal die Suche benutzen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab gerade mitm Kumpel telefoniert :-) Er meinte auch das H&R Gewinde wäre ohne diese härteregulierung um die 200Euro billiger, aber wie viel genau das wäre kann er erst am Montag sagen.... Ja, ne Bühne hat mein Kumpel und der macht sowas schon seit über 10Jahren, also wird er sich auskennen. :-) *puh* Naja gut, dann wäre ja alles geklärt. Muss ich unbedingt nen H&R Stabi einbauen? Was kostet sowas? *g* |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006 G4 GTI Exclusive Ort: NRW Verbrauch: 10l S+ Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Benutz mal die Suche und such nach Stabi...da ham wa schon seitenlang zu geschrieben zu dem Thema!!Findest auf jedenfall was!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
nimm den stabi vom 4motion, der geht unter die antriebswelle durch und dann kannste dein wagen runterschrauben, bis der rahmen schleift. bei den "tuning-stabis" ist irgendwann auch schluss, weil die nur mit nem höheren bogen um die antriebswelle gehen. kosten zun sie auch das doppelte ![]() schau dir das mal an, hier wird alles erklärt (federn, statisches fahrwerk, gewindefahrwerk, stabi usw...) Allgemeines zum Tieferlegen ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
500PS???... *g* wer will denn das bezahlen, grins. Außerdem denke ich dass 500PS bei nem 1,8t bissl übertrieben wäre ;-) Nen Kumpel fährt nen 5er R32 und will den umrüsten auf 615PS...das kostet aber auch mal so 25Tausend Euro ![]() Neee neee, ich hab mich jetzt hier so ein bisschen belesen und ich denke es wird nen höhenverstellbares H&R mit dem 4motion Stabi... Das Forum hier ist super ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Das war zur Verdeutlichung, dass du es nicht brauchst ![]() Wer ist den dein Kumpel? Den sollte man dann in der Szene kennen...bei 600+ liegt man realistisch eher bei 50-70.000€.... Für 25t bekommst du mit Glück 480, wenn es haltbar sein soll. Die Leute, die R32 über 550PS fahrenkann man in Deutschland an einer Hand abzählen. PS: 225/40 R18 ist eine Standartgröße bei 4er, die du sogar mit 150€ H&R Federn alltagstauglich tief fahren kannst ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warum erst nach 50 beiträgen die möglichkeit was zu verkaufen? | Colossus | Support & Anmeldung | 5 | 05.01.2009 14:01 |
8x18 irgendeine möglichkeit 205/40er oder so zu fahren? | Schlechter | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 30.04.2007 21:09 |
Tieferlegung mit 225/40 ZR18 ET35 | Dynamic | Carstyling | 11 | 04.05.2006 00:56 |