Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
so dann greif ich dass hier mal wieder auf: ist bei mir jetzt auch so dass evtl beim nächsten tüv festgestellt wird dass die dämpfer mal langsam ausgewechselt werden könnten -> direkt neues fahrwerk rein! meine frage ist jetzt zuerst aber mal ob man grundsätzlich ob mir ein sportfahrwerk genügen würde (insgesamt billiger). ich will halt genau so tief kommen das die reifen nicht im radkasten verschwinden. denk mal dass das mit nem sportfahrwerk zu schwer abzuschätzen ist da die federn ja auch noch absacken also doch lieber gewinde ?! motor ist auch nen 1.9tdi 130ps. ja das ist erstmal so der hauptgrund dann halt noch komfort aber auch sportlich. fahre zur zeit pro woche 500km etwa da ich wochenends fast imemr heim fahr und dabei durch belgien fahr (scheiss autobahn) meistens auch vollgepackt 4-5 mann mit gepäck. ausßerdem sollte das faherwerk auch bei tempo 180 noch standhaft sein. hab schon etliches durchgelesen...geht halt erstmal um die obere frage den rest muss ich mir nochmal überlegen was es dann für eins wird. ätzend bei der auswahl Augenzwinkern |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Ich würde mich aLexXx` anschliessen, fahre auch sehr viel autobahn und die Straßen sind bei uns auch nicht die besten, welches Fahrwerk kommt bissl tiefer (ca. 40mm) und ist noch standhaft genug, um auch mal die 220 auf der bahn auszuhalten??? Ich hab letztens einen 4er auf der bahn gesehn, dessen Räder an der HA schwingten böse, als er über ne bodenwelle fuhr... (er hatte wahrscheinlich auch ne deftige spurverbreiterung drinne), aber sowas will ich vermeiden! vielen dank schonmal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
hmm also spurverbreiterung soll auch noch draufkommen bei mir aber halt nur so dass es bündig ist. die räder sollen auf keinen fall im radkasten verschwinden. halt genau anliegen. ich such mal n bildchen wo das einer geschaft hat ![]() hat mal einer n link parat wie das immerm mit dem 60/40 etc gemeint ist wie misst man das nach? ujnd wenn im fahrzeugschein steht zul. achslast vorne 970 was brauch ich dann?! eins was bis 960 geht oder ab 960? versteh den schein nicht so ganz :/ bin bissi dumm. ![]() Bild1 Bild2 so in etwa sollte es sein vllt hinten noch n klein bisschen tiefer aber nur minimal wenn überhaupt also mal gerade kurz was durchgeschaut. gewinde: silverline 650€, weitec hicon gt 650€ sportfahrwerk: weitec ultra gt 350€, h&r cup kit 450€, billstein b10 480€ also ganz durchscnittlich sag ich mal dass n gewinde gut 300€ mehr kostet als n sportfahrwerk weshalb ich mit relativ großer sichehreit ein sportfahrwerk einbauen würde wenn die stoßdämpfer endlich ihren geist aufgeben. jetzt kommts halt nur drauf an welches und vorallem erstmal wieviel ich da runtergehen muss ![]() keiner n link in dem das angezeigt wird? ich mein zur zeit sind auch 16" felgen drauf aber wenn das mal 17" oder 18" werden sollten ragen die ja wieder weiter in den radkasten hinein. evtl sollte dieser spielraum auch beachtet werden (denke 17" reicht) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
wie bereits erwähnt ist komfort ansichtssache. ich habe schlechte erfahrungen bei supersport im g4 gemacht. sehr hart meiner meinung nach. das highsport jetzt in meinem a3 finde ich doch komfortabler. gewinde ist besser alexxx ! du wirst dich ärgern wenn du dir andere räder kaufst und dann merkst, dass das auto eigentlich noch nen cm runter kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
alo ich fahre momentan mit meinen 17" und stino fahwerk... auffe bahn mit 220 wirds schon bissl eng im radhaus, wenn da ne welle kommt... ich suche ein fahrwerk, dass recht nahe an das stino rankommt bezüglich der härte... wisst ihr da eins? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
AHK mit tieferlegung ist nur bedingt möglich. zum einen wegen der mindesthöhe im gutachten und zum anderen wegen der gefahr eines hinterachsbruchst bei einer zu tiefen AHK in verbindung mit einer starken bremsung und einem vollen anhänger. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
H&R Cup-Kits in Komfort | Martin HH | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 10.03.2009 16:16 |
Komfort-STG nachruesten? | marcy | Tuning Allgemein | 32 | 16.07.2008 12:23 |
Komfort STG für FFB | DIEsEL_AT | Teilenummern | 13 | 27.05.2008 13:33 |
komfort CAN TN=???! | d4RulA | Teilenummern | 4 | 21.04.2008 08:44 |