![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Ich würd mir nciht so einen billig kram kaufen da können noch so viel schreiben wie tolles das ingo ist aber ein fahrwerk für 250€ kann einfach nciht so gut sicher und stabil sein wie eins für mehr als das doppelte und dreifache. Immerhin ist das Fahrwerk deine lebensversicherung und wenn du wie gesagt gerne schneller fährst und dir bricht bei nem billig teil was weg oder ´reagiert unvorhersehbar das ist nicht gut. Bilstein mit Eibach ist natürlich auch ein knaller und ich finde Preis-Leistung stimmt bei beinem händler bekomme ich das für 575€ @m.k. http://www.tij-power.com/page.php?pI..._202044&step=2 da steht was das Roling kit bewirkt |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und mit der Abstimmung des FW hat das noch weniger zu tun. Und genau drarauf kommt es an. (Irgendwas bauen lassen is nicht schwer. Irgendwas zukaufen noch weniger. ) Übersicht was die bauen findet man auf deren Homepages, wo sonst. http://www.bilstein.de/cms_website/deutsch/Home/ (Bilstein mehr Erfahrung beim Dämpfer bauen) Einfach mal schauen für welche Autos die Firma Fahrwerke entwickelt ... ich sagte es ja schon gestern Systempartner bei Porxxx wird man nicht einfach so. http://www.bilstein.de/cms_website/d...stausruestung/ http://www.bilstein.de/cms_website/d..._%2B_Handling/ http://www.kw-suspensions.de/de/index.php (KW imho mehr Erfahrung beim Federn bauen) @Golf GTI: Der Tipp mit den Porschefahrer war schon nicht schlecht. :P Hätte er nen M3 oder M5 hätte er Dir selbiges erzählt Bilstein. Wo es wirklich schnell wird und hauptsächlich um Performance geht und nicht so sehr um Tiefe da kann Bilstein punkten. Und nein, ich bekomme 0,0% bei dem Laden. Bin aber immernoch glücklich mit dem FW, ausser dass es nen Tick weicher sein könnte ... ich bin halt alt ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Natürlich muss für jeden Geldbeutel was dabei sein desswegen ist ja obnen bereits das ingo noak gennatn worden doch wie GolfGTi sagt möchte er nicht sparen und dann kann man ruhig mal ein B16 ins spiel bringen. Um mal eine Kompromiss zu finden sag ich mal: Eibach Prol-Line federn mit Bilstein B8 sprint dämpfern Kostet zusammen 550€ und ist ein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
550 Euro? Welche Variante der B8? Ein- oder Zweirohr? Einrohr kostet ja etwas mehr wenn ich mich recht erinnere. PS: Nimm Einrohr (Gasdruck statt 2tes Rohr mit Öldruck, mehr Kontrolle, besseres Ansprechen, ist einfach die modernere Technik) Bilstein Eirohrtechnik: http://www.bilstein.de/cms_website/r...hp?page_id=223 @Knickmann Den teursten haste vergessen ... Bilstein ![]() Aber stimmt schon, man kann auch, mit günstigeren Fahrwerken leben und fahren und bestimmt auch Spass haben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Vergaser fluten,Vollgas! | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2007 Golf IV Ort: Limburg Verbrauch: 10,0
Beiträge: 229
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
550€ wäre echt ok... bekomm ich diese kombo fertig oder muss ich die einzeln ordern? danke mfg Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Bei Ebay wir die voin mir gennate kombi komplett angebote da sich rum gesprochen hat das es super harmoniert und es vile tuner so verkaufen. Ich habe bei Sandtler angefragt wenn man sich das auf der HP ausrechnet kommt man auf gute 700€ aber die machen einem ein besseres angebot... @DerAlex ich mein die gekürzeten B8-Gasdruck upside-down einrohr dämpfer |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Das sind Einrohr (Gas). Einrohr ist die richtige Wahl. ![]() PS: Es gibt von Bilstein auch fertige Angebote mit Stoßdämpfern und Federn. "B10 Power Kit" http://www.bilstein.de/cms_website/d...s_produkt_id=8 oder mit weniger Tiefe und "B12 Tuning Kit" http://www.bilstein.de/cms_website/d...s_produkt_id=9 Übersicht über die verschiedenen "B" ![]() http://www.bilstein.de/cms_website/d...TEIN_Produkte/ Allerdings habe ich kein Plan was die kosten. Und Eibach, H&R und KW ... machen auch sehr gute Federn. (Ich geh mal davon aus, einer von den dreien baut die Federn für die B12 und B10 Kits. Bei meinem B16 Gewinde sind H&R Federn verbaut, Eibach wurde afaik auch im B16 verbaut.) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2007 Golf IV Ort: Limburg Verbrauch: 10,0
Beiträge: 229
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich hab so ne kombo gefunden... laut hersteller tieferlegung 25-30mm... könnt ihr mir en paar mitglieder nennen die ne tieferlegung um 30mm haben? sind 30mm denn alltagstauglich? ich glaub der gti ist ja schon von werk 10mm tiefer oder? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Einrohr sind bei Bilstein die B8 Sprint Dämpfer. Die sind allererste Sahne. Müsste ich es heute nochmal machen, würde ich 200 EUR mehr in die B8 Sprint mit Eibach Federn investieren, statt ins H&R Cup Kit (2 Rohr) = Bilstein B10 Kit. Also 30mm wirst du so gut wie garnicht merken. Auch wenn du kein wahnsinnig tiefes Auto haben willst, es geht ja auch um den tiefer liegenden Schwerpunkt. Somit ist die Tieferlegung auch für das Fahrverhalten zuträglich. Auch wenn du einen schweren 1,8T hast, würde ich mich schon nach 40/40 umschauen. Gerade hinten wird er mit 30/30 dastehen wie ein krummer Bock ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |