![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also ich schmier meine winterreifen wie auch meine adapterplatten immer etwas mit fett ein und zwar auf der rad aufnahme. das hilft seit dem habe ich meine reifen wie auch platten nur durch luft pusten vom auto bekommen. ich hatte nämlich damals ein erlebnis mit den adapterplatten, ich wäre fast ausgerastet! und zwar haben sich die keinen millimeter bewegt. hab mit großem schlitzschrauber und hammer hintern die platte und radaufnahme gekloppt bis die überhaupt sich bewegt hat. seit dem ein bisschen fett und tutti is des ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
genau kupferpaste drauf schmieren auf die narbe udn gut is...hatte des problem bei meinem nissan früher au schonmal.....glaub 3h rumgemacht!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
als ich meinen gekauft hatte, habe ich nach kurzer zeit die reifen gewechselt. dabei viel mir auf, daß die radmuttern doch eher sehr locker waren. als ich sie rausgedreht hatte, sah ich daß das autohaus alle bolzen mit fett beschmiert hatte. vorm kauf haben die die bremsen kompl gemacht. und da der golf schon 1 jahr beim händler stand, gingen sicherlich die bolzen schwer raus. aber das mit dem fett war doch nicht so gut. mußte immerhin fast 500km nach hause fahren.viel hätte nicht mehr gefehlt, und ich hätte ein oder meherer räder verloren. habe mich dann dort beschwert, bzw darauf aufmerksam gemacht. es kam ein danke fürs drauf aufmerksam machen, und später ne entschuldigung, daß ein lehrling die reifen mont. hätte, und gedacht hätte, da die so schwer gingen, mache ich etwas fett ran. ich habe alle bolzen in benzin eingelegt, und gründlich gesäubert, ebenso die gewindegänge am auto. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Hab das auch mal durchgemacht...kein Rostlöser oder Hammer half da mehr. Wußte auch nicht mehr weiter...hab dann das gemacht, was man eigentlich nicht machen sollte..alle Schrauben nen Stück locker und gefahren (~15km/h vielleicht) Vollbremsung und nach der zweiten waren sie dann endlich locker. Das Problem hat man eigentlich nur hinten..genauso wie Steine im Profil - schon krass was eine angetriebe Achse für Vorteile hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2007 Golf 4 VW - VW - 01 Verbrauch: 8L Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 2.767
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mein Tipp..."Industrie clean" von Würth, damit bekomt man alles entfettet bzw. entrostet!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Wenn man bei jedem Wechsel der Räder immer schön mit Schleifpapier und Drahtbürste an die Achse und die Bolzen geht, dann passiert soetwas eigentlich nicht. Ja...ist mir klar, dass hier ein Fahrzeug gekauft wurde, dass soetwas noch nie gesehen hat, aber das kann ich nur raten. So mache ich es eigentlich jedes Mal beim Polo von meiner Mutter und bei meinem Golf. Mit Schleifpapier die Achse bearbeiten und mit der Drahtbürste die Radbolzen von Rost und Ablagerungen befreien. Dann kommt man auch ohne irgendwelche Pasten aus. Von Fett oder irgendwelchen Ölen an den Radbolzen würde ich auch DRINGEND abraten. Durch das Schmiermittel wird die Klemmkraft des Gewindes EXTREM herabgesetzt und diese können sich schneller als erwartet lösen. Und mit 3 Rädern lässt es sich normal eher schlecht fahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
Hab da mal ne Frage: eben winterfelgen draufgemacht ... aber die gleichen Schrauben benutzt. bin von 16" alufelgen (sommer) auf 16" alufelgen (winter). hab jetzt im kofferraum schrauben entdeckt die eigentlich an den winterrädern dran waren. ist das irgendwie schlimm und sollt ich nochmal alle schrauben wechseln oder ist das egal? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Autopanne - Jemand ne Idee was das sein könnte? | carmen | Werkstatt | 8 | 28.07.2008 21:03 |
Geräusche Vorderachse - Was könnte es sein? | Razor | Werkstatt | 4 | 06.08.2007 16:21 |
Reifenwechsel - Felge sitzt fest | fichti | Werkstatt | 9 | 07.11.2006 01:57 |