Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Sorry aber ich lach mich grad scheckig. Is kein Wunder das es nich funktioniert. Du hast den OEM Stabi falschrum eingebaut. N 4Motion Stabi sieht anders aus. Hier hast du nen Link. Da gugst du mal unter Umbauanleitungen / 4 Motion Stabi umbau. Da siehst du wie und was gemacht werden muss. The awesome manual list Viel Spaß beim Stabiwechsel, nochmal... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Für Golf 4 mit Allrad-Antrieb sind es immer die langen Koppelstangen. Teilenummer: 1J0411315D und 1J0411316D Länge: ~ 34cm https://www.ebay.de/itm/141782717461 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Merill (03.05.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Merill (04.05.2018) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche koppelstangen bei H&R FW und 4Motion stabi? | golf4_Man | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 11.09.2008 15:58 |