Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber schau drunter um dich zu vergewissern obs schleift oder nicht | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 golf 4 Ort: Oberaula Verbrauch: Chip@130PS Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 453
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bin ziemlicher leihe was das kfz technische angeht, muss ich da gucken vorne im radkasten wo der bügel des stabis über die antriebswelle geht ? wie hier auf dem bild ? ![]() kann ich das sehen ohne ne hebebühne ? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Jedoch wenn du Seriendämpfer drin hast... würd ich smir 5 mal angucken!!! Ich hab zur Welle (Dicke!!)im moment keine 5 mm, nur gut das die KW-Dämpfer so hart sind ![]() Edit: und die Kritischere Seite is die Fahrerseite weil da die Welle Dicker is beim TDi! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 golf 4 Ort: Oberaula Verbrauch: Chip@130PS Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 453
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also hab mal geschaut bei mir (lenkrad voll eingeschlagen) dann sieht man ja den stabi also da hat nix geschliffen so wie ich das seh da scheint aber auch noch ordentlich platz zu sein zwischen stabi und antriebswelle trotzdem danke jungs |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
War gestern bei der Dekra und der hat mir meine Felgen/Reifen 17Zoll 235er 40 Tieferlegung 50/50 Weitec nur wegen den schiefstehenden Koppelstangen die am 4 motion Stabi befestigt sind nicht abgenommen!!! böse Ist das rechtens oder war das Willkür des Prüfers weil Montag war??? traurig Ich versuchs heut noch mal bei nem anderen.... WEiß jemand ob ein 50/50 Weitec Fahrwerk bei nem GTI mit dicker linker Antriebswelle bei nem normalen Stabi passen würde, dann würde ich einfach zurück bauen!!!! großes Grinsen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teile für Stabiwechsel | .:RTDI | Teilenummern | 2 | 21.03.2009 20:23 |
Anzugsmomenten aller Schrauben für den Fahrwerks- und Stabiwechsel | V5Maniac | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 22.05.2008 21:05 |
Einbauzeit für Gewindefahrwerk und Stabiwechsel in Fachwerkstatt? | seb! | Werkstatt | 7 | 10.01.2008 08:12 |
Wofür Schrauben wechseln beim Stabiwechsel??? | Schlechter | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 09.06.2007 13:55 |