Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.02.2009, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Vana221
 
Registriert seit: 08.09.2006
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Natürlich kannst die verbauen.Ich fahre schon seit 2 Jahren mit den Domlagern und 50Tkm ohne Probleme.


Vana221 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Das Lowtecfahrwerk selber mag nicht schlecht sein. Aber in Sachen Kundenbetreuung und Service ist Lowtec unter aller S** !! Ich wollte mir zuerst auch ein Lowtec holen, doch als ich nach 4 Wochen Wartezeit erfuhr dass Sie meine Bestellung (bzw. die von meinem Händler) vergessen hatten und ich dann nochmal 2-3 Wochen warten sollte wurde mir das zu blöd. Deswegen fahr ich heute KW Variante 2.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Komissar00
 
Registriert seit: 05.05.2008
MK4 Wagon
Ort: Bad Lauchstädt
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Das Lowtecfahrwerk selber mag nicht schlecht sein. Aber in Sachen Kundenbetreuung und Service ist Lowtec unter aller S** !! Ich wollte mir zuerst auch ein Lowtec holen, doch als ich nach 4 Wochen Wartezeit erfuhr dass Sie meine Bestellung (bzw. die von meinem Händler) vergessen hatten und ich dann nochmal 2-3 Wochen warten sollte wurde mir das zu blöd. Deswegen fahr ich heute KW Variante 2. mfg
ja, es war ja nichteinmal ein richtiger Lieferschein im Karton.Nur das Garantieformular und das Teilegutachten.
Komissar00 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.02.2009, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
aki
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็
 
Benutzerbild von aki
 
Registriert seit: 21.08.2005
GTI Edition 30
Beiträge: 3.722
Abgegebene Danke: 138
Erhielt 500 Danke für 224 Beiträge

aki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original von Vana221
Ja die Lager Passen auch bei den Supersportdomlagern.
Habe die auch verbaut und habe keine Probleme damit.
dito
aki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Komissar00
 
Registriert seit: 05.05.2008
MK4 Wagon
Ort: Bad Lauchstädt
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

dito???
Komissar00 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dito heisst soviel wie ebenfalls
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 22:25      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

kein grund um sie nicht zu verbauen?

Ja da wäre erst mal die Frage ob dafür eine ABE oder Teilegutachten vorliegt, denn diese verändern ja auch nochmal die Fahrzeughöhe, sprich zu der fahrwerkstieferlegung noch so meist 1-2 cm!

Und die Axialrillenkugellager werden nur auf Wunsch gewechselt, denn kein kunde sagt OK wenn auf einmal 80-100 ZE mehr gezahlt werden müssen.

Ein Lager kostet c.a. 11€ und sollte mitgewechselt werden!
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 16:13      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Komissar00
 
Registriert seit: 05.05.2008
MK4 Wagon
Ort: Bad Lauchstädt
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Ja da wäre erst mal die Frage ob dafür eine ABE oder Teilegutachten vorliegt, denn diese verändern ja auch nochmal die Fahrzeughöhe, sprich zu der fahrwerkstieferlegung noch so meist 1-2 cm!
Hab eine ABE dafür


Hab heute Kugellager gekauft beim Freundlichen und sie passen
Komissar00 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 16:19      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Also rein des Fahrwerk !!

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Komissar00
 
Registriert seit: 05.05.2008
MK4 Wagon
Ort: Bad Lauchstädt
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Kugellager is drauf...kann man ja nix falsch machen...hoffe ich :O
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02809.jpg (158,7 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02810.jpg (134,4 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02818.jpg (188,8 KB, 62x aufgerufen)
Komissar00 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Du brauchst die am Auto verbaute Bundmutter! Die is noch am alten dämpfer verbaut.

Dann die Reigenfolge: Der rote Teller, das Las Kugellager, das Gummilager, die Bundmutter von vorher.

Un nacher steckst du das ganze durchs Dom oben durch und machst deine Mutter drauf die du jetzt grad auf dem Low-Tec Dämpfer montiert hast!
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 20:31      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Komissar00
 
Registriert seit: 05.05.2008
MK4 Wagon
Ort: Bad Lauchstädt
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

naja hab das so angeliefert bekommen.....eine normale Mutter und eine Selbsichernde

auf den Bild musste dir nur das ohne den Lager vorstellen....so hab ich es bekommen


http://www.pictureupload.de/pictures...8_DSC02820.JPG


Komissar00 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VW-Driver Fahrwerke, Felgen & Reifen 7 13.03.2012 22:54
freddy3382 Fahrwerke, Felgen & Reifen 0 24.02.2009 17:22
BlauesWunder Fahrwerke, Felgen & Reifen 5 09.02.2009 18:38
boarder Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 14.01.2009 13:03
serotonin Fahrwerke, Felgen & Reifen 46 02.12.2008 12:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben