![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du Federn holst dann ja für deinen 1,6er und nicht fürn v6 zb. Die sind schon auf das niedrigere Gewicht auf der VA abgestimmt. Würd dir auch zu einem Gewinde raten, da man es individuell einstellen kann. Vorausgesetzt das Budget reicht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hoi, also ist der neue RS. Naja Reifen bleiben so wie sie sind, sind ja neu ![]() Naja mit dem Fahrwerk überlege ich mir noch. Wird wenn dann nen IN Gewinde Fahrwerk. Nur mein Bruder sein alter Octavia fährt nach über 150 tkm immernoch mit Federn rum und da gabs bis jetzt keine Probs. Deswegen bin ich da im Zwiespalt. Aber so an sich würde das mit so nem Adapter gehen? Dann muss ich auch nichts an den Radkästen machen? Weil ich stell mir so nen Adapter als Scheibe vor und da würde ja die Felde noch weiter nach außen kommen. Mfg Markus |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
"Fährt mit Federn rum"... jedes Auto hat Federn drin, es sei denn du hast nen Luftfahrwerk.... Bei nem Gewindefahrwerk sind Federn dabei. Wenn du auf die originaldämpfer andere Federn steckst, sind diese nicht dafür ausgelegt, deine Stoßdämpfer werden also wahrscheinlich schneller kaputt gehen. Außerdem kannste bei nem Gewinde die Höhe viel besser variieren, was nicht geht, wenn du mal falsche Federn gekauft hast. An den Radkästen musst du nichts machen normalerweise... Ich kann bei meinem Wagen sogar noch Spurplatten drauf machen (8x18 ET35).. Vorne ca. 10mm pro Rad, hinten 15mm pro Rad. Also solltest du gucken, dass du Spurplattenadapter mit der richtigen dicke bekommst, und ganz wichtig: MIT ZENTRIERUNG (gibts erst ab 5mm dicke oder mehr). Natürlich brauchst du dann auch noch die richtigen Radschrauben.. also am besten mal Felge drauf halten und messen wie breit die Platten sein dürfen. WICHTIG: Dein Reifen muss noch komplett bedeckt werden. Achtung: Erst machen, wenn du dein Gewindefahrwerk drin hast, da wahrscheinlich die Radnaben weiter nach außen kommen und du nur noch schmalere Platten fahren darfst. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hoi, Mayve ich weiß, dass jedes Auto Federn hat ![]() ![]() Auch wenn eben immer alle sagen, dass das die Dämpfer kaputt macht. Das is logisch und verständlich, aber es gibt eben auch Fälle, da isses nich so. Deswegen weiß ich nich so recht für was ich mich dann entscheiden soll ![]() Das mit der Höhe variabel einstellen macht Sinn... Mfg Markus |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
<<<<<< 55mm tiefer bin ich da drauf. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Musst du selber wissen, was für dich das richtige ist. Wenn du nur durch die Gegend cruisen willst und dezent tiefer willst, werden Tieferlegungsfedern schon reichen. Willst du aber irgendwann mal etwas tiefer oder härten, dann halt Gewinde. Da du anscheinend nur ein bisschen tiefer willst, würd ich Federn nehmen. Biste aber halt nicht flexibel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
das heisst die 225er stehen weit über die felge raus (da ist denke ich die reine lauffläche des reifens so breit wie die ganze felge), die 215er stehen immernoch über die felge raus und bei den 205ern wird die felge dann minimal breiter als der reifen... gugg mal in meinen umbau... vorne ziehen sich die reifen gar nicht (215er auf 7,5J) und hinten ziehen sie sich gut (235er auf ner 9,5J) Klick mich |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Skoda Oktavia Auspuff auf Golf IV 1.6? | TimHartung | Motortuning | 2 | 04.01.2009 14:39 |
skoda octavia spiegel am golf 4? | sugar-bunny | Carstyling | 7 | 29.06.2008 19:09 |
CD-Wechsler von Skoda | babyboy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 28.06.2006 15:24 |
Skoda Octavia RS Felgen an Golf 4 GTI | JohnnyCalzone | Carstyling | 3 | 12.11.2005 08:49 |