Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ich kenn ehrlich gesagt auch kein Fahrwerk mit ner ABE. Gibt es meiner Meinung nach nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.01.2009 Bora Vari Ort: Schwelm EN-KW-XXX Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich bin momentan auch ein wenig am lesen wegen Tieferlegen usw. Man muss die Federn nicht unbedingt eintragen lassen, bei Weitec 30/30 Federn, ist es z.B. so, dass man sie mit der Serienbereifung ohne Eintragung fahren darf. Allerdings wenn man keine Serienbereifung drauf hat, sprich 17",18" oder 19", man diese Kombination dann eintragen lassen muss, also zum Tüv. *EDIT* Achja, man muss natürlich das Gutachten der Federn mitführen wenn man diese nicht eintagen gelassen hat. Hoffe konnte ein bisschen helfen. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
...also ich habe das H&R Cup Kit Komfort in meinem Polo 6N - der ist ja wegen er "Ei"-Form ohnehin sehr wackelig in den Kurven mit Serienfahrwerk - und ich muss sagen, dass ich absolut zufrieden bin: Das Fw ist sportlich hart und trotzdem kann man damit Autobahn fahren, ohne das Gefühl zu haben, dass man über ein Waschbrett fährt, sprich: ein angenehmer Restkomfort ist vorhanden! Das Fw ist jetzt ein Jahr im Polo und bisher keine Probleme und mit unter 300 Euro (für den POLO) auch ein recht günstiges Marken-Fahrwerk. Wenn es von Interesse sein sollte: Ich kann das H&R Cup Kit Komfort für um die rund 390,- Euro bekommen für den G4 (freibleibend). Wenn jemand möchte, besorge ich das bei meinem Teile-Spezi und verschicke das - dann kommt natürlich noch Versand drauf. ![]() Schickt mir einfach eine PN, dann regeln wir alles Weitere. Grüßle, Christian. Geändert von TheKick2005 (09.03.2009 um 14:13 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, ich habe hier in diesem Thread mal Bilder geladen: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ahrwerk-3.html schaut rein :-) Gruß Martin |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komfort-STG nachruesten? | marcy | Tuning Allgemein | 32 | 16.07.2008 12:23 |
Komfort STG für FFB | DIEsEL_AT | Teilenummern | 13 | 27.05.2008 13:33 |
komfort CAN TN=???! | d4RulA | Teilenummern | 4 | 21.04.2008 08:44 |
Forenangebot: Forge LLK's Kits | StevenW | Händlerecke | 0 | 07.02.2008 23:32 |
Nette seite für Body-Kits | Immortal | Carstyling | 11 | 18.07.2007 22:12 |