Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.11.2009, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

Kommt darauf an, wie alt deine Dämpfer sind bzw. wieviel Km sie drauf haben.

Dann sagt man, dass man nicht mehr als 40 oder 50mm mit Seriendämpfer gehen sollte.

Kauf Dir ein Gewinde.


fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 23:35      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
KTB
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KTB
 
Registriert seit: 23.01.2009
Golf IV
Ort: Castrop-Rauxel
RE-SK
Verbrauch: :-) zwischen 8 und 20 Ltr.
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

KTB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab in Verbindung mit meinen GTI Dämpfern die H&R Federn 50 VA / 45 HA drinn. Bin zufrieden und mit Bodenwellen kein Problem. Außer bei Extremen z.B. auf der Autobahn. Da sind die Originaldämpfer ein wenig zu träge.
Federn zum Tieferlegen sind was feines, aber nichts geht über ein z.B. KW-Gewinde oder komplett Fahrwerk von einem anderen Namenhaften Hersteller. Weil solche Bauteile sollten schon was kosten, denn sie sollen halten und müssen in der Regel mehr aushalten als die OEM-Teile.
Man fährt automatisch Sportlicher, verlangt seinem Fahrwerk mehr ab und will auch noch Haltbarkeit, solche Sachen kosten nunmal.

Gruß
KTB ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.11.2009, 00:28      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Maltivitamin Beitrag anzeigen
hol ihn mal hoch um nix neues aufzumachen...

wollte mal fragen ob man das hier machen kann,also nicht vom möglichen her,sonder obs in Ordnung ist..

Federn 40mm Tiefer VW Golf 4 Bora 1.4 1.6 1.8 2.0 +TDI bei eBay.de: Fahrwerke (endet 22.11.09 17:30:06 MEZ)

Muss wohl dazu sagen das ich eigtl. nicht vor hatte Tiefer zu legene,aber wenn im neuen Sommer die 17 oder 18 Zoller kommen, kanns auch nich Offroad aussehn..und die tiefe gefiel mir jetzt auf einigen Bildern ganz gut.

Vielen Dank
Chinaware!
Würde ich persönlich die Finger von so einem Schrott lassen. Du würdest Dein Leben solchen Federn anvertrauen? Besser nicht.

Wenn Du einen Kilometerstand von mehr als 100TKM hast und dann Sportfedern einbaust werden die Stossdämpfer das innerhalb kürzester Zeit nicht mehr mitmachen. Wenn Du Dir Federn holst dann von H&R die tiefe Version am besten. Dazu kannst Du die OEM-VW-Sportstossdämpfer verwenden. Das sind gekürzte. Noch besser wäre dann direkt ein H&R Cup-Kit, also ein Sportfahrwerk und noch noch besser wäre es direkt ein Gewinde zu holen.

Gute Nacht!
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 04:18      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Maltivitamin Beitrag anzeigen
Kann keiner was zu sagen?

Hab irgendwo aufgeschnappt,das man,bevor man irgendwas mit tieferlegen vorhat,erstmal nen stoßdämpfertest machen sollte??kann mir vllt jemand dazu auch was sagen?
Vielen dank

also wenn du dir schon neue federn verbauen lässt & deine Dämpfer hinüber sind ,dann macht es sinn auch gleich neue Dämpfer einbauen zu lassen oder halt gleich komplett n Sportfahrwerk. Sonst bauste deine Federn ein & musst in paar monaten nochmal ran wegen den Dämpfern,würde ich gleich alles in einem Abwasch machen (falls die Dämpfer hinüber sind).

Also von daher wenn du es nicht selber merkst ob die Dämpfer noch halten oder nich,fahr mal zur werkstatt,die sagn dir wies aussieht Wieviel km haste denn schon runter? Also wenn du die 100.000 schon geknackt hast,wär es nich verkehrt sie auch gleich wechseln zu lassen.

Zu den Federn kann ich nichts groß sagen,nur hab ich mal gelesen das man glaube ab 40mm neue koppelstangen braucht,ob es stimmt weiss ich nicht genau...
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 07:39      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Nanüüüü ???
 
Benutzerbild von Maltivitamin
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf VI 2.0TSI
Ort: Magdeburg/Wolfsburg
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Habe jetzt genau 105.000km runter, und auto is bj.98..also auch nicht mehr der jüngste
erstmal vielen dank für die antworten..
Denke auch das ich in bezug auf federn/fahrwerk die finger von chinaware lassen werde,wusste halt bloß nicht,ob es welche ist.
Wie doll fallen denn diese koppelstangen ins gewicht?also von den kosten her?
Und was sagt ihr zu dem raceland fahrwerk?habe das jetzt auch schon paarmal gelesen,und hat fast ausschließlich gute kritiken,und das für 170 eur.
Kann mir jemand sagen,was für kosten dann noch auf mich zukommen könnten?also nach dem kauf des fahrwerks..tüv,einbau,noch irgendwas..?!
Vielen dank


Maltivitamin ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben