Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Würde ich persönlich die Finger von so einem Schrott lassen. Du würdest Dein Leben solchen Federn anvertrauen? Besser nicht. Wenn Du einen Kilometerstand von mehr als 100TKM hast und dann Sportfedern einbaust werden die Stossdämpfer das innerhalb kürzester Zeit nicht mehr mitmachen. Wenn Du Dir Federn holst dann von H&R die tiefe Version am besten. Dazu kannst Du die OEM-VW-Sportstossdämpfer verwenden. Das sind gekürzte. Noch besser wäre dann direkt ein H&R Cup-Kit, also ein Sportfahrwerk und noch noch besser wäre es direkt ein Gewinde zu holen. Gute Nacht! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Habe jetzt genau 105.000km runter, und auto is bj.98..also auch nicht mehr der jüngste erstmal vielen dank für die antworten.. Denke auch das ich in bezug auf federn/fahrwerk die finger von chinaware lassen werde,wusste halt bloß nicht,ob es welche ist. Wie doll fallen denn diese koppelstangen ins gewicht?also von den kosten her? Und was sagt ihr zu dem raceland fahrwerk?habe das jetzt auch schon paarmal gelesen,und hat fast ausschließlich gute kritiken,und das für 170 eur. Kann mir jemand sagen,was für kosten dann noch auf mich zukommen könnten?also nach dem kauf des fahrwerks..tüv,einbau,noch irgendwas..?! Vielen dank |
![]() | ![]() |
![]() |
| |