|    |  
                            
                           |  
|    Nanüüüü ???   Registriert seit: 08.10.2009  Golf VI 2.0TSI  Ort: Magdeburg/Wolfsburg  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.162
                                  Abgegebene Danke: 47  
		
			
				Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wie tief bist du denn, bzw ist das abhängig von der Tiefe in dem fall? Da ich wie gesagt, nichtmal vor hatte das Stabi zu wechseln gehts garnicht erst so tief...   Aber das ist aufjedenfall mal was konstruktives, danke dir schonmal.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Passat Fahrer     |     Zitat:  
 ![]() Wenn ich höher schraube, erhöht sich der Abstand zwischen Felge und Verstellring. Jedoch ist das Maß des Verstellrings ja von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich...denke pauschal kann man das nicht sagen! Ich hatte Glück, dass ich mit den 5mm je Rad hingekommen bin, die ich mir bestellt habe.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Nanüüüü ???   Registriert seit: 08.10.2009  Golf VI 2.0TSI  Ort: Magdeburg/Wolfsburg  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.162
                                  Abgegebene Danke: 47  
		
			
				Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Mh ok.   Naja ich versuch es jetzt ohne und dann werde ich weiter sehen. Was ich aber nochmal für doofe Fragen muss: Du hattest jetzt die originalen Radschrauben drinne, bei 5mm, also da bräuchte man dann keine längeren?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Passat Fahrer     |     Zitat:  
   Nur nimm beim Einbau auch die Winterräder mit, sonst kannst zu Fuß heim gehen...Und ja, ich habe KEINE längeren Radschrauben verwendet!  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Um keinen neuen Tread zu eröffnen, ich möchte vorne 8mm Platten mit Zentrierung verbauen, höre aber, dass, es mit der Zentrierung nicht klappen könnte, also Zentrierung Spurplatte --> Radnabe.   Ich kann mir schon vorstellen, dass die Nabe zu lang ist, aber hat sowas jmd versucht, und kann mir evlt sagen, ob es passt?  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Nanüüüü ???   Registriert seit: 08.10.2009  Golf VI 2.0TSI  Ort: Magdeburg/Wolfsburg  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.162
                                  Abgegebene Danke: 47  
		
			
				Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Bei mir ist jetzt auch die 10mm abgebrochen   ![]() Allerdings sind meine 10er nun schon eingetragen. Habe gehört das lässt sich mit 10ern dann nur machen, wenn ich die Radnabe bearbeite, das werd ich dann nicht machen. Bleiben mir noch alternativen, als auf 15er umzusteigen? Und wenn nicht, was würde mich eine neue Eintragung kosten? (Habe DTS Fahrwerk 45/40 Tiefer; 8x18 ET35 225/40 R1   Bitte um schnelle Hilfe...    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.08.2009  VW GOLF IV  Ort: Gießen  Verbrauch: 8,3  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 621
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        habe mal ne frage habe jetzt 7,5x18 zoll alusfelegen gekauft muss sie ja selbstverständlich beim tüv eintragen   kommen extra kosten auf mich zu wenn ich zusätzlich spurverbreitungen kaufe??? und wie viel mm sollte ich kaufen?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Nanüüüü ???   Registriert seit: 08.10.2009  Golf VI 2.0TSI  Ort: Magdeburg/Wolfsburg  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.162
                                  Abgegebene Danke: 47  
		
			
				Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 29.09.2008  Golf IV TDI  Ort: Netphen  SI-SK**  Verbrauch: 5-7l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 169
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab 7,5x17 ET32 Felgen mit 215/45ern Reifen.   An der HA hab ich 25mm pro Seite (also 50mm gesamt). Tieferlegung HA ist 30mm.. Sieht saugeil aus und nur in sehr scharfen Kurven mit Personen im Fond gibts rechts ab und zu Geräusche. Die Kante vom Koti kommt halt an die Außenseite vom Reifen. Wenn ich Federwegsbegrenzer reinmachen würd, käme es garnicht mehr zu Stande. Käme ich damit durch TÜV? Sind H&R mit Teilegutachten, Felgen sind TT Parabol... Wäre also 32-25mm = 7mm ET... Ich muss dazu noch sagen, dass ich desöfteren vieeel breitere Golfs gesehn hab... sicherlich im -5 ET Bereich oder so...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    ME:2 , Ente&Dino:0     |     
                        
                        So will auch mal nerven     ![]() also habe des DTS Gewinde auf VA 33,5 und HA32, mit OZ 8Jx17" mit ET35 und 215/45er bereifung... möchte hinten gern noch spurplatten drauf machen, wahrscheinlich 15er (30 an Achse)... Hier meine Fragen: dürfte das gehen oder könnte ich probleme bekommen? bekommt man die 15er verbreiterung (30 pro Achse) nur mit durchsteck funktion der dann längeren radschrauben oder auch zum dranschrauben? danke schonmal für die antworten  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.04.2010  VW Golf IV  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hallo, hät auch mal ne frage..   ich hab 8jx18 ET32 Felgen mit 225/40 bereifung abstand radmitte zum kotflügel ist 325 vorn und hinten wöllte jetzt gern noch spurplatten drauf machen..hätte da so an va 5mm und ha 15mm pro seite gedacht!? will auch nix am koti ziehen oder so. was meint ihr was drauf passt? danke schon im voraus.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 23.01.2012  Golf 4 1.6SR  Ort: Baden-Württemberg  PF  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 92
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Sooo ich hol den Fred mal wieder raus...   Benötige auch Spurplatten, meine Felgenmaße 8*18 ET35 und Reifen sind 215/40er R18, n Gewinde is drinne und bin bei dem Maß 32.5cm Radmitte/Koti rundum. Was würdet ihr mir für die VA&HA empfehlen? Will nichts am Koti bearbeiten müssen...  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |