|    |  
                            
                           |  |
|    Rußschleuder  Registriert seit: 01.03.2007  Alpina  Ort: Bayern  
                                        Beiträge: 2.518
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 hab mit den beiden belägen noch keine Erfahrungswerte...wär super wenn sich einer hier mal zu Wort melden könnte, der welche hat.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.10.2006  
                                        Beiträge: 1.704
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        irgendwie gefallen mir die gelochten von zimmermann von der optik besser, als die ate powerdisk.   ich werde die normalen ate beläge nehmen, die passen ja zu der ste und zu der zimmermann und ich denke uach, dass sie da soviel nicht tut. ist jetzt nur die frage ob zimmermann oder ate.    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Rußschleuder  Registriert seit: 01.03.2007  Alpina  Ort: Bayern  
                                        Beiträge: 2.518
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Tja deine Entscheidung..    ![]() Von der Optik sind die super aber ich finde die geschlitzten ATE sehen auch nicht schlecht aus. Ich nehm ATE, weil ich mit den ZM nicht so zufrieden war, hatten halt ne Unwucht drin...kann aber halt an den Belägen gelegen haben.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    black is awesome.   Registriert seit: 07.03.2007  Audi A3 8P  Verbrauch: ja !  
                                        Beiträge: 2.390
                                  Abgegebene Danke: 113  
		
			
				Erhielt 78 Danke für 33 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Genau die Kombi fahre ich. Also ATE Serie mit gelochten Zimmermann vorne, sowie hinten.   Ich kann dir das ABSOLUT empfehlen, die bremsen wirklich hammer gut ..    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.04.2008  
                                        Beiträge: 28
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So dann hab ich auch gleich noch ne Frage    ![]() Hab genau des gleiche Problem. Also von den Zimmermann wurde mir öfter abgeraten.... also hab ich mir jetz gelocht/geschlitzte von "Nordmann" gekauft. Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.10.2006  
                                        Beiträge: 1.704
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @golf4live wieso unwucht?   @blacky ne is en normaler 150 psler nur jetzt mit chip, deshalb die 180ps ^^ @skaterface und wieso sagen alle zimmermann ist gut und dir wurde abgeraten? mit welcher begründung denn? zu den powerdisc: die sind absolut ![]() hab die vorher gehabt. maaaaan was nehm ich denn nu zimmermann+ate oder ate+ate    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Lime Evil    |     Zitat:  
 Da hab ich 107€ für vorn bezahlt (312x25 Zimmermann gelocht) und 99€ für hinten (256x22 Zimmermann gelocht) Beläge hab ich Serie von VW...bekomm da gut %   Bremsleistung ist astrein
                 |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |