![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2012 Golf 4 1.6SR Ort: Baden-Württemberg PF Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, hab mir letztes Jahr neue Felgen für den Sommer gekauft, 18*8 et35 mit 215er/40 r18 Schlappen. Nun brauch ich wahrscheinlich jetzt noch passende Distanzplatten für VA& HA, nen Gewinde is bei mir drinnen und auf 32.5 Radmitte/Koti. Was meint ihr dazu bezüglich den platten, ist 30mm/Achse vorn zu viel? Welche scheiben würden perfekt passen? Tendiere zu 30mm/Achse vorne und 40mm/Achse hinten, sollte passen ohne etwas zu bearbeiten oder? Danke euch schonmal im voraus! Geändert von K-Style (14.01.2013 um 11:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Vorne is 30 def zu viel Würd da eher 20 also 10er Platten nehmen, ET25 passt ganz gut und müsste sich ohne Kanten anlegen ausgehn Hinten kannst du auch eher 30, also ET20 nehmen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2012 Golf 4 1.6SR Ort: Baden-Württemberg PF Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Okay danke! also werd ich die 15er Platten für hinten nehmen und vorn kommen 10er platten rauf ![]() Der Hersteller der platten kann ja an der VA&HA unterschiedlich sein oder? Geändert von K-Style (14.01.2013 um 11:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Ja, das is egal, nur Achsweise muß der gleiche sein...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2013 Golf IV Variant "Pacific" indigo-blue-perleffekt Ort: NRW DN - TW .. Verbrauch: 4,9 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich brauche mal ´ne Fahrwerksempfehlung für meinen Golf 4 Variant. Das FW soll alltagstauglich sein, nichts für die Show. Ich fahre mit dem Auto täglich zur Arbeit (Landstrasse), hin und Rückweg insgesamt ca. 100 km/Tag. Ich hatte mir eine Tieferlegung von max. 40mm vorgestellt, das Auto soll straff liegen, ohne bretthart zu sein. Zur besseren Strassenlage bzw. direkterem Kontakt zur Strasse würde ich ebenfalls gerne Querlenkerabstützung und Domstreben einbauen. Ich frage mich nun, ob ein Komplettfahrwerk Sinn macht oder ob es reicht, nur die Federn zu tauschen. das Auto hat 130.000km auf dem Tacho, Stoßdämfer sind noch die ersten (original), keine Ahnung ob das Sinn macht nur die Federn zu tauschen. Felgen und Reifen fehlen mir ebenfalls noch, es sollen mindestens 17 Zoll, aber höchsten 18 Zoll werden, ich will nichts Extremes für den Alltag. Wer evt. noch das ein - oder andere gebrauchte und gut erhaltene Teil zum fairen Kurs übrig hat, kann sich gerne bei mir melden. Ach ja : Würden sich die bei Ebay angebotenen Komplettfahrwerke zwischen 200,- und 350,- Euro für meine Zwecke eignen oder ist das grundsätzlich Schrott ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
In deinem Fall würd ich das 40er Kw Fahrwerk empfehlen, soll sich wohl gut fahren und nich so hart wien Gewinde sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 VW Golf IV Comfortline Ort: Lippstadt Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Ich hab bald meine Ori Dämpfer mit 40er KW Federn zum Verkauf hier, weil ich auf Gewinde umgestiegen bin. Für den Alltag reichen die absolut aus, das Fahrverhalten verändert sich schon sehr dadurch und die Tieferlegung ist auch sichtbar. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Ach sorum gehts doch, isser vorne halt n bissel tiefer. Andersrum wäre doof...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
okay anderes zenario anderes angebot!! immer noch ne 8x19 felgen allerdings mit et 45 VA et35 HA müsste man auch adaptieren!! die 45 ging ja auf 30 oder 25 (würde ja noch passen?) die 35 auf der ha mit 15? (et20 also) meine 8,5x18 et 29 hab ich auf der ha mit 5mm spurplatten gefahren , 10 waren schon zuviel!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
okay anderes zenario anderes angebot!! immer noch ne 8x19 felgen allerdings mit et 45 VA et35 HA müsste man auch adaptieren!! die 45 ging ja auf 30 oder 25 (würde ja noch passen?) die 35 auf der ha mit 15? (et20 also) meine 8,5x18 et 29 hab ich auf der ha mit 5mm spurplatten gefahren , 10mm waren schon grenzwertig mit dem 225/40 reifen!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ist kein Problem mit nem 215 reifen Fahr hinten 9x19 mit et17 da steht die Felge ca 1cm über den Radkasten raus :-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.11.2012 Golf IV GTI Ort: Bern (Schweiz) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
So ich werf es nochmals in die Runde ![]() Hat irgendjemand ein wenig Erfahrung mit D2 Gewindefahrwerken? D2 Street um genau zu sein. Wäre wirklich flott, wenn mir jemand weiterhelfen könnte... Es geht immernoch um das klappern auf der Hinterachse, HR wenn ich mich nicht verhört habe. Meistens wenns bergab geht, als würde man zwei Metallscheiben aufeinanderhauen ![]() Any Ideas? Danke schonmal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
D2 ist ein ja ein K-Sport Nachbau..hast du hinten Federbeine? Wenn ja, hast du Spiel vom Dämpfer in der Hülse?
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | thetruth (16.01.2013) |
![]() |
| |