![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab gerade folgendes gefunden: S3 Lower Front Strut Brace Modification Soweit ich das verstehe, muss ich die Strebe unten dran halten, die Nuss (Bild unter Step 1) in das Loch im Träger stecken, Strebe dran halten und dann die Schraube fest drehen. Dann müsste sich die Nuss erweitern und das Ding hält -hoff ich mal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2010 Octavia Combi Ort: Bad Lauchstädt Verbrauch: 5 Bier auf dem Kilometer Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 603
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
sag mal hast du die Einnietmuttern bei VW geholt? Hast du Teilenummern von den Teilen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
@JoSchuss naja die Wiechers Querlenkerstrebe wird sicherlich minimal mehr bringen, wiel da snet nur so eine "Stange" ist ![]() Aber ist halt OEM S3. Von daher ist doch okay! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Warum soll die Wiechers mehr bringen??? Ist doch genauso nur ne Stange^^ Nur ist die vom S3 halt n Flacher, aber dafür etwas breiter. Somit kann ich mir nicht vorstellen dass die Wiechers mehr bringt. Im Gegenteil, da die Wiechers nicht so flach ist, ragt diese weiter nach unten. Somit ist es das erste Teil, mit dem du auf dem Boden hängen bleibst. Es gibt paar Bilder im Inet, welche gebrochene Wiechers Streben zeit. Somit bin ich mit meiner Entscheidung eigentlich vollkommen zufrieden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2019 VW Golf 4 VR5 Ort: Pinneberg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Moin Moin, wir möchten demnächst bei einem Golf 4 u.a. eine Querlenkertrebe einbauen. Habt ihr Erfahrungen was die Schrauben angeht? Habe gehört die sollen sehr schnell abreisen. Und dann wäre die Kacke natürlich richtig am dampfen. Sollte man beim Einbau neue Schrauben benutzen? Werden die Schrauben mit Drehmoment angezogen? Wenn ja mit welchem? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Nimm die Wiechersstrebe, die ist wesentlich steifer als das Flacheisenband vom TT/S3. Dann hast auch keine Sorge um die Einnietmuttern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Wenn man die Ziehniete ordentlich montiert - keine Probleme. Lösen und Anziehen der Schrauben = mit Drehmoment = keine Probleme! Wiechers Strebe: + stabiler + am QL verschraubt S3 Strebe: + OEM + flacher - nicht so massiv Geändert von VW-Mech (21.05.2022 um 09:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |